JavaScript is required to use Bungie.net

VORSTELLUNG VON ACCESSIBILITY AT BUNGIE

Hier bei Bungie erschaffen wir Welten, in denen Freundschaften geschlossen werden sollen, und diese Welten sollen für alle da sein. Wir wollen, dass sich alle in unseren Spielen und in unserem Unternehmen willkommen fühlen. Wir glauben, dass es für alle die Möglichkeit geben sollte, an unseren Spielen teilzunehmen – unabhängig ihrer Fähigkeiten oder ob sie eine Behinderung haben. Das bedeutet nicht nur, dass wir Spiele entwickeln, die für alle in unserer Community zugänglich sind. Es bedeutet auch, dass wir ein offenes und inklusives Umfeld für Bungies eigenes Team und unsere Gäste schaffen. Wir freuen uns, Bungies neusten Inklusionsklub vorzustellen: Accessibility at Bungie. Er hilft uns dabei, die Welt so zu gestalten, wie wir sie sehen wollen. 

Dieser Inklusionsklub hat folgende Mission: Alle im Unternehmen sollen darüber aufgeklärt werden, wie Barrieren identifiziert werden können. Darüber hinaus sollen Barrierefreiheit am Arbeitsplatz verbessert und spürbare Verbesserungen an der Zugänglichkeit von Bungies Spielen vorgenommen werden. Dazu werden Partnerschaften mit Organisationen innerhalb der Gaming-Industrie geschlossen, die sich der Barrierefreiheit in Spielen widmen. Die Mitglieder von Accessibility at Bungie repräsentieren viele verschiedene Bereiche des Studios, und darauf sind sie stolz. Manche erstellen Systeme, Benutzeroberflächen, Erlebnisse, Audio oder Bildmaterial, andere sind Nachwuchskoordinator:innen hier bei Bungie und wieder andere sind für Bungies Community zuständig. 


Accessibility at Bungie ist der vierte Inklusionsklub bei Bungie und reiht sich neben Black at Bungie, Trans at Bungie und Women at Bungie ein. 

„Wenn Inklusion nicht bewusst, absichtlich und proaktiv gefördert wird, dann wird Exklusion unbewusst auf den Plan treten.“ Dieses Zitat von Joe Gerstandt, Autor und Stratege für Diversity und Inklusion, beschreibt auf wundervolle Weise, warum wir Accessibility at Bungie brauchen. Wenn Accessibility at Bungie die Führungsebene und alle Mitarbeiter:innen bei Bungie hinsichtlich dessen beraten kann, wie sie ihre Arbeit so inklusiv wie möglich gestalten, dann können wir die Art und Weise verbessern, wie wir Spiele entwickeln – Spiele, die alle lieben werden, unabhängig von Barrieren oder Behinderungen.  

ANSTEHENDE ÄNDERUNGEN 

Senior Designer Robert Schuster hat sich Bungie dieses Jahr im Februar angeschlossen und unmittelbar nachgefragt, welche Verbesserungen vorgenommen werden könnten. „In meiner dritten Woche bei Bungie – in dieser Woche übernahm ich eine leitende Position unseres Klubs, den ich mit anderen gegründet habe – hatte ich die Gelegenheit, mit einem meiner Lieblingsdesigner zu sprechen: Chris Proctor“, sagt Schuster. „Viele von euch wissen wahrscheinlich, dass er eine treibende Kraft beim Anpassen der Waffen-Sandbox ist und in jeder neuen Saison dafür sorgt, dass unsere Waffen und die Art, wie wir sie nutzen, niemals langweilig werden.“ 

„Nach anfänglichem Zögern habe ich Chris schließlich von einer meiner Einschränkungen erzählt: Wenn ich mit nicht-automatischen Waffen wie Scout-Gewehren und Handfeuerwaffen schnell schieße, bekomme ich bei längeren Sessions Schmerzen in der Hand. Warum könnten wir für diese Waffen keine automatische Schießfunktion einbauen? Ich bereitete mich auf eine negative Reaktion vor. Stattdessen stimmte er mir absolut zu und meinte, das sei etwas, was er schon in Betracht gezogen hatte, und dass wir darauf hinarbeiten könnten, dem Spiel diese Funktion hinzuzufügen. Ihr habt vielleicht schon Gerüchte über kommende Änderungen in diesem Bereich in den letzten TWAB-Artikeln gelesen und wir hoffen, dass ihr nach weiteren Updates Ausschau haltet.“ 

Player Support Specialist Drew Tucker jagt schon seit 2018, als er bei Bungie angefangen hat, nach Problemen bezüglich Barrierefreiheit im Spiel. Aus diesem Grund übernahm er als Gründungsmitglied ebenfalls eine leitende Position im Inklusionsklub. „Jedes Mal, wenn ein:e Spieler:in ein Problem bezüglich Barrierefreiheit erwähnt, trage ich einen Bug ein und diskutiere darüber mit anderen Teams“, sagt Tucker. „Manche Probleme können leichter gelöst werden als andere, aber wir nehmen alle Probleme ernst und tun unser Bestes, um sie zu lösen.“ 

„Ich versuche schon seit fast 15 Jahren, Spieler:innen auf Bungie.net zu helfen – erst als freiwilliger Moderator, dann als Bungie-Mitarbeiter. In meiner Zeit bei Bungie haben viele Spieler:innen von Problemen mit ihrer mentalen Gesundheit berichtet, und dass sie nach Hilfe suchen. Es gibt bei uns bestimmte Vorgänge, um ihnen Hilfe zu vermitteln, aber ich wollte immer noch mehr tun als das. Wir veröffentlichen bald einen Artikel, der so viele hilfreiche Informationen wie möglich beinhaltet, und wir werden ihn mit der Zeit immer wieder aktualisieren. Er wird in allen von uns unterstützen Sprachen verfügbar sein. Ich freue mich sehr darauf, wenn er live geht. Außerdem überlegen wir, auf Bungie.net ein Accessibility-Forum zu erstellen, wo Spieler:innen Probleme melden können, damit diese nicht in einem großen Haufen anderer Spielprobleme untergehen.“ 

Der Designer Jonathan Barbeau hat seit der Gründung von Accessibility at Bungie bei der Organisation dessen mitgeholfen, wie der Klub arbeitet. Er hat mit Entwicklerteams bei Bungie zusammengearbeitet, um den Grundstein dafür zu legen, wie Accessibility at Bungie und andere Inklusionsklubs ein Team verstärken können, indem sie als Ressource und Ratgeber für positive Veränderung fungieren. Da er ein hilfreiches und unterstützendes Mitglied des Inklusionsklubs ist, übernahm auch Jonathan kurz nach Gründung des Klubs darin eine leitende Position. 

„Ich habe mit der Spielentwicklung begonnen, weil ich es liebe, coole Erlebnisse für andere Menschen zu erstellen“, so Barbeau. „Ein ausgeprägtes Empathievermögen ist eine hilfreiche Qualifikation für Designer:innen. Genau deshalb designe ich Dinge nicht nur für eine Person oder eine bestimmte Bevölkerungsgruppe. Wenn nicht alle das genießen können, was wir erschaffen, dann müssen wir es besser machen.“ 

„Im Bungie-Team arbeiten einige der talentiertesten Leute der Welt. Ich bin so froh darüber, unser Team durch meine Erfahrung in Spielentwicklung und Design zu unterstützen. Ich habe Abläufe und Methoden entwickelt, durch die wir mit den Inklusionsklubs effizient zusammenarbeiten können. Außerdem freue ich mich darüber, Trainingsmöglichkeiten zu barrierefreiem Design für unser Team zu erkunden und Ressourcen zu Barrierefreiheit zur Verfügung zu stellen, die alle nutzen können.“ 

DISABILITY AWARENESS PIN 

Der Oktober ist in den USA der National Disability Employment Awareness Month. Um ein Bewusstsein für das Thema zu schaffen, hat das „Accessibility at Bungie“-Team mit unseren Teams für Visual Design und Consumer Products zusammengearbeitet, um einen neuen Disability Awareness Pin zu erstellen. Alle Einnahmen vom Verkauf dieses Pins im Oktober werden an AbleGamers Charity gespendet. Diese Organisation erschafft Möglichkeiten zum Spielen, um sozialer Isolation entgegenzuwirken, fördert inklusive Communitys und verbessert die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen. Der Pin heißt „Alle Können Spielen“. Er wird am 1. Oktober zum Bungie Store hinzugefügt und mit einem gleichnamigen Abzeichen verfügbar sein. Die Bungie Foundation sammelt alle Gewinne, die nach Ende Oktober eingenommen werden, und verteilt sie an andere Organisationen, deren Arbeit sich um Barrierefreiheit dreht. 

MACHT MIT 

Accessibility at Bungie hält immer nach Problemen Ausschau, denen Spieler:innen in Destiny 2 begegnen. Falls ihr ein Problem bezüglich Barrierefreiheit findet, meldet es bitte, indem ihr einen Thread in unserem Help-Forum auf Bungie.net erstellt, und wir werden unser Bestes tun, um es zu lösen. 

Wir versuchen jeden Tag, unsere zukünftigen Spiele, Bungie und Destiny 2 zu verbessern, und wir freuen uns auf weitere Änderungen, die wir dafür durchführen können. Wir hoffen, ihr tut das auch.

Schaut euch für mehr Informationen zu Bungies Bemühungen zu Diversity und Inklusion folgenden Artikel an: Diversity und Inklusion – Bildung und Updates.
 
Es ist dir nicht gestattet, diesen Inhalt zu sehen.
preload icon
preload icon
preload icon