Diese Woche in Destiny – 13.07.2023

13. Juli. 2023 - Sam

Es ist DiWoDes-Tag, Hüter! Diese Woche in Destiny gibt es einen Termin zum Vormerken, eine Vorschau zur Saisonmitte mit einigen Infos zum Schmelztiegel, den Gewinner unserer Community-Abstimmung zum Dürresammler und mehr! Fangen wir mit dem an, worüber wir letzte Woche gesprochen haben, und gehen wir dann zu den neuen Dingen über.  

Letzte Woche ging es um:

  • Infos zum Bungie Day
  • Wir haben eine wichtige Filmsequenz gezeigt.
  • Vorschau zum Waffentuning zur Saisonmitte
  • Erinnerung an das letzte Eisenbanner
  • Neue exotische Fischpins
  • Abstimmung zum Dürresammler-Ornament

Diese Woche gibt es:

  • Informationen zum Bungie Day Giving Festival
  • Vorschau zur Saisonmitte – jetzt mit Schmelztiegel-Updates
  • Das siegreiche Dürresammler-Ornament
  • Information zum exotischen Katalysator in Saison 21
  • Die Sonnenwende beginnt nächste Woche
  • Die Gewinner des Angel-Derbys
  • Bericht des Player Supports
  • Kunst der Woche und Video der Woche
  • Datum des Showcase vormerken und eine Erinnerung an Uneinigkeit

Die Preiswoche anlässlich des Bungie Day Giving Festivals und ein letzter Aufruf für Abzeichen

Das Bungie Day Giving Festival geht in die zweite Woche und die Bungie Foundation hat einige spannende Dinge auf Lager. Doch zunächst rufen wir ein letztes Mal zur Einreichung von Abzeichen für den Abzeichen-Wettbewerb zum Bungie Day Giving Festival auf. Einsendeschluss ist der 14. Juli um 9 Uhr MESZ. Alle Einzelheiten zum Wettbewerb findet ihr hier. Vergesst nicht, eure Werke mit #Emblematic zu taggen.

Nun zu den Leckerbissen. Die Preiswoche beginnt heute, und der erste Gewinn ist eine signierte Lightfall Collector’s Edition. Jede Spende (mindestens 1 USD), die vom 13.07. 19 Uhr MESZ bis zum 14.07. 18:59 Uhr MESZ eingeht, nimmt an der Preiswoche* für den heutigen Preis teil. Jeden Tag gibt es einen neuen Preis zu gewinnen, und den vollständigen Zeitplan findet ihr unten.

13. JuliSignierte Lightfall Collector’s Edition
14. JuliDestiny-Plüschpaket
15. JuliVagabund-Sammlerpaket
16. JuliLord-Shaxx-Statue
17. JuliVariks-Statue
18. JuliHexenkönigin-Statue
19. JuliSony PlayStation-Spielcode-Paket

Vergesst nicht, dass ihr für jeden Tag, an dem ihr mitmacht, eine zusätzliche Chance bei der großen Verlosung erhaltet. Das bedeutet, dass ihr maximal sieben Preise gewinnen könnt: eine signierte Lightfall Collector’s Edition, eine signierte Collector’s Edition von „Die finale Form“, ein Exemplar der Deluxe Edition von „Die finale Form“ und ein PlayStation-Spielecode-Paket.

*Die vollständigen Regeln für die Teilnahme am Wettbewerb können hier eingesehen werden. Maximal eine Teilnahme pro Tag und Preis. Teilnahmeberechtigt an der Preisvergabe sind ausschließlich Einwohner der USA und Kanadas (außer Quebec).

Schmelztiegel-Update zur Saisonmitte

Es ist zwar noch nicht ganz an der Zeit für das Update zur Saisonmitte, das am 18.07. kommt, aber heute haben wir zwei Patch-Notes, die wir heimlich mitgebracht haben.

  • Ein paar unzugängliche Stellen in verschiedenen Karten wurden behoben.
  • Wispern der Ketten
    • Die Schadensreduzierung im PvP wurde von 15 % auf 5 % verringert.

Apropos Schmelztiegel: Das Entwicklerteam verrät uns, was demnächst ansteht.

Hallo Schmelztiegelfreunde,

im Anschluss an unseren Lightfall-Schmelztiegelblog vor ein paar Monaten haben wir einige Halbzeit-Updates zur Saison 21!

Mit der Veröffentlichung der Saison der Tiefe haben wir einige Änderungen am Schmelztiegel vorgenommen, die nicht in den Patch Notes erwähnt wurden. Viele von euch haben die Änderungen beim Wiedereinstieg hervorgehoben (wir werden in Kürze einige weitere Änderungen vornehmen), aber die zweite Änderung blieb größtenteils unkommentiert, daher wollten wir euch mitteilen, was sich geändert hat.

Änderungen beim Wiedereinstieg

Wir haben eine Reihe von Anpassungen an der Wiedereinstieg-Logik von Kontrolle und Konflikt vorgenommen. Alle Wiedereinstiegspunkte im Schmelztiegel werden anhand einer Reihe von Faktoren bewertet: Nähe und Sichtlinie zu befeindeten Spielenden und eigenen Zielvorgaben sowie Nähe zu befreundeten Spielenden und eigenen Zielvorgaben. Früher wurden in Kontrolle (und vielen anderen zielbasierten Modi) die Zielvorgaben der eigenen Seite (gut) und die Sichtweite des Feindes (schlecht) sehr stark gewichtet.

Mit dem Ziel, den Spielenden zu helfen, auf einigen der größeren Karten schneller wieder ins Geschehen einzusteigen und das „Ich spawne normalerweise im Hinterfeld“-Gefühl in den Konflikt-Modi zu reduzieren, haben wir die Bedeutung von befreundeten Zielen und feindlichen Sichtlinien reduziert und die Bedeutung von befreundeten Spielenden höher gewichtet. Idealerweise sollten Spielende in der Nähe anderer befreundeter Spielender spawnen, aber sicher. Beim Testen schien dies auf einer Vielzahl von Karten gut zu funktionieren, aber es ist schwer, das Chaos echter 6v6-Matches nachzubilden, und wie viele Spielende bemerkten, haben wir den Einfluss der Sichtlinien der feindlichen Spielenden zu weit heruntergedreht. Dies führt zu einer Reihe von Problemen, von denen viele berichteten (man kann oft mitten in einem Feuergefecht einsteigen, und auf vielen Karten ist es einfacher, Wiedereinstiegsfallen zu stellen). Dies führte auch zu einem starken Anstieg der Zahl der Matches, die mit einer Gnade endeten.

Im ersten Hotfix nach dem Halbzeitpatch (der nächste Woche erscheint) werden wir den Einfluss der Sichtlinien und der Nähe von feindlichen Spielenden wieder auf den alten Stand bringen. Im Idealfall behalten wir einige der Vorteile, wie z. B. den Wiedereinstieg in der Nähe von aktiven Einsätzen, ohne die Nachteile des Einstiegs mitten in einem Kampf! Wir werden das Feedback und die Analysen in den kommenden Wochen im Auge behalten und bei Bedarf weitere Anpassungen vornehmen.

Kompetitiv-Division-Spielersuche

Die andere große Änderung, die wir in der Saison der Tiefe eingeführt haben, war eine Anpassung der Platzierung der Spielenden in Kompetitiv-Division-Matches. Bisher (wie in diesem Blogbeitrag beschrieben) hatten wir die Spielenden ausschließlich auf der Grundlage ihrer Fähigkeiten gematcht und die Anzahl der gewonnenen oder verlorenen Divisionspunkte davon abhängig gemacht, wie weit die eigene Fähigkeit über oder unter der „Zielfähigkeit“ liegt. Die reine Spielersuche auf der Basis von Fähigkeiten mag zwar die fairsten Matches für die Spielenden hervorbringen, aber es schmälert auch das Vergnügen, in der Rangliste aufzusteigen. Spielende, die gerade erst ihre Platzierungsserie abgeschlossen haben, sollten nicht sofort gegen solche mit dem höchsten (oder niedrigsten) Rang antreten, unabhängig von deren Fähigkeiten.

Daher wird in Saison 21 die Kompetitiv-3v3-Spielersuchebewertung (MMR) sowohl auf der Grundlage des Rangs als auch des Könnens berechnet, mit dem Ziel, das Erklimmen der Rangliste zu verbessern und gleichzeitig die Integrität des Wettbewerbs und die Fairness der Matches zu wahren. Wenn ihr also in der Nähe eurer Zielfähigkeit seid, werdet ihr eher mit eurem Rang als mit eurer Fähigkeit verglichen. Wir begrenzen, wie weit ihr über oder unter eurer Zielfähigkeit liegt. Wenn eure Fähigkeit euch also zum Beispiel als Aufsteiger ausweist, werdet ihr nie unter Meister eingestuft, egal wie euer aktueller Rang ist. Dasselbe gilt, wenn ihr über eurer Zielfähigkeit liegt – ihr werdet nie mehr als einen Hauptrang über eurer Zielfähigkeit eingestuft.

Für eine künftige Saison sind einige Änderungen geplant:

1. Anpassung der Rang → Fähigkeitsbeschränkung, sodass die Beschränkung nicht mehr greift, wenn man über der Zielfähigkeit liegt.

2. Lockerung der Punktedrosselung, die wir vornehmen, wenn man zu weit über/unter seiner Zielfähigkeit liegt.

Dynamische Fähigkeitsstufen

Schließlich haben wir noch ein kurzes Update zu einer Funktion, die wir vor einiger Zeit in einem TWAB (erinnert ihr euch?) besprochen haben: Dynamische Fähigkeitsstufen Diese Funktion wurde entwickelt, um Spielersuchepools in Zeiten niedriger Spielerpopulation oder in Fähigkeitsklassen mit niedriger Bevölkerungszahl auszugleichen. Wir haben diese Funktion bereits in Saison 19 entwickelt, aber es gab einige Probleme, die uns daran hinderten, sie zu aktivieren und gute Daten zu erhalten. Vor einigen Wochen haben wir endlich ein geeignetes Zeitfenster gefunden, um es zum Beginn des Eisenbanners einzuschalten … und prompt wurde die Spielersuche unterbrochen, also haben wir sie sofort wieder ausgeschaltet.

Wir sind dabei, die gefundenen Fehler zu beheben und führen eine weitere Runde intensiver Tests durch, hoffen aber, dass wir das Programm in einer zukünftigen Saison wieder einführen können.

Das ist alles für den Moment, aber bleibt in den nächsten Wochen dran. Vor Saison 22 stehen noch einige spannende Enthüllungen an.

Dürresammler-Gewinner

Es ist soweit! Es ist an der Zeit, den Gewinner des von der Community gewählten Ornaments für Dürresammler bekannt zu geben.

[Trommelwirbel]

Danke für die Abstimmung! Stellt sicher, dass ihr euch in den sozialen Netzwerken zu Wort meldet, wenn ihr wollt, dass wir weiterhin solche Sachen machen und für welche Waffen ihr Ornamente sehen wollt.

Wir möchten auch Ninth Riven ein großes Lob aussprechen, die bei all diesen Konzepten unglaubliche Arbeit geleistet hat. Folgt ihr auf jeden Fall auf Twitter und schaut euch auch den Rest ihrer Arbeit an! Als besonderes Bonbon gibt es am Freitag eine Sonderausgabe vom Community-Fokus mit der Künstlerin.

Tribut an die Tiefe

Wenn ihr zu den Hütern gehört, die stets mit ihrem boshaften Werkzeug an ihrer Seite herumlaufen, haben wir einige Informationen über den Katalysator für euch. Bei der Entwicklung von Katalysatoren geht es unseren Teams nicht darum, etwas zu schaffen, das ihr unbedingt haben müsst, sondern etwas, das euch dazu verleitet, das volle Potenzial eurer Waffe auszuschöpfen. Das sind also einige Informationen vom Waffenteam höchstselbst.

Wir wollten vor allem erreichen, dass ihr mit euren Präzisionsschlägen in einen Rhythmus kommt. Das Nachfüllen des Magazins beim Einsammeln eines Bruchstücks erfüllt diesen Zweck und ermöglicht euch die Nutzung der Zielvorrichtung, um Präzisionsschaden zu verursachen, aber durch das Hinzufügen des Überlaufens des Magazins mit dem Katalysator könnt ihr das sogar noch weiter ausdehnen, vor allem, wenn man zwischen dem Schaden an stärkeren Zielen und dem Einsammeln der Bruchstücke die Feinde mit rotem Balken eliminiert.

Die Möglichkeit, Ziele mit einer Primärwaffe im neutralen PvP-Spiel zu verlangsamen, ist schon ziemlich pikant. Deshalb haben wir den Perk so eingestellt, dass ein einzelnes Ziel entweder tot oder kurz davor ist, wenn man es verlangsamt. (Wenn ihr allerdings das Ziel wechselt, sobald ihr in der Unterzahl seid …) Der Perk funktioniert allerdings mit jedem Stasis-Bruchstück, wenn ihr also einen Stasis-Fokus einsetzt, müsst ihr nur selten nachladen.

Wir haben auch Feedback zur Basiswaffe erhalten und bringen einige Buffs auf den Weg! Unter anderem waren wir vorsichtig mit dem Zeitfenster für die Schleichende Reibung, aber wir überlegen, wie wir das in Zukunft anpassen können. Haltet also die Augen offen!

Sonnenwende beginnt nächste Woche

Nächste Woche kommt die Sonnenwende zurück! Schließt euch mit anderen zusammen, sammelt die Silberzweige und feiert mit der süßen Eva Levante! Schließlich ist es eine Party.

Ist dies eure erste Sonnenwende? Jedes Jahr kommen wir zusammen und feiern unsere Erfolge, was aus der Zivilisation werden soll und wie wir es erreichen werden. Nachdem ihr mit unserer Lieblings-Oma Eva Levante geplaudert habt, begebt ihr euch in die ELZ (Europäische Luftzone) und kämpft gegen Feindeswellen und verdient dabei Prämien und Silberzweige. Dazu gibt es noch mehr zu sagen, aber das ist die Kurzfassung. Macht euch bereit zum Ausschwärmen, Hüter!

Bevor das Event beginnt, möchten wir euch eine kurze Auffrischung der Grundlagen geben, wie das Aufrüsten von Rüstungen in der Sonnenwende funktioniert, und euch ein wenig über einige bevorstehende Änderungen und einige neue Buffs erzählen.

Letztes Jahr haben wir das Verfahren zur Verbesserung der Rüstung für alle Klassen vereinfacht. Dieses Jahr haben wir an der Feinddichte und dem allgemeinen Schwierigkeitsgrad der Leuchtfeuer-Party gearbeitet. Ihr werdet feststellen, dass ihr euch ein bisschen mehr anstrengen müsst, um das Feuer zu entzünden. Außerdem führen wir zwei neue Buffs ein, um noch mehr Abwechslung zu schaffen.

  • Feuergebunden:
    • Diesen Buff gibt es nur in Leuchtfeuer-Party.
      • Erhöht die Erholungs- und Super-Regeneration, wenn ihr euch in der Nähe eines Einsatztrupp-Mitglieds befindet.
  • Flackern:

    • Diesen Buff gibt es nur in Leuchtfeuer-Party und der Vorhut-Ops-Playlist.
      • Besiegt rasch Kämpfer, um Wellen von parakausalem Feuer um euch herum zu aktivieren, die den Kämpfern in eurer Nähe Schaden zufügen.

Während der Sonnenwende könnt ihr einen gewünschten Roll für eure Rüstung ergattern. Sucht ihr nach 100 Disziplin für die besten Granaten-Builds oder braucht ihr etwas mehr Erholung, um im Schmelztiegel besser bestehen zu können? Wenn ihr jemals eine Feinabstimmung vornehmen wolltet, ist die Sonnenwende eure Zeit, um zu strahlen!

Um eure Sonnenwende-Rüstung zu verbessern, müsst ihr Silberzweige, Silberasche und Brennmaterial finden und verwenden. So erhält man sie:

Silberzweige

  • Verdient Silberzweige, indem ihr Aktivitäten im Spiel abschließt.

Silberasche

  • Verwandelt Silberzweige in Silberasche, indem ihr die Aktivität „Leuchtfeuer-Party“ abschließt.
  • Gebt Silberasche aus, um die Rüstungswerte auf dem Rüstungsmod-Bildschirm neu zu bestimmen.

Brennmaterial

  • Verdient Brennmaterial, indem ihr die Herausforderungen des Sonnenwende-Events abschließt.
  • Gebt Brennmaterial aus, um eure Rüstungswerte zu verbessern. Jedes Rüstungsteil kann dreimal verbessert werden (drei Stufen).

Denkt daran, dies muss nur einmal pro Rüstungsslot geschehen. Jedes Mal, wenn ihr ein Teil der Sonnenwende-Rüstung aufwertet, ist es dauerhaft und wird auf alle Sonnenwende-Teile für diesen Slot angewendet. Wenn ihr also einen Helm auf Stufe 3 aufwertet, können alle Sonnenwende-Helme, die sich in eurem Inventar befinden, und alle zukünftigen Helme, die ihr für diese Klasse erhaltet, auf zusätzliche Rolls der Stufe 3 zurückgreifen.

Das neue Sonnenwende-Rüstungsset enthält wie in den Vorjahren sowohl kostenloses als auch kostenpflichtiges Glühen. Und genau wie letztes Jahr: Wenn ihr ein Rüstungsteil mit Brennmaterial vollständig upgradet, wird es glühen.

Und hier ist sie, die neue Sonnenwende-Rüstung:

Oh, und hier ist eine kleine Vorschau auf den allerersten Strang-Raketenwerfer, der während der Sonnenwende verdient werden kann:

Ergebnisse des Angelturniers

Ihr habt euch aufgemacht, Fische zu fangen, und wir sind ziemlich sicher, dass ihr sie alle gefangen habt. Wir freuen uns sehr, die Ergebnisse des Bungie Day-Angelturniers bekannt geben zu können. Unser bester Angler war Arladouc mit einem Spitzenwert von 660 Punkten! Ein spezielles Lob geht raus an Mafia, die nicht nur das Delta-Derby gewann, sondern mit 10 Fischen auch die meisten exotischen Fische insgesamt fing. Es gibt auch 11 Angler, die nun ordentlich Seemannsgarn spinnen können, nachdem sie die maximal mögliche Fischgröße von 80 kg gefangen haben. Hier sind die vollständigen Ergebnisse!

Alpha-Derby:

  • Sniff – 550
  • Yumoe – 538
  • Selveten – 536

Bravo-Derby:

  • 冰雪奇猿 – 551
  • まれほー – 537
  • Agura – 531

Charlie-Derby:

  • Winter – 518
  • Rampage – 483

  • Eden of Chaos – 477

Delta-Derby:

  • Mafia – 658
  • Genma – 560
  • Andy! – 531

Echo-Derby:

  • Arladouc – 660
  • Kind – 624
  • Electrobrains – 580

Bericht des Player Supports

Schaukeln wir das Schiff!

Diese Woche gibt es kein schreckliches Gedicht von mir, aber das Team vom Player Support ist zurück und bereit, die Bugs und bekannten Probleme vorzustellen.

Liste bekannter Probleme  |  Help-Foren  |  Bungie-Hilfe auf Twitter

ERINNERUNG ZUR ABZEICHEN-INHABERSCHAFT

Mit dem Start der Saison der Tiefe wurden die Werte für den Besitz von Abzeichen aktualisiert. Aus Sicherheitsgründen können jene, die Abzeichen auf ihrem Konto haben, die nicht in ihren Sammlungen erscheinen (Sammlungen – Flair – Abzeichen – Allgemein), diese Abzeichen nicht mehr ausrüsten, und sie sind nicht mehr sichtbar, wenn sie noch ausgerüstet sind. Diejenigen, die von dieser Änderung betroffen sind, müssen diese Abzeichen auf regulärem Wege neu erwerben, indem sie sie in ihrem Bungie.net-Profil oder auf ihrer Plattform freischalten, sofern sie sie weiterhin verwenden möchten.

Außerdem werden Vorbesteller- und „Collector’s Edition“-Abzeichen nur auf der Plattform verwendet werden können, die diese Lizenzen besitzt. Wenn ihr eines dieser Abzeichen auf einer Plattform erworben habt, aber jetzt auf einer anderen spielt, müsst ihr auf der ursprünglichen Plattform spielen, um diese Abzeichen zu verwenden.

Wer die Abzeichen auf den Bungie.net-Konten und Plattformen freigeschaltet hat, ist von dieser Änderung nicht betroffen.

BEKANNTE PROBLEME

Während wir uns noch mit diversen bekannten Problemen beschäftigen, sind hier die neusten Probleme, die in unserem #Help-Forum gemeldet wurden:

  • Aufgrund eines Problems haben wir den Rüstungsmod „Allzweck-Kickstart“ vorübergehend deaktiviert.
  • Der Aspekt „Kind der Alten Götter“ liefert nicht wie erwartet die Fähigkeiten-Energie oder Gesundheit.
  • Das zu schnelle Besiegen von unaufhaltsamen Champions während des Intros der Dämmerung „Psi-Ops-Schlachtfeld: Mond“ kann dazu führen, dass Spielende keine Wiederbelebungstokens besitzen und eine niedrigere Belohnungsstufe als erwartet erhalten.
  • Die Erinnerungen beim Altar der Reflexion werden beim Aufrufen nicht zentriert angezeigt.
  • Einige Spielende können keine neuen Prämien für Prüfungen von Osiris erhalten.

Interessierte können unseren Thread bekannter Probleme für eine komplette Liste der Probleme in Destiny 2 besuchen. All jene, die beim Spielen auf andere Probleme stoßen, sollten diese in unserem #Help-Forum melden.

Die Bray-Schwestern und ein Kinderhüter betreten den Turm

Bruno: Coole Schwestern, die versuchen, sich wieder zu vertragen und gleichzeitig die Welt zu retten? Ganz genau. Gemeiner Opa, der alle hasst und der von allen gehasst wird? Absolut. Böser, gottgleicher Kriegsmaschinen-Stiefbruder, der mit einem dicken Akzent spricht? Да. Das wäre sicherlich ein toller Anime.

Video der Woche: Die Bray-Schwestern

Bonus-Video der Woche: Ein wahrer Kinderhüter

Karpfen-Wunschstruktur

Sam: Manchmal bringt der Zeuge die Erkenntnis, nach der man sich schon lange gesehnt hat. Manchmal fängt man nur Karpfen. Das nennt man Ausgewogenheit.

Kunst der Woche: Sie sehnen sich nach Struktur.

Kunst der Woche – Bonus: Immerhin … ein Karpfen.

__________________________________________________________________________________________________________________

So, Hüter, das war’s für diese Woche mit DiWoDes! Zwei Dinge gibt es noch.

Erstens möchten wir euch daran erinnern, dass dies die letzte Woche ist, in der Uneinigkeit in der Dämmerungsrotation zu sehen ist. Toter Orbit hat diese Waffe nicht ohne Sachkenntnis hergestellt, also sichert euch ein Exemplar!

Und zweitens, es rückt immer näher: Das Destiny 2-Showcase findet statt, bevor ihr euch verseht. Schaltet auf jeden Fall am 22. August um 18 Uhr MESZ unseren Twitch- oder YouTube-Kanal ein.

Okay, das ist alles, was wir für diese Woche haben. Bis zur Saison 22 bleiben uns noch fünf Dienstage, also noch genug Zeit, um alle Titel, Triumphe oder Spielereien, die ihr vor der nächsten Saison abschließen wollt, zu erledigen. Passt gut auf euch auf und wir sehen uns nächste Woche, Freunde.

Bleibt kreativ

Sam

Diese Seite verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Wenn du auf „Annehmen“ klickst, stimmst du den Vereinbarungen unter Cookie-Richtlinie und Datenschutzerklärung zu.