JavaScript is required to use Bungie.net

Diese Woche bei Bungie – 21.11.2019

Diese Woche investieren wir bei Bungie in Solar-Energie. 

Das Festival der Verlorenen ist zu Ende gegangen, aber im Turm ist neben den Aufräumarbeiten noch einiges passiert. Ikora hat ihr Bauprojekt abgeschlossen, alle Genehmigungen sind abgehakt, und die Hüter haben den Unsterblichen Geist angegriffen.

Der Angriff geht weiter, und wer einen Saisonpass hat, kann an der Vex-Offensive teilnehmen und das fertige Portal aus dem Turm teleportieren, um Unsterbliche Geister aus verschiedenen Zeitlinien herbeizurufen und zu besiegen. 

Noch ist nicht ganz klar, was euer Sieg bewirkt hat, aber je näher die nächste Saison rückt, desto mehr werdet ihr darüber erfahren, wie sich die Welt dadurch weiterentwickelt. 


Solar-Verschiebungen

In der nächsten Saison werden wir die Solar-Fokusse aufmischen. Wir überarbeiten eine Vielzahl von Fähigkeitsbäumen, und das Destiny-Dev-Team hat Einzelheiten dazu parat, was euch erwartet, wenn ihr in der nächsten Saison der Sonne huldigt.

Destiny-Dev-Team: Hallo Hüter, hier ist das Combat Systems-Team. Wir sind zurück, um euch von einigen Updates zu erzählen, die wir in der nächsten Saison an der Fähigkeiten-Sandbox vornehmen. In der Vergangenheit haben wir uns bereits eine Saison lang auf Fokusse bestimmter Elemente wie Arkus und Leere konzentriert. Als Nächstes wird das Combat Systems-Team das Gameplay für Solar-Fokusse überarbeiten.

Wie wir in früheren Blog-Artikeln schon erwähnt haben, wollen wir mit diesen Fokus-Updates „einige der alten Fokuspfade überarbeiten und aufhübschen“. Dadurch werden ältere Fokuspfade für viele Aktivitäten interessanter und die Spieler werden überall etwas finden, womit sie sich wohlfühlen.

Als wir nach der Saison der Unvergänglichen zum ersten Mal angefangen haben, Sandbox-Updates zu machen, hat sich unser Team alle Solar-Fokusse angesehen und die Daten, das Feedback und die Unterhaltungen geprüft, um herauszufinden, welche wir überarbeiten sollten, welche gut sind und welche ein bisschen zu viel Macht hatten. Dabei stellte sich ziemlich klar heraus, dass die Performance von drei bestimmten Fokussen nicht stark genug war und wir etwas dagegen tun mussten.

Übrigens bedeutet eine Überarbeitung nicht, dass am Ende ein komplett neuer Fokus herauskommt. Es bedeutet, dass wir uns nochmal die Gameplay-Fantasien für diese Fokusse angesehen haben. Wir bauen entweder darauf auf oder verschieben ein paar der bestehenden Attribute, um sie der Fantasie näherzubringen. In einigen Fällen haben wir ganze Extras geändert, um die Rolle der Fokusse im Spiel und ihre Fantasien voranzubringen.

Diese drei Solar-Fokusse sind:

Revolverheld: Weg des Scharfschützen (unterer Pfad)


Weg des Scharfschützen kam in der Vergangenheit vor allem in bestimmten PvE-Aktivitäten zum Einsatz und fast nur in Kombination mit dem Helm Himmlischer Nachtfalke. Wir wollten, dass die Spieler sich öfter und für eine größere Bandbreite an Aktivitäten für Weg des Scharfschützen entscheiden. Um das zu erreichen, mussten wir die beiden Goldene Kanone-Pfade differenzieren und den Scharfschützen vielseitiger und für PvE interessanter machen. Zur Differenzierung der 3- und 6-Schuss-Versionen der Goldenen Kanone und damit sie ihren Fantasien besser entsprechen, haben wir folgende Änderungen vorgenommen: 

Für die 3-Schuss-Variante haben wir die Reichweite und Verlässlichkeit beim automatischen Zielen mit Zielvorrichtung erhöht, da sie für Langstrecken-Präzision zuständig ist. Für die 6-Schuss-Variante haben wir die Schadensabfall-Reichweite herabgesetzt, um die Rolle als tödlicher Kurzstrecken-Schütze zu unterstreichen. Sie kann zwar auch auf größere Distanz eingesetzt werden, aber man muss möglicherweise einmal mehr schießen, um das Ziel zu erledigen. Weg des Banditen haben wir auf andere Weise geändert, um die Wirkung zu erhalten, zum Beispiel mit einem neuen explosiven Annäherungsmesser, das an Oberflächen haftet und explodiert, wenn Feinde vorbeikommen. 

Weg des Scharfschützen soll sich aktiver anfühlen und sich für Spieler lohnen, die als Scharfschützen ihre Feinde präzise ausschalten wollen.

NEU Ausbalanciertes Messer: Das Messer wird mit hohem Schaden und langer Vorbereitung geworfen. Fliegt mit hoher Geschwindigkeit, prallt einmal ab und verursacht zusätzlichen Schaden am Kopf. Präzisionsschuss-Todesstöße laden den Nahkampfangriff vollständig wieder auf. Präziser Ein-Treffer-Todesstoß im PvP.

Übung macht den Meister: (Lebensqualität):  Hält länger an, liefert jedoch etwas weniger Energie pro Sekunde. Präzisionstreffer gewähren zwei Stapel.

NEU Mäh sie nieder: Präzise Todesstöße erhöhen die Waffenstabilität und das Zielvorrichtungs-Tempo. Der Timer beginnt bei 10 Sekunden. Weitere Todesstöße/Assists können ihn bis auf 25 Sekunden erhöhen. Die Super-Fähigkeit mit diesem Buff über 20 Sekunden einzusetzen verbraucht den Buff und gewährt mehr Schaden. (Kann nicht mit Himmlischer Nachtfalke gestapelt werden).

Aufgereiht: (Lebensqualität): Alte Extras von Publikumsliebling gehören jetzt zu diesem Extra. (Goldene Kanone kann Präzisionsschaden verursachen und Präzisionsschüsse erzeugen Sphären des Lichts).

Sonnenbezwinger: Code des Verwüsters (mittlerer Pfad)


Titanen, die dem Code des Verwüsters folgen, wollen nichts weiter, als ihre Feinde mit glühenden Hämmern zu zerschmettern. Wir wollen, dass ihre Wünsche in Erfüllung gehen. Als unsere Daten ergaben, dass die Performance dieses Fokusses im PvP nicht stark genug war, haben wir uns für ein paar Änderungen entschieden, die ihn konkurrenzfähiger machen sollten. 

Das Extra Tosende Flammen hat einen deutlichen Buff auf den Bonusschaden bekommen. Der Buff hält jetzt 25% länger an, sodass es leichter ist, zwischen Kämpfen Stapel zu erzeugen und zu erhalten. Der Grundschaden der Nahkampf-Fähigkeit Wurfhammer wurde erhöht—er ist jetzt im PvP überaus tödlich, wenn Tosende Flammen aktiv ist. Wenn ihr den Hammer geworfen habt und er auf dem Boden liegt, müsst ihr nicht mehr so nahe ran, um ihn wieder aufzunehmen. Zu guter Letzt haben wir auch die Super-Fähigkeit angepasst. 

Brandhammer hält jetzt länger an und gibt euch mehr Zeit, ihn strategisch zu verwenden, anstatt wahllos draufzuhauen. (Titanen. Wir wollen doch nur schmettern, oder?) Wir haben auch die Explosionshöhe beim schweren Schlag-Angriff gesteigert, sodass sich die Super-Fähigkeit gegen Feinde in der Luft mächtiger anfühlt. Soweit die wesentlichen Änderungen. Jetzt zu den Details:

Wurfhammer: Einschlagschaden von 100 auf 120 erhöht und Hammer-Aufnahmeradius von 2m auf 3,5m vergrößert. Hammerwurf-Animationen für einen stärkeren Angriff angepasst.

Tosende Flammen: Schadensbonus im PvP von 10% pro Stapel auf 25% pro Stapel erhöht und Dauer von 15 auf 20 Sekunden erhöht.

Brandhammer: Dauer von 21,2 auf 28,5 Sekunden erhöht.
  • Leichter Angriff: Energiekosten für leichten Angriff von 5% auf 3% reduziert. Animation angepasst, sodass sie nahtlos in eine Kette leichter Angriffe übergeht, ohne zu stoppen.
  • Schwerer Angriff: Bodenkracher zündet jetzt, wenn er Feinde oberhalb wahrnimmt. Explosionsradius erhöht, um Treffer konsistenter zu machen. Energiekosten von 6% auf 8% erhöht.


Dämmerklinge: Himmelseinstimmung (oberer Pfad)


Bei der Himmelseinstimmung wollten wir die Lufthoheit noch etwas stärker hervorheben. Als wir den Pfad ursprünglich veröffentlicht haben, orientierte sich die Bewegung am ursprünglichen Gameplay von Destiny 2, das viel langsamer war und wo es mehr um die Positionierung ging. Inzwischen ist es aber notwendig, dass wir die Bewegung an die neue Sandbox anpassen. Wir wollen, dass ihr das Gameplay-Erlebnis bekommt, das die Fantasie fordert: Ein fliegender Engel, der sich anmutig bewegt und seine Feinde von oben herab vernichtet. 

Bevor wir anfangen, will ich eins noch erwähnen: Um die Lufthoheitsrolle zu überarbeiten, mussten wir zwischen den beiden Morgenröte-Pfaden differenzieren. Wir haben das Tempo reduziert, mit dem Schubgleiten die Spieler in Morgenröte beschleunigt. Wir wissen, dass diese Änderung umstritten ist, aber wir wollten die Lufthoheit der Himmelseinstimmung beibehalten und durch das Schubgleiten glichen die Morgenröte-Pfade einander zu sehr.

Ikarus-Haken sind in Morgenröte schneller und haben mehr Schub, um das Gameplay von Schubgleiten für Spieler mit Lufthoheits-Pfad wiederaufzugreifen. Wir hoffen, dass ihr euch trotz der Änderung noch so schnell fühlt wie vorher—nur dass vielleicht etwas mehr dahintersteckt. Hier die weiteren Änderungen:

NEU Himmlisches Feuer (Nahkampf): Verschießt drei explosive Solar-Projektile.

Hitzewelle: (Überarbeitet) Braucht die Granate auf, um die Dauer des Gleitens zu verlängern und reduziert deutlich die Präzisionsmalusse für Waffen in der Luft.

Geflügelte Sonne (überarbeitet): Feuere Waffen ab, verwende Himmlisches Feuer und werfe eine Granate beim Gleiten. Todesstöße im Flug gewähren Nahkampf-Energie und verlängern die Dauer von Hitzewelle.

Ikarus-Haken (überarbeitet): In der Luft zweimal (Ducken) antippen. Ausweichen beschleunigt Spieler in Morgenröte weiter und kostet weniger Super-Energie, wenn Hitzewelle-Effekte aktiv sind.
Hinweis: Aufgrund dieser Überarbeitungen hat Flügel der heiligen Morgendämmerung einen Buff erhalten, der 15% Schadensresistenz gewährt, wenn Dämmer-Foliant aktiv ist.

Neben diesen drei Fokussen arbeiten wir auch an einer Menge anderer Änderungen. Die meisten Solar-Fokusse wurden aktualisiert und einige Fokusse, die nicht solar sind, haben auch Lebensqualitäts-Anpassungen erhalten. Wir hoffen, dass ihr mit diesen Änderungen Lust auf alle Solar-Fokusse bekommt—unabhängig von der Aktivität. Danke, dass wir hier sein durften!


Letztes Jaulen



Nächste Woche kehrt Lord Saladin zum letzten Mal in der Saison der Unvergänglichen zum Turm zurück. Das ist eure letzte Chance, Spitzenprämien vom Eisenbanner zu bekommen, bis die nächste Saison beginnt. Wenn ihr euren Saison-Auftrag noch nicht fertig habt, kümmert euch unbedingt darum, bevor das Event am 3. Dezember endet.

Eisenbanner: Kontrolle
Beginnt: am 26. November um 18:00 MEZ
Endet: am 3. Dezember um 18:00 MEZ

In der nächsten Saison kehrt ein Rüstungsset zurück, also wenn ihr noch Teile von diesem Set haben wollt, greift schnell zu! Saladin bietet außerdem verbesserte Mods und andere Objekte im Austausch für Eisenbanner-Token, die ihr vielleicht gesammelt habt. Ihr könnt sie jetzt einreichen oder deponieren, bis das Eisenbanner-Event in der nächsten Saison zurückkehrt.

Spielen und Geben

Wir sind überwältigt davon, wie großzügig ihr die Game2Give-Spendenaktion zu Gunsten des „iPads for Kids“-Programms der Bungie Foundation und der Children's Miracle Network Hospitals unterstützt habt. 

In nur drei Wochen sind 1.673.857,62 US-Dollar zusammengekommen! Diese unfassbare Spendensumme verdanken wir mehr als 40.000 Spendern und 5.500 Streamern, die die Aktion in 104 Ländern unterstützt haben. Das war eine echte weltweite Hüter-Initiative, und das ist noch untertrieben!



Die Bungie Foundation kann dank dieser Aktion 2020 in bis zu fünf neue Krankenhäuser expandieren und über 250.000 Patienten mehr betreuen als bisher! Wir freuen uns, unsere Arbeit fortsetzen zu können, indem wir für noch mehr Kinder Angst in Freude, Langeweile in Unterhaltung und Unsicherheit in ein gewisses Maß an Normalität umwandeln.
Seht euch an, wie diese Spenden die tägliche Arbeit der Children's Miracle Network Hospitals unterstützen.



Wir danken euch von gamzem Herzen dafür, dass ihr uns wieder einmal gezeigt habt, wie besonders die Bungie-Community ist und wie sie einander und Menschen in Not unterstützt.

Kocht ihr gerne?


Für alle, die sich noch mehr Destiny-Bücher in ihrer Sammlung wünschen, freuen wir uns, die 2020 bevorstehende Veröffentlichung von Destiny: The Official Cookbook und Destiny Grimoire Anthology Vol. Three ankündigen zu können.

In Zusammenarbeit mit Insight Editions und der Autorin Victoria Rosenthal entsteht das erste offizielle Kochbuch zu Destiny mit Rezepten, die von den Charakteren und Schauplätzen des umfangreichen Universums inspiriert wurden.

Destiny Grimoire Anthology Vol. Three, die Fortsetzung der beliebten Grimoire-Reihe, wird Ende 2020 erscheinen.



Beide Ausgaben werden sowohl im Bungie Store als auch in anderen Buchhandlungen (in den USA) erhältlich sein. Mehr Details gibt‘s bald. Besucht die Bungie Store-Produktseiten, die oben verlinkt sind und klickt auf „Email when available“, damit ihr die Ersten seid, die wissen, wann man die Bücher vorbestellen kann. 

Speerspitze


Bleibt über die neuesten Nachrichten vom Player Support-Team auf dem Laufenden.  

Hier ist ihr Bericht.

Destiny 2 auf Stadia

Diese Woche ist Destiny 2: The Collection auf Google Stadia gestartet. Spieler, die zum ersten Mal mit Stadia loslegen möchten, sollten sich unseren Stadia-Leitfaden ansehen.

Bestehende Destiny 2-Spieler, die ihre Charaktere von anderen Plattformen übertragen möchten, können dazu jetzt unsere „Cross Save“-Seite verwenden. Zur Erinnerung: Mit Cross Save können Spieler auf allen Plattformen auf ihre bevorzugten Hüter, Ausrüstungsteile und Saisonpässe zugreifen (Stadia-Details unterhalb).

Spieler, die ihre Destiny 2-Reise mit Stadia beginnen, können jetzt auch Cross Save aktivieren. So können sie die Hüter, die sie entwickeln, und die verdiente Ausrüstung auf andere Plattformen mitnehmen. Beachtet jedoch bitte, dass der Saisonpass-Zugang, der euch auf Stadia durch Destiny 2: The Collection gewährt wird, nicht mittels Cross Save auf andere Plattformen übertragen wird.

Destiny 2: The Collection auf Stadia beinhaltet einen Saisonpass-Zugang ohne Aufpreis. Spieler, die in ihrem Stadia-Konto Cross Save aktiviert haben und auf anderen Plattformen (PlayStation, Xbox und Steam) auf saisonale Inhalte zugreifen möchten, müssen die entsprechenden Saisonpässe auf einer der drei Plattformen erwerben.

Beachtet bitte: Lizenzen für Erweiterungen (Forsaken, Shadowkeep) werden nicht mittels Cross Save auf andere Plattformen übertragen. Spieler, die auf Aktivitäten zugreifen möchten, die diese Erweiterungen erfordern, müssen die jeweilige Lizenz für jede der gewünschten Plattformen erwerben.

PC-Migration und Forsaken-Lizenzen

Seit dem Start von Destiny 2 auf Steam im letzten Monat haben wir Posts von Spielern studiert, die Feedback gegeben und Probleme mit der PC-Migration gemeldet haben.

Nach einer gründlichen Überprüfung denken wir, dass wir jetzt ein Problem gelöst haben, das dazu führte, dass manche PC-Spieler ihre Forsaken-Lizenzen nicht von Battle.net auf Steam übertragen konnten. Spieler, bei denen dieses Problem zuvor aufgetreten ist, sollten die Migration auf unserer PC-Umzugs-Seite erneut starten.

Destiny 2: Bekannte Probleme
Nachfolgend sind aufgetauchte Probleme aufgeführt, die in Destiny 2 untersucht werden.

  • Der MIDA Multi-Werkzeug-Katalysator wird nicht für Spieler abgelegt, die mit Clankameraden ein kompetitives Schmelztiegel-Spiel mit dem Rang Legende spielen, wenn der Clan-Rang-Bonus „Katalysator-Sucher“ aktiv ist. Um das zu beheben, raten wir Spielern, die den Katalysator suchen, solo zu spielen oder sich mit Freunden zusammenzutun, die nicht demselben Clan angehören.
  • Schlüssel für die Schwarze Waffenkammer können nicht benutzt oder gelöscht werden, wenn die Quest Rätselhafte Kiste bereits abgeschlossen wurde.
  • Bei einigen Spielern kann das Problem auftreten, dass leere Objekte vom Festival der Verlorenen Plätze bei der Poststelle belegen.

Für die aktuellste Liste aufgetretener Probleme besucht unseren Bekannte Probleme-Thread. Spieler, die auf andere Probleme stoßen, sollten sie in unserem #Help-Forum melden.

Akt III


Seht euch einige der unserer Meinung nach besten Videos an, die diese Woche von der Community erschaffen wurden. Ihre Schöpfer erhalten wie immer ein spezielles Abzeichen. Achtet einfach darauf, dass eure Bungie.net-Profile in der Beschreibung des Videos vorkommen, damit wir wissen, an wen wir sie schicken müssen. Film ab!

Video der Woche: Punch Stuff


Lobende Erwähnung: Gunslinger 

Nächste Woche wird für uns eine kurze Woche, da wir in den USA einige Feiertage haben. Das Gute daran ist, dass der nächste Blog-Artikel früher kommt. DMG arbeitet schon an einem kurzen Update für nächsten Dienstag. Bis dann.

<3 Cozmo

Es ist dir nicht gestattet, diesen Inhalt zu sehen.
preload icon
preload icon
preload icon