Diese Woche in Destiny – 07.09.2023

7. Sept.. 2023 - Timon

Moin moin, Hüter. Ich muss sagen, was für ein Rennen! Einsatztrupps aus der ganzen Welt traten auf höchstem Niveau gegeneinander an, und am Ende kam es zu einem Fotofinish zwischen zwei der besten Teams der Welt. Ich konnte nicht glauben, was ich sah und wie knapp das Rennen ausging. Ich möchte mich bei allen bedanken, die Crotas Ende im Wettkampfmodus gemeistert haben, denn es war eine große Herausforderung – das weiß ich auch aus eigener Erfahrung! Bevor wir uns dem heutigen DiWoDes-Spaß widmen, werfen wir noch einen Blick darauf, was wir letzte Woche besprochen haben und worüber wir diese Woche sprechen werden.

Letzte Woche in Destiny:

  • Raid: Crotas Ende und Bungie-Prämien
  • Eisenbanner-Termine
  • Krötenpower
  • Cabbage Patch
  • Doch was ist mit Stasis?
  • Prime Gaming-Update

Die Themen dieser Woche:

  • Letzter Aufruf für die Spendenaktion „Hüter für Maui“
  • Ein Update von unserem PvP-Strike-Team
  • Her mit euren Flächenschuss-Clips!
  • Neue Ritual-Rüstungssets
  • Interview mit den Siegern des Rennens um World’s First
  • Bericht des Player Supports
  • Die Auswahl für #Destiny2AOTW und #Destiny2MOTW

Hüter für Maui – nur noch vier Tage

Erst vor wenigen Wochen verwüstete einer der tödlichsten Brände der USA des vergangenen Jahrhunderts Gemeinden auf Maui. Hüter aus der ganzen Welt reagierten sofort mit ihrer Unterstützung der Spendenkampagne „Hüter für Maui“ der Bungie Foundation. Um sicherzustellen, dass die gesammelten Gelder sofortige Wirkung zeigen, endet die Kampagne an diesem Montag, dem 11. September, um 08:59 Uhr MESZ.

Alle Gewinne aus dem Verkauf des „Mālama Maui“-T-Shirts und des „Kūlike Kākou“-Abzeichens gehen an unseren Partner Direct Relief und dessen bereits laufende Wiederaufbaumaßnahmen. Verpasst nicht die Chance, diese beiden speziell entworfenen Artikel zu besitzen, die in Zusammenarbeit mit Asians@Bungie und einem ortsansässigen Künstler aus O’ahu hergestellt wurden, und unterstützt gleichzeitig die Menschen von Maui.

Geht auf https://maui.bnglove.org und helft uns, ihnen zu helfen.

PvP-Strike-Team

Falls ihr es verpasst habt: Der unerschrockene Game Director von Destiny 2, Joe Blackburn, hat vor ein paar Wochen in einem Video einige aufregende PVP-Neuigkeiten angekündigt. Während des Videos ging Joe auf die laufende Arbeit des Destiny 2-PvP-Strike-Teams ein, das neben anderen Verbesserungen auch ein brandneues Kartenpaket für das nächste Jahr erstellen wird. Das Ziel dieses Teams ist es, das PvP-Erlebnis in Destiny 2 für jene Spielenden zu verbessern, die gerne gegen andere Hüter im glorreichen Kampf antreten. Es ist nicht unser Ziel, die Anzahl der Spielenden zu erhöhen, indem wir solche, die diese Aktivitäten nicht mögen, dazu bewegen, sie zu spielen. Stattdessen wollen wir unterhaltsame Erlebnisse schaffen, die Spielende, die sich bisher Shaxx’ Berufung entzogen haben, dazu ermutigen, sich heranzutasten. Das Team hat kurzfristig einige Änderungen geplant und arbeitet auch an langfristigen Plänen für weitere Verbesserungen, die wir vornehmen können. In der heutigen Aktualisierung haben wir zum Beispiel eine hohe Chance hinzugefügt, dass Prüfungenwaffen (keine Meister) bei jedem gewonnenen Prüfungen-Match droppen.

Unser PvP-Strike-Team möchte dazu auch eure Meinung hören! Wir haben bisher eine Menge Feedback gesammelt und wollten euch allen noch einmal die Gelegenheit geben, uns eure besten Ideen mitzuteilen, welche Verbesserungen ihr im PvP gerne sehen würdet. Ein konkretes Beispiel für ein Feedback, das für uns sehr hilfreich wäre: Welche Spielmodi oder Regelwerke würdet ihr gerne in der Kompetitiv-Playlist sehen? Dazu haben wir einige Threads in unseren Bungie.net-Foren, auf Reddit und Twitter erstellt. Wir freuen uns über eure Anregungen, wenn wir zusätzlich zu den bereits geplanten Änderungen weitere Änderungen vornehmen.

Im Moment ist der neue Relikt-Spielmodus live im Testlabor. Ein weiterer neuer Modifikator für mehrere Modi, Schachmatt, wird am 19. September eingeführt. Diese Modustests in den Schmelztiegel-Laboren werden uns helfen, den Erfolg dieser Modi zu bewerten und herauszufinden, wie sie in Zukunft in andere Playlists passen könnten.

Apropos andere Playlists: Eine Sache, an der wir derzeit arbeiten, ist eine komplette Umstrukturierung unserer aktuellen Playlists, um eine klarere Identität und einen klareren Zweck für jede einzelne zu schaffen. Wir schauen uns alles an, von den Modi und Karten in den einzelnen Playlists über Spielersuche-Tuning bis hin zu Lobby-Balancing und Rotationsdetails.

Zusätzlich zu den Playlists selbst wird sich das PvP-Strike-Team auf viele Dinge konzentrieren, die unser Schmelztiegel-Erlebnis betreffen, einschließlich der Sandbox-Balance, Probleme beim Wiedereinstieg, Prämien und das Hinzufügen von Qualitäts-Features. Bis dahin, teilt uns bitte euer Feedback mit!

Neues Ritual-Rüstungsset

Vor ein paar Wochen haben wir erwähnt, dass wir in dieser Saison ein neues Ritual-Rüstungsset in Destiny 2 einführen werden. Heute ist der Tag, an dem die folgenden Rüstungssets als neue rituelle Prämien verdient werden können!

Wir stellen vor:

Hinterland (Jäger) | Biosphäre-Entdecker (Titan) | Ossarium (Warlock)

Ihr könnt diese Rüstungssets durch das Spielen von Strikes, Schmelztiegel und Gambit verdienen. Also, geht hinaus und holt euch diese tollen Rüstungssets!

Her mit euren Flächenschuss-Clips!

Bestellt Die finale Form + Jahrespass Edition vor und erhaltet sofort das neue exotische Fusionsgewehr Flächenschuss. Und es ist eine saftige Angelegenheit! Nutzt eure Granate und lasst sie hochgehen! Zeigt uns eure besten Clips mit Flächenschuss unter #TessellationD2 und #Destiny2MOTW in den sozialen Netzwerken. Im DiWoDes der nächsten Woche werden wir einige der besten Clips zeigen, und jeder, der dabei ist, erhält das „Video der Woche“-Abzeichen. Also, raus mit euch und lasst Flächenschuss walten!

Und der Gewinner ist …

Am vergangenen Wochenende nahmen Tausende von Hütern am Rennen um World’s First teil und wettstreiteten darum, als Erste Crotas Ende abzuschließen und den Raid-Gürtel zu erringen. Aber es kann nur einen geben, und das war wirklich ein Fotofinish. Viele Teams erreichten Crota, aber der Sohn von Oryx gab nicht so schnell auf. Das erste Team, das Crota erreichte, war der Clan Elysium. Alles sah wieder einmal nach einem leichten Sieg aus, aber Crota hatte andere Vorstellungen. Elysium hat es immer wieder versucht, aber Crota wollte nicht fallen. Nach 5 Stunden und 51 Minuten war Crota schließlich besiegt und brachte Elysium ihren vierten Raid-Gürtel ein. Im Ernst, das ist eine unglaubliche Leistung! Herzlichen Glückwunsch!

Nach dem Rennen haben wir uns mit dem Siegerteam in Verbindung gesetzt und wollten wissen, wie es sich anfühlt, viermaliger Champion zu sein.

Herzlichen Glückwunsch zu eurem vierten Sieg! Wie fühlt es sich an, nicht nur einmal, nicht zweimal, nicht dreimal, sondern viermal den World’s First-Titel in Destiny 2 zu gewinnen?!

Saltagreppo: Sehr, sehr gut. Der Augenblick, in dem man den Endgegner plattmacht, während man sich als Sieger wähnt, und alle aufspringen, ist immer großartig. Manchmal ist es fast schwer zu erkennen, wie verrückt das ist, was wir geleistet haben. Ich ertappe mich bei dem Gedanken: Verdammt, haben wir wirklich so oft abgeräumt? Und wenn ich daran denke, bin ich stolz auf uns.

Wie bereitet ihr euer Team auf die Raids vor? Mit so vielen Siegen unter eurem glänzenden Raid-Gürtel habt ihr ganz klar etwas, was euch auszeichnet!

Moople: Ich denke, dass mich das gemeinsame Beisammensein mit den anderen, wenn das Rennen näher rückt, wirklich vorbereitet, vor allem mental. Ich glaube nicht, dass wir dort wären, wo wir jetzt sind, wenn wir nicht den gemeinsamen Wunsch hätten, immer wieder zu gewinnen. Ich glaube, das ist der besondere Faden, der zwischen uns allen gespannt ist, dass wir alle so sicher sind, es immer wieder schaffen zu können.

Haben sich eure Ziele für den Gewinn des Rennens um World’s First im Laufe der Jahre geändert? Denkt ihr schon ans Aufhören in absehbarer Zeit?

Saltagreppo: Nein, der Wettbewerb und der mögliche Sieg werden niemals langweilig. Raids der ersten Stunde sind und bleiben der Hauptgrund, warum ich Destiny liebe und spiele, und kein anderes Spiel bietet etwas Vergleichbares. Ich habe definitiv nicht vor, damit aufzuhören, und hoffe wirklich, dass nach der finalen Form weitere Raids geplant sind.

Kyros: Zunächst war es mein Ziel, einen Raid der ersten Stunde abzuschließen, da ich nie einen für die Krone oder den Garten abgeschlossen hatte. Dann wurde ich Zweiter in der Tiefsteinkrypta. Nachdem ich Zweiter geworden war, wusste ich, dass der erste Platz durchaus möglich war, und ich wollte den ersten Platz erreichen. Ich habe nicht die Absicht, in nächster Zeit damit aufzuhören. Ich werde weiterhin so gut wie möglich platzieren.

Was ist das Highlight für euch und euer Team, wenn ihr so einen Sieg holt? Gibt es Tücken?

Moople: Der Höhepunkt werden immer die Momente an der Zielgeraden sein. Diesmal bin ich wirklich explodiert, aber abgesehen davon sind es immer diese Momente bei allen Rennen, auch bei den denen, die wir nicht gewinnen. Nichts zaubert ein größeres Lächeln auf die Lippen, als diese pure Begeisterung und Freude von jemandem zu erleben.

Cruz: Der Moment, in dem wir das Ziel erreichen, ist einfach … alles. Er fasst die gesamte Leistung in einem einzigen Moment der reinen Energie zusammen.

Was ist euer Tipp an andere RWF-Titelanwärter, die sich vielleicht eines Tages den Gürtel holen wollen?

VileFate: Mein einziger Tipp für andere, die versuchen, World’s First zu werden, ist, immer mit Leuten zu spielen, mit denen man gut befreundet ist und die ähnliche Ziele haben. Wenn man uns bei unseren World’s-First-Durchläufen zuhören würde, hört man definitiv, wie wir uns gegenseitig anschreien, aber niemand im Team nimmt das persönlich, da wir alle wissen, dass wir tatsächlich das Beste füreinander im Sinn haben. Da wir alle sehr eng befreundet sind, wird nichts persönlich genommen und wir konzentrieren uns weiterhin auf das Rennen. Meiner Meinung nach ist es sehr wichtig, mit Leuten zu spielen, mit denen man diese Dynamik haben kann, wenn man an einem Wettbewerb teilnimmt. Außerdem sollte man immer daran denken, dass es bei diesen Rennen in erster Linie darum geht, Spaß zu haben. So etwas gibt es nur zwei Mal im Jahr, also muss man daran denken, sich zu amüsieren, auch wenn es manchmal frustrierend sein kann.

Was war euer Lieblingsmoment bei der Neuauflage von Crotas Ende? Hat die Herausforderung diesen Drang nach einem verdienten Erfolg befriedigt?

Moople: Die Neuauflage der Todsängerin ist wahrscheinlich mein Favorit. Sie passt fantastisch zu Crotas Ende und hält das Tempo aufrecht. Ich denke, ich habe eine Schwäche für die vollständig neu gestalteten Begegnungen (wie die Torwächter aus der Gläsernen Kammer) in den neu aufgelegten Raids. Der Schwierigkeitsgrad dieses Raids entsprach so viel mehr dem, was ich mir von Rennen verspreche, was das Design der Begegnungen angeht, das sicherstellt, dass jeder auf irgendeiner Ebene aufpassen muss, und die Mechanik in Verbindung mit dem Schwierigkeitsgrad des Kampfes erzwingt das Gefühl, dass sich jeder einbringen muss.

Kyros: Am besten hat mir am Raid gefallen, dass ich am Ende der Brücke im normalen Modus als Einziger mit einem Schwert gegen alle Torwächter antreten konnte. Alle haben mich zum Weitermachen animiert, und ich konnte nur lachen, als ich die Torwächter einen nach dem anderen aus dem Weg geräumt habe.

Was war der schwierigste Teil des Raids für euch und euer Team? Der frustrierendste, der bereicherndste?

Quazz: Ich würde sagen, der schwierigste Teil war die Herausforderung bei der Brücke. Wir haben ziemlich lange gebraucht, um dahinterzukommen, und ich glaube, wir hätten es früher erkennen müssen. Der bei weitem frustrierendste Teil war, dass wir im Herausforderungsmodus zwei Endspiele gegen Crota verloren haben, die wir meiner Meinung nach hätten gewinnen können. Das hätte uns fast das Rennen gekostet. Und Gewinnen ist der bereicherndste.

Cruz: Ich würde sagen, der schwierigste Teil war entweder die Brückenherausforderung oder das Erlegen von Crota während seines letzten Kampfes im Herausforderungsmodus. Beides war frustrierend, da ich glaube, dass wir die Herausforderung auf der Brücke schneller hätten lösen sollen, als wir es getan haben, und bei beiden Wipes in Crotas letztem Kampf war etwas Pech im Spiel. Ich würde sagen, der größte Lohn war der Abschluss des Herausforderungsmodus, ohne die Führung zu verlieren, denn das ist meiner Meinung nach der schwierigste Aspekt, um einen neu aufgelegten Raid der ersten Stunde zu gewinnen.

Irgendwelche abschließenden Gedanken, während ihr darauf wartet, dass sich der vierte Gürtel in eure beeindruckende Sammlung einreiht?

Saltagreppo: Vielen Dank an alle in meinem Team, die mir diese fantastische Reise ermöglicht haben, ich liebe euch! Und danke, Bungie, dass ihr weiterhin das Spiel macht, das wir alle lieben! Nachdem ich diese Neuauflage gesehen habe, bin ich sehr gespannt auf Die finale Form und freue mich darauf, was ihr für uns bereithaltet!

Moople: Vor allem möchte ich mich bei meinem Team und bei Bungie dafür bedanken, dass sie die Raids dorthin gebracht haben, wo sie sich heute befinden. Ich bin von jemandem, der noch nie Rennen gefahren ist, bis hierher gekommen, als jemand, der das Gefühl hat, dass ich diese Rennen ohne die Einstellung, die ich jetzt habe, nicht erleben könnte. Ein Hoch auf Die finale Form und darauf, es endlich mit dem Zeugen aufzunehmen. ❤

Und das war’s dann auch schon mit dem Treffen mit der World’s-First-Crew. Nochmals herzlichen Glückwunsch, auch an alle Teams, die sich auf den Weg gemacht haben, um den ersten Platz zu erreichen.

BERICHT DES PLAYER SUPPORTS

Eris erhält ein Deck des Flüsterns? Shaxx braucht ein Deck der Schreie.

Liste bekannter Probleme  |  Help-Foren  |  Bungie-Hilfe auf Twitter

EROBERUNGSBEUTE-TRIUMPH

Wir untersuchen aktuell ein Problem mit dem Eroberungsbeute-Triumph für Crotas Ende, das verhindert, dass er abgeschlossen werden kann. Dieses Problem sollte mit einem zukünftigen Update gelöst werden.

SAISONALE HERAUSFORDERUNG: RITUALGEWALT

Die Beschreibung für die saisonale Herausforderung „Ritualgewalt“ der Woche 3 ist inkorrekt. Spielende können diese Herausforderung abschließen, indem sie Ziele in Ritual-Playlists schnell besiegen.

SPEZIALWAREN-KIOSK

Mit dem Start der Saison der Hexe wurden Gegenstände wie Vorbesteller-Prämien und Geheimversteck-Pakete vom Kryptarchen zum neuen Spezialwaren-Kiosk im Turm verlegt. Spielenden, denen Gegenstände fehlen, sollten sich bei diesem Händler nach verfügbaren Prämien erkundigen.

Neue Lichter können diese Prämien weiterhin bei Shaw Han im Kosmodrom abholen.

BEKANNTE PROBLEME

  • Während wir uns noch mit diversen bekannten Problemen beschäftigen, sind hier die neuesten Probleme, die in unserem #Help-Forum gemeldet wurden:
  • Wir gehen Berichten nach, dass einige Spielende das Abzeichen für den Wettkampfmodus von Crotas Ende nicht innerhalb des erwarteten Zeitrahmens und der Abschlussbedingungen erhalten hätten.
  • Der Sonarstation-Händler der Saison der Tiefe bietet keine Beutezüge mehr an, was den Abschluss der wöchentlichen Herausforderung „Unterwasser-Aufträge“ verhindert.
  • Spielende, die an Aktivitäten mit festem Loadout teilnehmen, können in den Orbit befördert werden, wenn sie versuchen, Mods oder Kosmetika an ihren Gegenständen auszutauschen.
  • Aufgrund eines Problems kann das Automatikgewehr „Eidolon-Verbündeter“ nicht mehr aus Sammlungen gezogen werden.
  • Einige Waffen aus Crotas Ende haben nicht durchgehend einen Feuerton.
  • Einige Spielende waren nicht in der Lage, in Neues Licht im Turm-Hangar voranzukommen und den gesamten Turm freizuschalten.
  • Die saisonale Herausforderung „Wir drehen uns Runde um Runde“ zählt derzeit nicht die in Gambit generierten Sphären.
  • Einige Spielende können die Mission „Letzter Wille und Testament“ nicht beenden.
  • Der Versuch, Elementar-Runen mit Schrotflinten oder Fusionsgewehren zu aktivieren, kann manchmal die Rune zerstören und den Fortschritt vorübergehend blockieren.
  • Der Artefakt-Perk „Monochromatischer Maestro“ lässt sich nicht mit Strang aktivieren.
  • Der Dungeonabschluss-Tracker für Abzeichen funktioniert nicht.
  • In der Beschreibung der legendären Version der Aktivität „Savathûns Säule“ wird fälschlicherweise angezeigt, dass Spielersuche verfügbar sei.

Interessierte können unseren Thread bekannter Probleme für eine komplette Liste der Probleme in Destiny 2 besuchen. All jene, die auf andere Probleme stoßen, sollten sie in unserem #Help-Forum melden.

Der Weg ins Bleiche Herz

Bruno: Bin i-i-i-ich etwa schlecht?

Ich beanspruche doch nur mein Recht.

Bin i-i-i-ich etwa schlecht?

Mit dem Video der Woche kommֺ’ ich gut zurecht.

Video der Woche: Witnessing

The Witness on its way to The Pale Heart - @TheSouldTheta

Ivan: Wow, ich habe Gänsehaut, was für ein toller Beitrag! Wenn ihr zwei Monitore habt, könnt ihr den Ankündigungs-Trailer für Marathon auf dem ersten und diesen auf dem zweiten Monitor starten und beide nebeneinander laufen lassen.

Video der Woche: Marathon trailer, but it's Destiny 2

Crota und der Torwächter

Hippy: Ich sage nicht, dass es richtig ist, wenn Sparta den Torwächter in Crotas Ende ausschaltet, aber ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass es nicht lustig wäre. Wie dem auch sei, der Torwächter sieht das anders. Natürlich.

"The woes of a Gatekeeper" by Kurikusuri via Twitter

Sam: Früher hat Crota auf uns gezeigt und seine Crotationen gemacht, und dann haben wir ihn plattgemacht, sofern der Reisende es wollte. Dieses Mal ist er einfach nur glücklich, wieder mit uns abzuhängen. (Aber du weißt ja, dass du es ihm nicht leicht machen solltest oder so.)

"They Coming To Play With Me" by "Kathi_Langley" via Twitter

Das war es also für diese Woche. Nochmals vielen Dank dafür, dass ihr das Rennen um World’s First zu einer so großartigen Erfahrung für uns alle gemacht habt, und macht weiter mit dem neuen, überarbeiteten Raid. Es gibt einige saftige Rolls zu holen!

Haut rein

Timon

Diese Seite verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Wenn du auf „Annehmen“ klickst, stimmst du den Vereinbarungen unter Cookie-Richtlinie und Datenschutzerklärung zu.