Destiny 2-Update 2.5.0.1

4. Juni. 2019 - Destiny Dev Team

Saison der Opulenz beginnt

Eine kaiserliche Vorladung
Alle Spieler, die Forsaken abgeschlossen haben, erhalten im Turm von Benedict 99-40 eine kaiserliche Vorladung. Diese Quest gewährt Power-Anstieg-Ausrüstung.

Der „Krone des Leids“-Raid beginnt am 5. Juni um 1:00 Uhr MESZ.


Sandbox

Waffen

Pikass
    • Trifft in Kombination mit dem Perk „Vergeltung“ (Einäugige-Maske) nicht mehr doppelt, wenn das Opfer über 4 oder mehr Belastbarkeit verfügt.
    • „Memento Mori“ wurde wieder auf 6 Kugeln zurückgesetzt, diese gehen jedoch beim Wegstecken verloren.

Lord der Wölfe
    • „Lasst die Wölfe los“ wird nun durch Spezial-Nachladen aktiviert statt nach einem Kill.
    • Regulärer Salvenschaden um 20 % reduziert.
    • Nicht-Präzisionsschaden von „Lasst die Wölfe los“ um 23 % verringert; Präzisionsschaden um 34 % erhöht.

Schläfer-Simulant
    • Abprallschaden gegen Bosse, Minibosse und Fahrzeuge um 95 % reduziert.
    • Präzisionsmultiplikator reduziert und Grundschaden im Gegenzug um 66 % erhöht.
        • Durch diese Änderung verursachen Präzisionsschüsse in etwa so viel Schaden wie zuvor, aber Nicht-Präzisionsschüsse werden nicht mehr so hart bestraft.

Sturm und Drang
    • Die maximale Anzahl überladener Geschosse von „Sturm und Stress“ wurde auf 99 erhöht.
    • Der Bufftext von „Sturm-Überladung“ zeigt nun die Anzahl der überladenen Geschosse an.
    • Der Überladungsschaden wurde im PvE um 100% erhöht.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das Sturm auch dann einen Präzisionsschadensbonus in Höhe von 10 % erhielt, nachdem alle überladenen Geschosse verbraucht wurden.

Wispern des Wurms
    • „Weißer Nagel“ lädt das Magazin nun aus den Reserven.
    • Munitionsreserven auf maximal 18 erhöht (ohne Rüstungsperks).
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das „Weißer Nagel“ unter bestimmten Netzwerkbedingungen nicht ausgelöst wurde.

Lunas Geheul/Nicht vergessen
    • SpM auf 150 gesetzt; der Schaden wurde an andere (leichtgewichtige) 150-SpM-Handfeuerwaffen angepasst.
        • Diese Waffen behalten weiter die Vorteile und Schussanimation des Präzisions-Sub-Archetyps.
    • „Prächtiges Jaulen“ wurde überarbeitet.
        • Zwei schnell aufeinanderfolgende Präzisionstreffer steigern nun den Schaden und die Reichweite des nächsten Schusses.
        • Der Schadensbonus gilt nur für Nicht-Präzisionsschaden, aber Reichweitenbonus kommt immer zum Tragen.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das „Prächtiges Jaulen“ unter bestimmten Netzwerkbedingungen nur langsam ausgelöst wurde.

Fusionsgewehre (nicht-exotisch)
Erhöhter Schaden gegen PvE-Gegner:
    • „Hohe Einschlagskraft“ um 30 % erhöht.
    • „Präzision“ um 44 % erhöht.
    • „Adaptiv“ um 44 % erhöht.
    • „Schnellfeuer“ um 47 % erhöht.

Exotische Fusionsgewehre

Anmerkung: Änderungen an exotischen Fusionsgewehren ergeben sich durch Archetyp-Anpassungen und nicht durch direkte Änderungen; die meisten sind nur minimal.

Jötunn
    • Änderungen betreffen nur PvE-Schaden.
    • Einschlagschaden um 10 % erhöht.
    • Explosionsschaden um 15 % reduziert.
    • Schaden über Zeit um 10 % erhöht.
    • Dadurch erhöht sich der Gesamtschaden um 5 %.

Unbarmherzig
    • Der Schaden der ersten Kugel bei der langsamsten Ladezeit ist um 30 % erhöht; der Bonus nimmt ab, wenn die Waffe ihre schnellste Ladezeit erreicht. Der Schaden bei der schnellsten Ladezeit bleibt unverändert.

Telesto
    • Einschlagschaden um 49 % erhöht.
    • Explosionsschaden um 3 % erhöht.
    • Dadurch erhöht sich der Gesamtschaden um 4 %.

Maschinenpistolen
    • Die Inaktivitätspose des MP-Archetyps wurde minimal angepasst, um sie von Gewehr-Archetypen zu unterscheiden.
    • Die Schussanimationen wurden überarbeitet, um das Erlebnis beim Abfeuern einer MP besser wiederzugeben. 

Developer-Kommentar: Diese Änderungen betreffen nur das Feuern aus der Hüfte und haben keine Auswirkung auf die Präzision. Das Ziel dieser Änderung war die Verbesserung des Gefühls beim Abfeuern einer MP. Wir haben eine zufällige Schusspose hinzugefügt, um mehr Variation zu bieten und dafür zu sorgen, dass die Waffe sich etwas instabiler und lebendiger in den Händen anfühlt. Wir haben zudem eine progressive Schussanimation hinzugefügt, die dem Hüter das Gefühl verleiht, beim Dauerfeuer eine aktivere Waffe in der Hand zu halten und zu kontrollieren.

Schwerter
    • Allgemein
        • Munitionskapazität auf ein Maximum von 70 erhöht.
        • Startmunition um 10 erhöht.

    • Schwarze Klaue
        • Munitionskosten für Boden- und Luftprojektile von 3 auf 4 erhöht.

    • Adaptives Gehäuse
        • Munitionskosten für Boden-Aufwärtshaken von 3 auf 4 erhöht.

    • Aggressives Gehäuse
        • Stürzt euch mit dem leichten Luftangriff auf euer Ziel.
        • Leichter Angriff zu einem Einzelschaden-Event konsolidiert.
        • Schlagangriff zu einem Einzelschaden-Event konsolidiert.
        • Munitionskosten für Schlagangriff von 3 auf 4 erhöht.

    • Leichtes Gehäuse
        • Schadens-Output angepasst.
        • Leichter Bodenangriff um 17 % erhöht.
        • Leichter Luftangriff um 21 % verringert.
        • Leichter Vorstoßangriff um 87 % erhöht.
        • Vorstoßangriff aus der Luft um 78 % erhöht.
        • Leichter Luftangriff ohne Munition um 49 % verringert.
        • Alle anderen Angriffe ohne Munition um 15 % verringert.
        • Munitionskosten für Vorstoßangriff aus der Luft von 2 auf 3 erhöht.

Allgemein
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Anzeige der Magazingröße beim Ändern der Magazinperks der Maschinenpistolen „Drachenatem“ und „Spurlose Ödnis“ nicht die richtigen Pfeile zeigt.
  • Die „abgeschwächten“ Feindmarkierungen bzw. das Leuchten von „Wahre Sicht“ flackern nicht mehr ungleichmäßig

Rüstung

Super-erzeugende exotische Rüstung
  • „Schädel des schrecklichen Ahamkara“, „Orpheus-Rigg“ und „Phönix-Protokoll“ gewähren Super-Energie ab sofort mit abnehmenden Erträgen zurück, sodass man seltener eine volle Super zurückerhält.
  • Das Super-Rückgabelimit von „Galanor-Bruchstücke“ und „Ursa Furiosa“ wurde reduziert, um zu Änderungen an anderen Super-exotischen Objekten zu passen.
  • Die Super-Wiederherstellung von „Spektralklingen“ für das Besiegen von Feinden mit der „Gwisin-Panzerweste“ wurde angepasst.
      • 1 PvP-Kill = 11,1 % → 8,3 %
      • 2 PvP-Kills = 19,1 % → 12,5 %
      • 3 PvP-Kills = 20,8 % → 14,2 %
      • 4 PvP-Kills = 21 % → 15,8 %
      • 5 PvP-Kills = 21 % → 16,7 %
      • 1 Geächteten-Kill = 7 % → 11,1 %
      • 2 Geächteten-Kills = 17,7 % → 14,3 %
      • 3 Geächteten-Kills = 20 % → 16,5 %
      • 4 Geächteten-Kills = 20,9 % → 16,9 %
      • 5 Geächteten-Kills = 21 % → 17,1 %
  • Der „Schwere-Munition-Finder“-Perk wurde leicht überarbeitet.

Zwillingsnarr
  • Dauer von Verwirrungs- und „Ohne Radar“-Effekten um 0,5 Sekunden verlängert

Äonen-Panzerhandschuhe
  • Potenz der von Äonen-Ärmeln gewonnenen Energie für alle Klassen erhöht.
  • Titanen lösen Äonen-Ärmel nun mit Nahkampf-Kills anstelle von Barrikade aus und erhalten Nahkampfenergie.
  • Visuelle Effekte von Äonen-Panzerhandschuhen für alle Klassen überarbeitet, um Spieler mit voller und nicht voller Energie unterscheiden zu können.

Fähigkeiten
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das „Sechsfach“ eine Kugel für das Zerstören von Titanen-Barrikaden zurückerstattete.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Nahkampfangriffe „Entropie-Zug“ und „Verschlingen“ einen physischen Impuls bewirkten, der Feinde wegstieß.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das Waffen bei Verwendung von „Chaosspannung“ mit „Geomag-Stabilisatoren“ manchmal verschwinden konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das Spieler beim Abbrechen der Nova-Warp-Super volle Granatenenergie erhalten konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das der Nahkampf-Schadensbuff von „Kombo-Schlag“ in PvP-Umgebungen auf die Arkus-Stab-Super angewendet wurde.
  • Anmerkung: Dieser Fehler wurde mit einem früheren Update bereits fürs PvE behoben.
  • Der Buff wird nicht mehr vorzeitig entfernt, wenn der Spieler sich zwischen überlappenden Brunnen des Glanzes bewegt.


Investment

Clans
  • Clan-EP für den Start von Saison 7 zurückgesetzt.
  • Neuer wöchentlicher Bonus-Beutezug für Saison 7 hinzugefügt. Dieser Beutezug ist ab dem maximalen Clan-Rang verfügbar.

Gesten
  • Die Geste „Luxuriöser Toast“ ermöglicht es Spielern nun, so lange sitzen zu bleiben, wie sie wollen.

Everversum
  • Das Everversum wurde aktualisiert.
  • „Caydes Exotisches Versteck“-Gegenstände wurden dem Everversum-Glanzstaub-Inventar für die Wochen 1–4 hinzugefügt.

Belohnungen UI/UX
  • Das Aufträge-Inventar wurde ins Navigator-Menü verschoben.
  • Spieler können nun bis zu 63 Aufträge gleichzeitig offen haben.
  • Katalysatoren werden nun über die Triumphe-Seite verfolgt.
  • Besessenen- und Gefallenen-Rüstungsmods aktualisiert, um einer einheitlichen Namensgebung zu folgen.
  • Symbole aller Shader-Gegenstände aktualisiert.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Anwendung von Shadern, Ornamenten und Hologrammen oder die Verwendung von Verbrauchsgegenständen abgebrochen und beim ersten Versuch nicht übernommen wurde.

Anmerkung: Es gibt immer noch Aktionen, welche die „Übernehmen“-Funktion abbrechen, wie zum Beispiel das Drücken der „Vorschau“-Taste, das vorzeitige Verlassen des Inventars, das vorzeitige Loslassen der „Übernehmen“-Taste oder das Wegbewegen des Cursors vom gewünschten Gegenstand.

Händler
  • Benedict 99-40
      • In den Turm-Anbau umgezogen.

  • Der Waffenmeister
      • Bietet ab sofort drei täglich und zwei wöchentliche auf Waffen fokussierte Beutezüge mit Verbesserungskernen, Mod-Komponenten und Mods als Belohnung.
      • Schrottsammler-Beutezüge können nicht mehr durch das Zerlegen von Ausrüstung erlangt werden.
      • Bestehende Schrottsammler-Beutezüge verbleiben im Inventar, bis sie abgelaufen sind oder abgeschlossen wurden.

  • Xûr
      • Bietet nun wie vorgesehen zufällige Rolls auf exotische Rüstung an, nachdem er dies im Destiny 2 Update 2.2.1 verweigerte.
          • Wir haben mit ihm gesprochen und er steckt in großen Schwierigkeiten, wenn so etwas nochmal vorkommt.

  • Vagabund/Vorhut
      • Die wöchentlichen Belohnungspakete für die Loyalitäts-Quest wurden mit dem Ende der Saison des Vagabunden eingestellt.

  • Es wurde ein Problem behoben, durch das manche Spieler nach der wöchentlichen Zurücksetzung keine aktualisierten Händler und Beutezüge sahen.

Allgemein
  • Die Sony vorbehaltene Jäger-Rüstung „Rotmond-Phantom-Anzug“ sollte nun nicht mehr in den Sammlungen von Xbox- und PC-Spielern angezeigt werden.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das Waffen-Engramme im Lootstream fälschlicherweise als Meisterwerke angezeigt wurden, wenn das Inventar eines Spielers voll war, während er darüber lief.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das „Arbalest“ von Spielern ohne Jahrespass nicht erworben werden konnte.


Aktivitäten

Raids
  • Weitere Fehlerbehebungen für GUITAR-Fehler im „Letzter Wunsch“-Raid.

Schmelztiegel
  • Spieler können nun keine Schmelztiegel-Matches mehr durch Kills nach Ablauf des Timers gewinnen.
  • Dies behebt ein Problem, durch das ein Spieler die Audiobestätigung für eine 20er Kill-Serie hören konnte, aber die entsprechende Medaille nicht erhielt, wenn der 20. Kill nach dem Ende des Matches erzielt wurde.
  • Der Triumph „Uns gehen die Orden aus“ (20er Kill-Serie) wird einem Spieler nur dann zugesprochen, wenn der letzte Kill innerhalb des Match-Timers erzielt wurde.

Patrouille
  • Das Ausschalten von wöchentlich gesuchten Zielen nach Aktivierung des Totems schließt die Aktivität und den Beutezug nun ordnungsgemäß ab.

Heroische Abenteuer
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das Spieler manchmal in ein anderes heroisches Abenteuer auf dem Mars geladen wurden, als auf dem Totem angezeigt wurde.

Strikes

Der Turm
  • Es wurden Probleme mit zwei Geist-Scans im Turm behoben
      • „Der über das Quartier des Sprechers ...“ wurde vor seine Tür entlang des Gehwegs platziert.
      • „Der über Banshee-44 und seine alte Position ...“ wurde auf dem Boden in der Ecke platziert.

Niobe-Labor/Bergusia-Schmiede
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das das Spiel auf dem PC abstürzen konnte, wenn Spieler Orte im Niobe-Labor oder der Bergusia-Schmiede bereisten.

Kommando/Stunde Null
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das Spieler den Aktivitäts-Timer in der Mission „Stunde Null“ anhalten konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die heroische Version von „Stunde Null“ nur für den ersten Charakter eines Kontos verfügbar war, der die Aktivität beendete.

Verschiedenes
  • Gefallenen-Minen verweigern nun nicht mehr die Zerstörung, wenn sie auf dem Boden sind.
Diese Seite verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Wenn du auf „Annehmen“ klickst, stimmst du den Vereinbarungen unter Cookie-Richtlinie und Datenschutzerklärung zu.