Diese Woche bei Bungie – 01.07.2021


Schicksalsbrecher*innen
Ab Dienstag, dem 6. Juli, wird die Gläserne Kammer auf der Schwierigkeitsstufe „Großmeister“ für alle Spieler*innen verfügbar sein.


Sandkastenspiele – Sandbox-Update zur Mitte der Saison
Chris: Hey ihr alle, ich bin’s, Chris. Zuerst einmal möchte ich die Rahmenbedingungen ansprechen. Normalerweise würden wir bei einem Patch zur Mitte der Saison keine tiefgreifenden Änderungen vornehmen. Aber da eine Handvoll Waffen das Spiel dominieren, haben wir beschlossen, einige Änderungen im Update der nächsten Woche zu implementieren, die eigentlich erst für Saison 15 geplant waren. In Saison 15 werden dann eine ganze Menge weiterer Änderungen folgen. Dadurch, dass wir diese Änderungen in die Saison des Spleißers vorziehen, schaffen wir auch die Möglichkeit, im Patch zur Mitte von Saison 15 etwaige benötigte Anpassungen vorzunehmen. Im Allgemeinen werden wir wann immer möglich Änderungen außerhalb der saisonalen Updates implementieren, aber für gewöhnlich werden diese nicht so bedeutsam oder zahlreich ausfallen.Kommen wir also ohne weitere Umschweife zu den Hauptthemen fürs PvP. Dabei handelt es sich (und das ist keine Überraschung) um Schrotflinten, Aggressive Handfeuerwaffen mit 120 RPM und „Erzählung eines Toten“. Zusammengenommen dominieren sie alle Formen des PvP-Spiels, aber vor allem die Prüfungen. Wir haben auch jede Menge Feedback über die Verwendung von Spezialmunitionswaffen im Schmelztiegel erhalten, und dies wird der erste Schritt sein, um den Bedenken der Spieler*innen zu begegnen.Okay, „Schläfer-Simulant“ im PvE dürfen wir auch nicht außen vor lassen.Vorgesehene Rollen für Spezialmunitionswaffen im PvP
Die meisten Spezialmunitionswaffen sollten die beste Wahl für eine bestimmte Situation sein – wenn sie in anderen Situationen verwendet werden, solltet ihr eher im Nachteil sein.Diese Rollen zu verwirklichen ist ein fortlaufender Prozess, denn einige Waffen entsprechen nicht unseren Vorstellungen. Wir haben in der Saison des Spleißers ein paar Änderungen daran vorgenommen, die im weiteren Verlauf aber noch besser abgestimmt werden müssen.Es sollte beachtet werden, dass die übermäßige Verfügbarkeit von Spezialmunition im PvP diese Rollen verzerrt und Spielmöglichkeiten erlaubt, die ansonsten nicht möglich wären. Das möchten wir ändern.Die Rollen, die von den jeweiligen Spezialmunitionswaffen erfüllt werden sollten, sind wie folgt:
- Scharfschützengewehre – Angriffe aus großer Distanz, die gekonntes Zielen erfordern, solange Nutzer*innen nicht schon unter Beschuss stehen.
- Schrotflinten – Angriffe aus nächster Nähe, die gekonntes Bewegen und Positionieren erfordern, um nah genug an ein Ziel heranzukommen, um es mit einem oder zwei Treffern zu eliminieren.
- Fusionsgewehre – Angriffe aus mittlerer Distanz, wobei sorgfältige Positionierung und vorheriges Aufladen hinter Deckung erforderlich sind, um Erfolg zu haben.
- Spurgewehre – Stark aus geringer oder mittlerer Distanz, mit dem Nachteil, dass Eliminierungen mit nur einem Schuss nicht möglich sind, wodurch Spieler*innen talentierten Nutzer*innen von Primärmunitionswaffen unterlegen sein können.
- Granatenwerfer – Gut geeignet, um einen Gegner zu schwächen, durch Abpraller Schaden um Ecken herum zu verursachen oder Gegner mit einem direkten Treffer sofort zu eliminieren. Die Nachteile sind die längere Zeit, die das Projektil zum Erreichen des Ziels benötigt, und dass Nutzer*innen sich nach einem verpatzten Schuss aus einem Magazin, das nur ein Geschoss fasst, in einer heiklen Lage befinden können.
Reden wir nun über ein paar Waffen …
Schrotflinten sind im PvP immer sehr dominant und können mit Primärmunitionswaffen nur schlecht gekontert werden. Das gilt vor allem für Primärmunitionswaffen mit geringer Reichweite wie Pistolen und MPs. Wir erhalten oft Spieler-Feedback zum übermäßigen Gebrauch von Schrotflinten in PvP-Aktivitäten, und dass es dadurch schwierig ist, unterschiedliche Waffen-Archetypen zu verwenden, die sich gegen Spieler*innen ohne Schrotflinten weitaus besser anfühlen. Wir möchten, dass Schrotflinten nicht mehr so häufig die beste Wahl sind wie derzeit. Diese Änderung zielt also darauf ab, verlässliche Eliminierungen mit nur einem Schuss beizubehalten, allerdings aus geringerer Distanz. Dafür möchten wir die Reichweite etwas erhöhen, um Eliminierungen mit zwei Schüssen aus etwas größerer Distanz zu ermöglichen. So wie wir es für alle Spezialmunitionswaffen vorgesehen haben, sollten Spieler*innen mit Schrotflinten einen klaren Nachteil haben, wenn sie sich nicht in der dafür idealen Position befinden.Da die Fähigkeit, schnell weitere Schüsse abzugeben, immer wichtiger wird, erwarten wir, dass schneller feuernde Schrotflinten an der Vorherrschaft aggressiver Schrotflinten nagen werden, und dass andere Spezialmunitionswaffen zu besseren Alternativen werden.
- Der Kegelwinkel von Schrotflinten mit Aggressivem Gehäuse wurde von 4,0 auf 4,25 Grad erweitert.
- Die Distanz, bei der die Schadensabnahme von Schrotflinten beginnt, wurde um 2 Meter reduziert.
- Die Distanz, bei der die Schadensabnahme von Schrotflinten aufhört, wurde um 2 Meter erhöht.
- Hinweis: Kugel-Schrotflinten sind davon nicht betroffen.
Aggressive Handfeuerwaffen (120 RPM) wurden in der Saison des Spleißers angepasst, doch diese Änderung hatte nicht die erhofften Auswirkungen. Wir finden, dass ihre Reichweite weiterhin zu hoch ist, und dass sie viel zu sehr von einem kleinen Schadensbuff profitieren (Kill mit zwei Schüssen). Es ist etwas kompliziert, da sie sich nun beinahe wieder so verhalten wie vor „Jenseits des Lichts“ (sie hatten bereits eine höhere Reichweite und konnten durch „Toben“ Gegner mit zwei Schüssen besiegen), aber die Spieler*innen haben sich seit dem Buff in „Jenseits des Lichts“ an die Bedienungsfreundlichkeit durch das zweimalige Antippen gewöhnt. Und die neuen 120er in „Saison der Auserwählten“ waren ein guter Anreiz, sie auszuprobieren. Mit dieser Änderung sollten andere Primärmunitionswaffen brauchbarer werden, die zuvor von den 120ern verdrängt wurden. Dazu gehören Adaptive Handfeuerwaffen, Impulsgewehre, Scout-Gewehre und Automatikgewehre, während den 120ern der Vorteil erhalten bleibt, auf Distanz gezielt hohen Schaden zu verursachen.
- Der Präzisionsschaden-Multiplikator wurde von 1,8 auf 1,6 reduziert, was verhindert, dass im PvP durch einen Kill mit zwei Schüssen ein Schadensbonus von 10 % gewährt wird.
- Die Distanz, bei der die Zielhilfeabnahme beginnt, wurde um 1–2 Meter reduziert, je nach Reichweiten-Stat.
- Die Distanz, bei der die Schadensabnahme beginnt, wurde um 1 Meter reduziert. Dadurch wird der Schadensabnahmevorteil im Vergleich zu anderen Handfeuerwaffen auf 1 Meter reduziert (das ist wie gewohnt 1 Meter vor dem Zoomskalar).
Es gibt auch ein paar Änderungen an Perks …
- Fallmagazin
- Rollt nicht mehr bei neuen Waffen-Drops, aber die Funktionsweise wird später geändert.
- In der nächsten Saison wird es eine Änderung geben, für die es angepasst werden muss, sowie einige Perks mit ähnlichen Funktionsweisen – dazu aber später mehr …
- Pulsmonitor
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Handhabungsbonus nicht mehr angewendet wurde.
- Rückspulgeschosse
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Perk nicht ausgelöst wurde, wenn der letzte Schuss eines Magazins nicht traf, oder wenn eine andere Waffe nachgeladen wurde, bevor der letzte Schuss abgegeben wurde.
- Speicher-Salve
- Wir haben Beschwerden darüber erhalten, dass sich die Explosion bei Kills nicht zuverlässig oder eindrucksvoll genug angefühlt hat. Deswegen haben wir denselben Beständigkeits- und Geschwindigkeitsfix wie bei „Libelle“ angewandt.
Zwei Exotische Waffen werden angepasst …
Erzählung eines Toten ist mit Maus und Tastatur überragend, erhält laufend kritisches Feedback von Spieler*innen im Schmelztiegel und ist mit Controller stark, wenn auch nicht beängstigend stark. Wir behalten das schnelle Feuern aus der Hüfte bei, das für uns einfach zum Feeling dieser Waffe gehört. Aber nach dieser Änderung gilt beim Feuern aus der Hüfte nicht mehr die gleiche Schadensabnahme wie bei der Verwendung der Zielvorrichtung, sodass die Abnahme schon auf viel geringerer Distanz einsetzt. Um aus der Hüfte zu treffen, ist es nun auch wichtiger, gut zu zielen. Wir befassen uns bei dieser Änderung absichtlich nur eingeschränkt mit der einfachen Handhabung, weil wir nicht wollen, dass die Waffe mit dem Controller schwieriger zu verwenden wird.
- Der Schadensabnahmeskalar beim Feuern aus der Hüfte wurde entfernt (entsprach vorher mit 1,8x dem Zoom).
- Der Winkelskalar des Zielhilfe-Kegels beim Feuern aus der Hüfte wurde von 1,5 auf 1,2 verringert.
Bei der Überarbeitung der Linear-Fusionsgewehre (LFGs) wurde Schläfer-Simulant nicht gesondert angepasst, doch weil sein Körperschaden weitaus höher ist als der von anderen LFGs, profitierte er nicht so stark wie vorgesehen vom globalen Buff für den Präzisionsschadensskalar. „Schläfer-Simulant“ wird ab sofort der eindeutige Sieger beim LFG-Einzelschussschaden sein, anderen LFGs beim schubhaften Schaden knapp überlegen sein, und anderen LFGs in Bezug auf den Gesamtschaden für Reserven nahezu ebenbürtig sein. Außerdem ist zu beachten, dass die Strafe für Körpertreffer anstelle von Kopftreffern weitaus geringer ausfällt, was der Waffe einen Vorteil in Bezug auf den tatsächlich verursachten Schaden gewährt.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem „Schläfer-Simulant“ weniger als andere Linear-Fusionsgewehre vom LFG-Präzisionsschadensbuff in „Saison des Spleißers“ profitiert hat.
- Der Gesamtbuff beträgt nun 16,5 %, während andere LFGs einen Buff in Höhe von 15 % erhalten haben.
Die nahe Zukunft …
Mit Saison 15 stehen mehr Änderungen an als bei vorherigen Saisons. Einige davon werden aus weiteren Anpassungen für oben genannte Elemente bestehen, während andere einfach zu groß für ein Update zur Mitte der Saison waren. Hier ist eine Vorschau auf einige der Änderungen (natürlich dürft ihr auch eine neue Ladung Waffen und Perks erwarten).Fusionsgewehre: Wir wollten uns schon seit Längerem um Subfamiliendifferenzierungen kümmern, daher planen wir eine umfassende Überarbeitung von Fusionsgewehren, Änderungen an Fusionsgewehr-Perks und -Mods sowie individuelles Feintuning der meisten Exotischen Fusionsgewehre (ist Vex-Mythoclast ein Fusionsgewehr? Sagen wir mal Ja).Hinterlader-Granatenwerfer: Aufgrund der weiter oben beschriebenen Änderungen an den Schrotflinten erwarten wir, dass andere Spezialmunitionswaffen häufiger Verwendung finden. Wir glauben auch, dass Granatenwerfer das Potenzial haben, frustrierender zu werden, wenn Spieler*innen sich gegen sie wehren müssen und sie zunehmend häufiger verwendet werden. Deshalb planen wir eine kleine Änderung, die speziell auf das Schwächen und das Ausschalten von Zielen abzielt.Scout-Gewehre und Handfeuerwaffen im PvE: Unsere Spieler*innen haben sich schon eine Zeit lang gewünscht, dass diese Waffen im PvE etwas effizienter werden. Wir finden, dass mit diesen Waffen zu viele Schüsse benötigt werden, um schwächere Feinde in schwierigeren Inhalten zu töten.Maschinengewehre im PvE: Durch Spieltests und Spieler-Feedback haben wir herausgefunden, dass Maschinengewehre ihre vorgesehenen Aufgaben nicht gut genug erfüllen, weshalb wir für Saison 15 eine bedeutsame Änderung planen.Verfügbarkeit von Spezialmunition, vor allem im PvP: Während die oben genannten Änderungen Schrotflinten mit Aggressivem Gehäuse etwas abschwächen sollten, haben wir einige kleine Änderungen geplant, die die Menge an verfügbarer Spezialmunition etwas reduzieren sollte. Wir denken auch schon über weitere Änderungen nach, falls sie nötig werden sollten.Anarchie hat schon zu viele Jahre lang zu viel zu gut erledigt (ohne den Boost aus dieser Saison durch die tollen Granatenwerfer-Artefakt-Mods überhaupt mit einzurechnen). Deshalb werden wir Änderungen vornehmen, durch die „Anarchie“ für ein paar bestimmte Rollen besonders gut geeignet sein wird, anstatt der universelle Granatenwerfer für alle Fälle zu sein.Exotische Primärmunitionswaffen: Wir möchten Spieler*innen mehr Gründe geben, Exotische Primärmunitionswaffen in schwierigen PvE-Inhalten einzusetzen, und haben ein paar Änderungen auf Lager, die uns dabei helfen werden.Und die nicht ganz so nahe Zukunft …
Wir werden Spezialmunitionswaffen weiterhin im Auge behalten und Anpassungen vornehmen, sobald wir sehen, wie sie im Spiel funktionieren. Das gilt vor allem für Fusionsgewehre und Granatenwerfer.Wir haben eine ungefähre Vorstellung davon, was weitere Anpassungen erfordern wird, nachdem diese Änderungen in Kraft getreten sind. Wir werden darüber reden, sobald unsere Pläne konkreter werden.Wir werden auch das Feedback zu Exotischen Waffen genau im Auge behalten, um zu sehen, welche Waffen unsere Erwartungen nicht erfüllen oder aber übertreffen. Wir haben bereits Änderungen für nächste Woche, Saison 15 sowie danach geplant, für Abwechslung wird also gesorgt sein. Bitte beachtet, dass wir besonders Katalysatoren als Möglichkeit betrachten, selten verwendete Exotische Waffen zu stärken (aus diesem Grund haben wir zum Beispiel Katalysatoren für „Dreifaltigkeitsghoul“ und „Todbringer“ entwickelt, also könnt ihr auch weiterhin mit dieser Strategie rechnen).Auch wenn es etwas vage klingen mag: Wir haben auch längerfristige Pläne, um die Probleme mit Kill-Trackern und der Erschaffung von Sphären durch Exotische Waffen zu beheben, ohne einen Katalysator für jede Exotische Waffe im Spiel zu entwickeln.
Und wieder einmal eine Vorschau auf die Patch Notes
- Styx
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Spieler*innen unter bestimmten Umständen nicht auf der Codeschreiter-Plattform über dem Boss stehen konnten.
- Tartarus
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Spieler*innen unter bestimmten Umständen nicht auf einer Codeschreiter-Plattform stehen konnten.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Abschluss der Mission unmöglich war, wenn der Boss vor der zweiten Immunitätsphase besiegt wurde.
- Die verdrehte Säule
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Geister von Spieler*innen, die im Bohrerbereich starben, weit hinten im Strike erschienen. Die Geister erscheinen nun an festgelegten, sicheren Positionen im Bohrerbereich.
- Der von Spurgewehren verursachte Schaden in Dynamik-Kontrolle wurde reduziert.
- Entwickler-Anmerkung: Uns ist bewusst, dass Spurgewehre zu stark sind, wir wissen aber auch, dass manche Spieler*innen derzeit Riesenspaß daran haben, „Laser Tag“ in Dynamik-Kontrolle zu spielen. Daher wenden wir vorerst nur eine kleine Änderung an, um zu sehen, wie sich das anfühlt, bevor wir weiter daran herumschrauben.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem sich die Verlangsamungsdauer von „Klinge des Verdorrens“ nicht verlängerte, wenn das Fragment „Wispern der Gefangenschaft“ ausgerüstet war.
- Ein Problem wurde behoben, durch Sturmbeschwörer-Warlocks „Ionisches Blinzeln“ nicht verwenden konnten, solange sie durch Stasis verlangsamt waren.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem durch das Werfen einer Gletschergranate in einen Haufen Telesto-Projektile eine Diamantlanze erschaffen werden konnte.
- Einige Bugs wurden behoben, durch die Fähigkeiten beim Abwehren nicht die korrekte Menge an „Schild des Sentinels“-Energie kosteten (Himmlisches Feuer, Klinge des Verdorrens, Zitterschlag, Gletscherbeben, Ruhe und Sturm).
Bereit machen für Patches

UPDATE 3.2.1 UND WARTUNGSZEITPLANAm Dienstag, den 6. Juli, wird Destiny 2 Wartungsarbeiten zur Vorbereitung auf Destiny 2-Update 3.2.1 unterzogen. Unten steht ein Zeitplan der Abläufe. Bitte beachtet, dass sich manche Zeiten während dieses Wartungszeitraums noch ändern können:
- 18:00 Uhr MESZ (16:00 UTC): Wartung beginnt.
- 18:45 Uhr MESZ (16:45 UTC): Spieler werden aus Aktivitäten entfernt. Destiny 2 wird offline gebracht.
- 19:00 Uhr MESZ (17:00 UTC): Update 3.2.1 wird auf allen Plattformen und in allen Regionen verfügbar sein. Spieler können sich wieder bei Destiny 2 anmelden.
- 20:00 Uhr MESZ (18:00 UTC): Die Destiny 2-Wartungsarbeiten werden voraussichtlich abgeschlossen sein.
Unten stehen einige Probleme, die mit dem Update 3.2.1 gelöst sein werden. Eine vollständige Liste wird geteilt, wenn das Update live geht.
- Das Problem, durch das Spieler*innen auf PlayStation-Konsolen von anhaltenden BEAGLE-Fehlern geplagt wurden, wurde behoben.
- Die Assassinenkappe schneidet visuell nicht mehr durch fast alle Jäger-Umhänge.
- Waffenmeister-Waffen haben ab sofort Meisterwerk-Slots.
- Rüstungen mit Glühen zeigen ihren Glüh-Effekt nun ordnungsgemäß an, wenn sie mittels Rüstungssynthese über einem anderen Rüstungsset getragen werden, das ebenfalls über Glühen verfügt.
VERZÖGERUNG DER BETAPHASE DES BUNGIE STORESIm Bericht des Player Supports von letzter Woche hatten wir angekündigt, dass die Betaphase des neuen Bungie Stores ab dem 1. Juli live gehen würde; diese Veröffentlichung wurde jedoch auf einen späteren Zeitpunkt im Juli verschoben. Sobald wir mehr Informationen zum neuen Beta-Termin haben, geben wir sie weiter.SONNENWENDE DER HELDEN 2021Die Sonnenwende der Helden startet am 6. Juli beim wöchentlichen Reset und endet am 3. August. Event-Informationen und eine Liste bekannter Probleme gibt es hier in unserer aktualisierten „Sonnenwende der Helden“-Anleitung.BEKANNTE PROBLEMEWährend wir uns noch mit diversen bekannten Problemen beschäftigen, sind hier die neusten Probleme, die in unserem #Help-Forum gemeldet wurden:
- Spieler, die genau dann sterben, wenn sie den Boss in „Tilgung: Styx“ besiegen, steigen außerhalb der Boss-Arena wieder ein und sind nicht in der Lage, ihre Prämien einzufordern.
- Bei der Einsichtswanderer-Weste für Jäger überschneiden sich die Texturen etwas.
- Abzeichen erscheinen nicht zentriert, wenn Spieler*innen auf einem ultrabreiten Bildschirm betrachtet werden.
- Die wöchentlichen Schmelztiegel-Herausforderungen verzeichnen manchmal keinen Fortschritt für abgeschlossene Matches.
Für eine komplette Liste der Probleme in Destiny 2 können die Spieler*innen unseren Thread bekannter Probleme besuchen. Spieler*innen, die auf andere Probleme stoßen, sollten sie in unserem #Help-Forum melden.
Klimaanlage

Abendgarderobe

Saint's quotes in this season are….insane =D
— Alikamoon (@AlikamoonArt) June 30, 2021
"We will have a party. A celebration! A small one. Respectful. Very classy. I will wear a suit." - Saint-14
He is already celebrating, 100%#Destiny2 #Destiny2Art @BNG_Ivan @A_dmg04 pic.twitter.com/nbZpQ17swb
The Overlook Little Light Cafe is stocked with Macaroons.
— OfStarlightDesigns (@OSDesignShop) June 30, 2021
✬ Blueberry Crumbler with a Faintly Mint Macaroon.
✬ Vanilla Blade with a Vanilla Blade Macaroon.
✬ Faintly Mint with a Bright Dusted Macaroon.
✬ Bottle of Vex Milk.
Friday at https://t.co/p0WmJIC243#destiny2art pic.twitter.com/8uWu2fVZAW
Made a ✨small animation✨ 'cause I'm excited about the VoG difficulty options coming next week!#Destiny2 @Bungie @DestinyTheGame @A_dmg04 pic.twitter.com/jBEl6HNNOY
— 🤖 Maxime Bourgeois 🐸 (@MaximalGFX) June 29, 2021