JavaScript is required to use Bungie.net

Diese Woche bei Bungie – 04.10.2018

Diese Woche bei Bungie sind Hüter den Sachen nachgejagt, die ihnen am meisten bedeuten.

Egal, ob es um Power, Triumphe, Exotische oder Quests ging, es gab ein Ziel zu erreichen. Seit Cayde-6 in den Tiefen des Gefängnisses der Alten seinem Ableben begegnet ist, erleben wir gemeinsam die Reise durch die Entdeckungen in Forsaken. Woche für Woche geht es in der Konversation der Community darum, welche neuen Geheimnisse und Herausforderungen enthüllt wurden. Manche von euch beschweren sich, dass es hart ist, mitzuhalten, aber die Sachen warten auf euch, deswegen, keine Sorge.

Jetzt ist es eine gute Zeit, dass sich Hüter ansehen, was sie erreicht haben, welche Kämpfe als nächstes anstehen oder was sie gerne erreichen würden. Wir haben über Triumphe gefragt, God-Rolls, Ausrüstungssets und sogar Titel. Es gibt noch einiges zu tun und zu verdienen in Forsaken. Vielleicht seid ihr ja sogar an ein paar Nettigkeiten vorbeigesaust, um für den Raid bereit zu sein.

Wir haben noch ein paar Asse im Ärmel, um euren Hüter-Lifestyle aufregend zu gestalten und zu halten, die Konversationen darüber starten bald. In der Zwischenzeit gibt es Antworten auf die Frage, wie sich die tägliche Erfahrung für euch durch die nächsten Updates ändert.

Stürzen wir uns ins Getümmel!


Gambit- und Dienstvergehen-Quest


Die folgenden Änderungen werden gerade für das Destiny 2-Update 2.0.5 vorbereitet, das für den 30. Oktober vorgesehen ist. Sollten jedoch Probleme bei der Entwicklung auftreten, kann es sein, dass es sich verspätet und nach Bedarf geändert wird. Haltet die Augen nach zukünftigen Updates offen. Aber jetzt ohne viel Gelaber zu dem, was ihr wissen müsst, und zwar direkt vom Gambit Team.

Erhalten von Dienstvergehen: Uns ist Spieler-Feedback, dass die Spawnraten des Aszendent-Urzeitler-Servitors angeht, zu Ohren gekommen, weswegen wir ändern, wie oft er erscheinen wird.


In Woche Drei des Fluch-Zyklusses, auch bekannt als vollständige Fluch-Woche, hat der Aszendent-Urzeitler-Servitor fast die gleiche Chance aufzutauchen wie jeder andere Urzeitler. Wir werden auch die Chance erhöhen, dass dieser Boss während nicht-vollständigen Wochen spawnt, aber die Chancen darauf werden dennoch niedriger sein als während vollständigen Wochen.
 
Und nur um hier ganz transparent zu sein: Da sich die Aszendent-Urzeitler-Servitor-Spawnrate deutlich erhöhen wird, ändern wir auch, wie Schiffe und Sparrows von diesem Boss droppen. Deko-Gegenstände sind bei nachfolgenden Boss-Kills keine Garantie mehr, nachdem du die Quest verdient hast, aber sie KÖNNEN droppen.
  
Schutz vor Leuten, die das Spiel vorzeitig verlassen: Wir arbeiten gerade an einer Änderung an der Gambit-Spielersuche, die bei den langen Ladezeiten hilft, die manche Spieler erfahren. Wenn diese Änderung raus ist, werden auch die Aufgabe-Strafen für die Gambit-Playlist wieder aktiviert. Wir haben allerdings die Anzahl der Matches erhöht, die ein Spieler verlassen kann, bevor sie von einer Playlist ausgeschlossen werden. Diese Änderung nehmen wir vor, weil wir Situationen mit einrechnen wollen, bei denen eine schlechte Internetverbindung zu einer Einschränkung führt.
 
Änderungen an den Powermunitionskisten: Um bei der Balance für manche Waffen zu helfen, ändert sich jetzt die Anzahl der Munition, die man aus Munitionskisten bekommt, und zwar bei folgenden:
      • Schläfer-Simulant: Munitionskiste gibt zwei Schüsse (runter von vier)
      • Schwerter: Munitionskiste gibt zwölf Schwertmuni (rauf von sechs)
 
Natürlich achtet das Gambit Team auf Community-Feedback und Spieldaten. In zukünftigen Updates könnt ihr Änderungen an den Gambit-Beutezügen erwarten, wie oft ihr Prämien verdient sowie andere Dinge am Modus, die Teams in Führung einen größeren Vorteil bieten. In den kommenden Wochen beleuchten wir die Zukunft von Gambit näher.
 
—Das Gambit Team


Kalenderaktualisierung


Letztes Jahr haben wir mit Hilfe von Zeitplänen demonstriert, wie sich Destiny 2 entwickelt. Und wir finden, dass unsere Pläne für die Saisons und den Jahrespass ebenfalls Dinge sind, die man zeigen sollte. Das heißt nicht, dass ihr keine Updates bekommt, bei denen es um die Probleme geht, über die wir sprechen. Hier sind ein paar Downloads, von denen wir hoffen, dass sie es bei euch auf die Kalender schaffen sowie eine kleine Vorschau darauf, was sie bringen sollen.

Destiny 2-Update 2.0.4, voraussichtlich 16. Oktober 2018:
  • Wenn man über Verlorene Sektoren fährt, sieht man ihre Namen, sobald der Spieler sie einmal gelootet hat
  • Spieler können nun bis zu drei Aufträge verfolgen
  • „Durch Feuer und Flut“, „Zenobia D“ sowie „Schiefer Reißer-4fr“ wurden dem legendären Weltfundus hinzugefügt, „Rand-Transit“ hat Gesellschaft bekommen
  • Scout-Gewehr-Schaden in PvE und Nichtspieler-Feinde in Gambit wird erhöht
  • Ein Bug wurde behoben, bei dem Primus-Engramme nach Schmelztiegel-Matches direkt an die Poststelle gingen, jetzt sieht man sie wie alle anderen Prämien am Ende des Matches
  • Teleporteffekte sind jetzt bei den Sammlungen zu finden, und zwar in der Flair-Kategorie
      • Mit dem Launch von Forsaken am 4. September kam Tracking für erhaltene Teleporteffekte; Teleporteffekte, die man nach diesem Datum erhalten (Inventar oder Poststelle), benutzt oder zerlegt hat, werden in den Sammlungen freigeschaltet
      • Teleporteffekte sind freigeschaltet, wenn sie dem Spielerinventar hinzugefügt werden, NICHT, wenn man Schiffe bekommt, die mit ihnen ausgestattet sind
  • Wir haben ein seltenes Problem identifiziert, bei dem das Gambit-Invasionsportal sich nicht mehr öffnet, wenn man es einmal benutzt hat. Wir arbeiten an einem Fix.
  • Wir arbeiten an einem Fix für das Problem, bei dem Eintausend Stimmen laute, kreischende Geräusche macht, wenn man schießt, während man springt oder lenkschwebt

Destiny 2-Update 2.0.5, voraussichtlich 30. Oktober 2018: Bitte beachtet, dass die unten gelisteten Änderungen sich noch in der Entwicklung befinden. Das alles kann sich ändern, verzögern oder komplett herausgenommen werden, sollten Schwierigkeiten auftreten. Bleibt dran für Updates!

  • Neu-Balance der Funktionen von Verteilung-/Dynamo-Perks, was voraussetzt, dass der Spieler in der Nähe des Gegners sein muss, um Super-Energie-Vorteile zu haben
  • Schwertschaden wird in PvE leicht erhöht, um Spieler-Feedback zu adressieren
  • Fusionsgewehrschaden wird in PvE leicht erhöht
  • Effektivität von „Dienstvergehen“ in PvE- and Gambit-Aktivitäten wird erhöht
  • Die Sichtbarkeit des Banner-Schilds des Titans wird angepasst, damit es für Spieler leichter ist, durch die Effekte hindurchzusehen
  • Exotische Prämien wurden angepasst, um die Anzahl der Duplikate zu reduzieren
      • Spieler können immer noch Duplikate erhalten, aber es gibt bessere Chancen auf Forsaken-Exotische, wenn man Exotische Prämien erhält
  • Die Chance, dass eine einzigartige Dämmerungsprämie droppt, erhöht sich mit jedem Mal, wenn eine Dämmerung ohne einen einzigartigen Drop abgeschlossen wurde
  • Meisterwerk-Kerne wurden als Belohnungen für spezifische „Gesucht“-Beutezüge von Spider und Schrottsammler-Beutezügen hinzugefügt
  • Es dauert jetzt nicht mehr so lange, einen einzelnen Shader aus dem Inventar zu löschen
  • Wir arbeiten an einem Fix für das Problem, bei dem ein Team den Aszendent-Urzeitler-Servitor besiegt, aber der Sieg wird aufs Gegner-Team verbucht

Ihr könnt mehr Details hier im Blog für jedes Update erwarten.


Wünsche und Flüche


Wenn Forsaken wie jeder andere Destiny-Release wäre, würdet ihr euch jetzt wahrscheinlich fragen, wann eine neue Version des Raids sein hässliches Haupt erhebt. Mit Forsaken verfolgte das Raid Team bestimmte Absichten mit dem „Letzter Wunsch“-Raid und wie Spieler sich mit dem Inhalt beschäftigen würden:

Wir hoffen, ihr habt mitbekommen, dass unsere Ziele für diese Erweiterung anders waren. Das ganze Jahr über haben wir hinter den Kulissen daran gearbeitet, die Story-Kampagne so zu gestalten, dass sie sich wie ein längerfristiges Hobby anfühlt. Wir wollten alles ändern, angefangen, wie ihr Ausrüstung sammelt bis hin zu wie ihr das Endgame angeht.

Und mit der Entwicklung eines Erlebnisses, das mehr Variationen und Belohnungen im Endgame für euch bereithält, kamen auch eine Reihe schwieriger Entscheidungen. Eine dieser Entscheidungen war, dass wir nicht mehrere Schwierigkeitsstufen für „Letzter Wunsch“ entwickeln. Stattdessen wollten wir, dass in Forsaken die eine Schwierigkeitsstufe von „Letzter Wunsch“ sehr lohnenswert ist und es genug einzigartige Aktivitäten gibt, an denen man für tolle Prämien im gesamten Endgame teilnehmen kann. Als diese Entscheidung dann gefällt wurde, haben wir uns darauf konzentriert, eine einzige Version des Raids zu entwickeln, die keine Stufen hat. Wir wollten etwas kreieren, das die reinste Form jeder Begegnung von Tag Eins liefert und die besten Prämien an jeden vergibt, der sich erfolgreich schlägt. 

Eure Reaktion zu „Letzter Wunsch“ zu sehen, war eins der Highlights des Raid Teams und wir freuen uns schon ‘n Ast, wenn es im Dezember an den brandneuen „Schwarze Waffenkammer“-Raid-Trakt geht.

Solltet ihr den Jahrespass besitzen, gibt es schon bald mehr Infos über den Trakt, den wir bauen. Doch bevor das passiert, stehen noch andere Events an.


Gesucht und gefunden


Willkommen im Oktober. Das Festival der Verlorenen erwartet uns wieder diesen Monat. Es geht alles mit einer Zelebrierung am 16. Oktober 2018 los, bei der wir verlorene Helden feiern und eine neue Herausforderung ansteht. Außerdem schmeissen wir eine Kostümparty, zu der ihr alle eingeladen seid. Und dann kulminiert alles in einer Quest, bei der ihr einen Mord aufklären müsst.

Nächste Woche gibt es einen kompletten Einblick auf das, was wir für die nächste Saison zusammenbrauen.


Der Player Support-Report


Während wir also in die „Saison des Gesetzlosen“ voranschreiten, ist der Destiny Player Support immer bereit, uns mit den neusten Untersuchungen auf dem Laufenden zu halten. Neue Probleme? Anstehende Wartungsarbeiten? Weasel, die herumflitzen? Sie wissen Bescheid.

Backend-Wartungsarbeiten
Am Dienstag dieser Woche haben wir Backend-Wartungsarbeiten an den Destiny-Diensten durchgeführt. Es wurden zwar keine Systeme offline gebracht, aber API-Benutzer haben eventuell eine temporäre Unterbrechung der Gefährten-Dienste erlebt.

Gestern wurden Wartungsarbeiten auf Bungie.net durchgeführt. Während dieser kurzen Wartungsarbeiten wurde die Bungie.net-Einsatztruppfunktion deaktiviert. Spieler, die auf Dienst- und Stabilitätsprobleme treffen, sollten diese im #Help-Forum melden.

Informationen zu anstehenden Wartungsarbeiten und Updates gibt es in unserem Hilfsartikel „Destiny-Server und Update-Status“, bei @BungieHelp auf Twitter und in unserem Support-Feed auf help.bungie.net.

Doppelt plagt euch
Mit dem Beginn von „Saison des Gesetzlosen“ haben wir überarbeitet, wie Spieler Ränge aufsteigen und Beute von Commander Zavala erhalten. Spieler, die bei ihm vorbeischauen, bemerken, dass er ein neues Prämiensystem hat, das Dämmerungs-Ränge heißt.

Dämmerungs-Ränge zeigen den Fortschritt eines Spielers durch alle Destiny 2-Dämmerung-Strikes und steigen jedes Mal an, wenn man einen anderen Dämmerungs-Strike mit einer Bonus-Grenze jenseits der 100.000 Punkte abschließt. Für jeden Dämmerungs-Strike, bei dem die Bonus-Grenze überschritten wird, verdient man einen ganzen Punkt beim Dämmerungs-Rang. Um den Maximum-Rang von 14 zu erreichen und man damit das Stufe 10-Meisterwerk „Doppelt plagt euch“ von Zavala zu bekommen, müssen Spieler die 100.000 Punkte-Grenze in allen 14 Dämmerung-Strikes überschreiten.

Außer den Dämmerungs-Rängen unterstehen ihm noch die Vorhut-Ränge. Dieses System funktioniert ziemlich genau wie das in anderen Saisons und Spieler verdienen Vorhut-Pakete, indem sie mit Vorhut-Beutezügen und Strikes Tokens erhalten und diese abgeben.

WEASEL-Fehler bei Charakterauswahl
In den letzten Wochen ist der Destiny Player Support darauf aufmerksam geworden, dass Spieler Weasel-Fehlermeldungen erhalten, wenn sie sich bei einem oder mehreren Charakteren in der Charakterauswahl anmelden wollen. Außerdem kann es sein, dass man betroffene Charaktere nicht auf Bungie.net und den Drittanbieter-Apps mit den API-Diensten sehen konnte.

Wir glauben, dass das Problem daher rührt, dass Beutezüge ablaufen und in der Poststelle des betroffenen Charakters gelassen werden. Wir arbeiten daran, die betroffenen Charaktere zu befreien, aber Spieler können auch proaktiv dafür sorgen, dass keine Beutezüge in der Poststelle gelassen werden, bevor man sich aus einer Sitzung abmeldet. Es ist wichtig, anzumerken, dass die Charakterdaten nicht auf dem Spiel stehen, und alle Charaktere sollten in Ordnung sein, wenn dieses Problem behoben wurde.

Informationen zu einem Fix, wenn wir ihn haben, gibt es hier: Updates.

Destiny 2: Forsaken – Bekannte Probleme
Zusätzlich zu den oben aufgelisteten Dingen, verfolgt der Destiny Player Support die aktuellsten Probleme, die Spieler melden, im #Help-Forum. Unten findet ihr eine kurze Übersicht der aktuellen Bekannten Probleme in Destiny 2: Forsaken.

      • Gambit: Dienstvergehen-Boss: Wir untersuchen einen Fix für das Problem, bei dem ein Team den Aszendent-Urzeitler-Servitor besiegt, aber der Sieg wird aufs Gegner-Team verbucht.
      • Infusion ohne Meisterwerk-Kerne: Wir untersuchen ein Problem, bei dem Spieler, die keine Meisterwerk-Kerne im Inventar haben, keinerlei Ausrüstung infundieren können, selbst wenn gar keine Meisterwerk-Kerne zur Infusion benötigt werden.
      • Heroische Abenteuer auf Merkur: Spieler, die Heroische Abenteuer auf Merkur spielen wollen, aber nicht können, müssen mit Bruder Vance sprechen und zuerst durch die normalen Abenteuer spielen.
      • Clan-Beutezug-Prozentsatz: Wir verfolgen einen Bug, bei dem Hawthornes wöchentlicher Clan-EP-Prozentsatz sich für manche Spieler zurückzusetzen scheint.


Für die aktuellsten Bekannten Probleme sollten Spieler einen Blick auf den „Forsaken Vital Information and Known Issues“-Thread (nur auf Englisch) werfen.


Makellos-Aufnahmen


Spieler graben weiterhin die Geheimnisse der Träumenden Stadt aus, wobei sie auch den nächsten Schritt entdeckt haben, wie man das Rivens Fluch-Siegel bekommt. Es bleibt also spannend! Und wo wir schon bei spannend sind – dieser Einsatztrupp ist ohne einen einzigen Tod durchgekommen! Braucht man nicht zu erwähnen, aber trotzdem auch für die billigen Plätze: SPOILERS.

Video der Woche: 13th Wish—Petra’s Run—Flawless Raid

Lobende Erwähnung: What Would a Titan Do?


Lobende Erwähnung: Synchronized Supers


Wenn ihr auch eine Chance auf das „Linse des Schicksals“-Abzeichen haben wollt, dann solltet ihr euer Video bei der Arbeiten-Seite auf Bungie.net/de einschicken und mit dem Titel #MOTW versehen.


Letzte Woche war ich untergetaucht. Kein Internet, kein Fernsehen, kein Handy-Empfang, nicht mal ‘ne Mikrowelle. Der Geruch von gekochten Eiern erfüllte die Luft, als ich in den dampfenden Thermalfeatures von Yellowstone vergeblich nach Technologie und Destiny-News suchte. Und irgendwie hab ich es raus geschafft. Es kommt mir vor, als ob diese Erfahrung mich ein bisschen verändert hat. Die wunderschöne Szenerie im wilden Buffalo (Bison Bison) und unberührte Landschaft des ersten Nationalparks der Nation haben wir eine neue Perspektive verschafft.

Aber so toll das auch war, es ist schön, wieder hier zu sein. „Lunas Geheul“ ist gehalftert, jetzt hab ich es auf „Nicht vergessen“ abgesehen. Was steht auf eurer Liste ganz oben? 

Wir sehen uns, Hüter!

Cheers,
Dmg04
Es ist dir nicht gestattet, diesen Inhalt zu sehen.
preload icon
preload icon
preload icon