Destiny 2-Update 7.0.5.0

18. Apr.. 2023 - Destiny 2 Team

Aktivitäten

Saisonale Schlachtfelder

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die geweihte Essenz doppelt erscheinen konnte.

Schmelztiegel

  • Es wurde eine neue wöchentliche 6v6-Rotation mit verbindungsbasierter Spielersuche (CBMM) hinzugefügt, die Konflikt, Zonenkontrolle und Rift enthält.
  • Die bestehende 6v6-Party-Rotation besteht nun aus Hexenkessel, Dynamik-Kontrolle und Versengt.
  • Die Schmelztiegel-Tutorial-Quest wurde aktualisiert, um Änderungen an den verfügbaren Playlists zu berücksichtigen.
  • Es wurde eine Metrik hinzugefügt, die euren Rang in der Kompetitiv-Division anzeigt.
  • Aufsteiger in der Kompetitiv-Division können jetzt ein Abzeichen von Shaxx erwerben.
  • Fehlerhafte Verleihung/Vergoldung von „Ruhmreich“ und „Dredgen“ behoben. Alle müssen nun ihre Titel erneut anfordern/vergolden, wenn sie die erforderlichen Triumphe errungen haben.
  • Die Stärke des Respawn-Überschilds im Schmelztiegel wurde erhöht.
  • In Rift lässt die Aktivierung von Hangeln den Funken nicht mehr fallen.
  • In Rift können Spielende den Funken nicht mehr abgeben, wenn sie sich schneller als 15 Meter pro Sekunde bewegen oder eine Hangel-Fähigkeit verwenden.

Vorhut-Ops

  • Die Widerstand-Schlachtfelder der Schwierigkeitsstufe Legendär rotieren nun wöchentlich ihre Waffenüberladung.
  • Das Besiegen von Quälern liefert jetzt in einigen Aktivitäten Wiederbelebungstoken wie Champions und Schar-Hüter.
  • Die Türschlösser der Schar in den Raub-Schlachtfeldern verhalten sich jetzt in allen Versionen der Aktivität gleich.
  • Der Schwierigkeitsgrad der Raub-Schlachtfelder in den Vorhut- und Dämmerung-Playlists wurde angepasst.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem es kurz nach dem Einsammeln der ersten Solarzelle in „Der Waffenhändler“ in seltenen Fällen zu einem Absturz kommen konnte.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das die Feinde in „Der Waffenhändler“, die immer wieder auftauchen, um benötigte Solarzellen fallen zu lassen, unbegrenzt für Punkte gefarmt werden konnten.

Raids und Dungeons

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem im Dungeon „Dualität“ der Alptraum von Gahlran sich nicht zurück in den Begegnungsraum teleportieren konnte, nachdem er aus der Umgebung gefallen war.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Checkpoints in Raids und Dungeons zwischen dem Legendär- und Großmeistermodus geteilt wurden.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem in der Wurzel der Albträume mit der Spaltung-Begegnung manchmal der Fortschritt verhindert wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem in der Wurzel der Albträume manchmal die vorgesehenen Bildschirm-VFX nicht abgespielt wurden, wenn man die Begegnung nicht bestanden hat.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Nezarek in der Wurzel der Albträume nicht wie beabsichtigt eine Auslöschung vollbrachte.

Exotische Mission

  • Ein Problem wurde behoben, durch das man beim Spielen manchmal von Vex-Fallen durch Wände geschoben wurden und dort stecken blieben.

Gameplay und Aktionen

Rüstung

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Nachladeperk „Friedenswächter“ nicht aktiviert wurde, nachdem man eine MP mit Energieslot verstaut hatte.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Phönix-Wiege die Dauer des „Sol Invictus“-Buffs nicht konsistent verlängerte, solange Brandhammer ausgerüstet war.

Waffe

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem bestimmte Gambit-Waffen nicht zum Triumph des Arsenals des Dunklen Zeitalters beitrugen.

PvE-Primärwaffenbalance

  • Der Schaden der folgenden Waffentypen gegen Feinde mit roten und orangen Balken im PvE wurde erhöht.
    • Automatikgewehre: 25 %
    • Impulsgewehre, Handfeuerwaffen und Pistolen: 20 %
    • Scout-Gewehre: 10 %

Waffen-Archetypen

  • Maschinenpistolen
    • Ikelos-MPs
      • Einige Tunings am maßgefertigten Zielfernrohr, wodurch diese Waffe einen deutlich geringeren Rückstoß hatte als vorgesehen, wurden zurückgenommen. Der Rückstoß entspricht nun dem anderer aggressiver MPs.
  • Handfeuerwaffen
    • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die „Erhabene Wahrheit“ als Meistervariante eine geringere Magazingröße als die Standardversion hatte.
  • Fusionsgewehre
    • Schnellfeuer
      • Pro Salve: Von 245 auf 260
      • Pro Blitz: Von 27,2 auf 28,9
    • Der Schaden im PvE bleibt unverändert.
  • Spurgewehre
    • Der Basisschaden wurde um 4 % erhöht (kritischer Schaden von 12 zu 12,5).
    • Der Multiplikator für Präzisionstreffer wurde von 1,4 auf 1,35 reduziert (der kritische Schaden steigt von 16,8 auf 16,9).
    • Verringertes Zurückweichen um 10 % bei einem Stabilitätswert von 100 (sinkt bei niedrigeren Werten).
  • Scharfschützengewehre
    • Schnellfeuer-Scharfschützengewehre
      • Rückstoß um 50 % reduziert.
      • Die Gesamtmunitionsmenge (Magazin + Reserven) wurde um 30 % erhöht.
  • Schwere Granatenwerfer
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem die VFX des schweren Granatenwerfers „Omolon“ fehlten.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem die „Dimensionale Hypotrochoide“ mit einem Reichweiten-Meisterwerk erhalten werden konnte. Diese Korrektur verhindert, dass die Waffe mit der Reichweite droppt und ändert alle vorhandenen Kopien mit Reichweite auf die entsprechende Handhabungsstufe.

Exotische Waffen

  • Letzte Warnung
    • Es ist jetzt nicht mehr möglich, Ziele durch Titanenbarrikaden zu markieren.
  • Tarrabah
    • Die Menge an Energie, die Gieriges Biest beim Erleiden von Schaden erzeugt, wurde von 3 % auf 1 % reduziert.
    • Der Zoom wurde von 16 auf 15 reduziert.
  • Revision Null
    • „Aller guten Dinge sind Vier“ wird jetzt zurückgesetzt, wenn Jägerspur aktiv ist.
      • Dadurch wird verhindert, dass man einen einzigen Schuss abgibt, während Jägerspur aktiv ist, und zwangsweise in den Impuls-Modus zurückversetzt wird, wenn „Aller guten Dinge sind Vier“ aktiviert wird.
    • Der PvE-Schaden von Jägerspur-Munition wurde um 25 % erhöht.
    • Der PvE-Schaden von schweren Häkke-Salven wurde um 75 % erhöht.

Perks

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die verbesserte Version des Urquell-Perks zu wenig Energie erzeugte, wenn man eine beliebige Anzahl von aufgeladenen Fähigkeiten hatte.

Weitere Änderungen

  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Meisterwaffen aus „Wurzel der Albträume“ mit verbesserten Attributen auszustatten. Wenn ihr Tiefenblick bei Waffen freigeschaltet habt, steht euch in der Waffendetailansicht eine Fassung für die Verbesserung zur Verfügung, mit dem ihr dieses Upgrade durchführen könnt.
  • Die Tooltips für Großmeister-Dungeons wurden korrigiert, sodass sie nun auch Kunstvolle Rüstung als Prämie auflisten.

Fähigkeiten

  • Schusswechsel-Barrikade
    • Der Wirkungsbereich erstreckt sich nun etwas weiter hinter und oberhalb der Schusswechsel-Barrikade, um das Verbleiben in der Buff-Umgebung zu erleichtern, insbesondere auf unebenem Terrain.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das Stasis-Bruchstücke, die durch den Aspekt „Gletscher-Ernte“ erzeugt wurden, Nahkampf-Fähigkeiten-Energie für „Penumbra-Explosion“ gewährten, wenn man ein Schwert oder eine Glefe bereithalten konnte.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Aufschrecken-Kettenblitze nicht auf bestimmte Arten von PvE-Kämpfern gerichtet werden konnten.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Versuch, schnell zu werfen, während man ein Gewirr trägt, zu einem ungeladenen Nahkampf-Angriff führen konnte.

Beutezüge und Quests

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem man nicht mit der Beweistafel interagieren konnten, nachdem die Quest für die exotische Glefe abgeschlossen wurde.

Allgemein

  • Die Wertschätzung „Putz dich raus“ für das beste Outfit wurde hinzugefügt.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem das Ziel, einen Dungeon als Solo-Höhlenforscher abzuschließen, nicht die Abschlüsse vor dem Hüter-Rang 10 zählte.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem das Ziel, einen Raid auf der Großmeister-Schwierigkeitsstufe abzuschließen, nicht die Abschlüsse vor dem Hüter-Rang 10 zählte.
  • All jene, die ihre erste exotische Glefe aus „Die Hexenkönigin“ hergestellt haben, können nun die Baupläne für ihre anderen Charaktere von der Beweistafel anfordern.
  • Spielerfahrene erhalten jetzt die richtige Anzahl an Lore-Büchern, wenn sie zum ersten Mal den Hüter-Rang 7 erreichen.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das man beim Spielen nicht über den Hüter-Rang 3 hinaus vorankommen konnte, wenn man zuvor alle verfügbaren Fokus-Aspekte gekauft hatte.

Ergänzung

Nachfolgend findet ihr die Patch-Notes, die nach der Veröffentlichung des Hotfixes hinzugefügt wurden:

  • Ein Problem wurde behoben, durch das die Truhe in Terminal-Überladung mehrfach für Prämien und Fortschritte beim Waffen-Crafting geplündert werden konnte.
    • Fortschritt beim Crafting kommt jetzt aus der Schlüsseltruhe und nicht mehr aus der Basistruhe.
  • Wenn die Mods „Asche zu Asche“ und „Handfest“ gleichzeitig ausgerüstet sind, erhält man nur von einer der beiden Mods Super-Energie, wenn man einen Feind mit einem Hangeln-Nahkampf tötet. Werden diese Mods einzeln ausgerüstet, funktioniert jede mit dem Hangeln-Nahkampf.
  • Der Granaten-Kickstart wird nicht mehr aktiviert, wenn ein Hangelpunkt verwendet wird.
  • Wenn die Mods „Feuerkraft“ und „Schwerhändig“ gleichzeitig ausgerüstet sind, erscheint nur eine „Sphäre der Macht“, wenn ein Feind mit einem Hangeln-Nahkampf getötet wird. Werden diese Mods einzeln ausgerüstet, funktioniert jede mit dem Hangeln-Nahkampf.
  • Die Super-Zunahme von Asche zu Angriff wurde um 50 % reduziert, wenn ein Hangeln-Nahkampf-Kill erzielt wird, nachdem ein Hangelpunkt verwendet wurde.
  • Man muss nicht mehr den Strang-Fokus ausgerüstet haben, um zersetzende Geschosse für Strangwaffen vom Perk „Verbündeten-Zersetzen“ zu erhalten.
  • Schwere Waffen erhalten durchgängig eine erhöhte Munitionskapazität durch mehrere Reserve-Mods. Dies gilt nicht für Raketenwerfer, Granatenwerfer, Schwere Glefen, Leviathan-Hauch und Eintausend Stimmen, da ihre maximale Munitionskapazität durch die Ausrüstung mit weniger Mods erreicht wird.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Granatenwerfer „Löwengebrüll“ fälschlicherweise von der Leere-Holster-Mod profitierte.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Granatenwerfer „Raue Sprache“ nun korrekt den Leere-Artefakt-Perk aktiviert.
  • Sturzschaden ist jetzt für Spielende nicht mehr tödlich. Zuvor waren nur Kollisionsschäden nicht tödlich.
Diese Seite verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Wenn du auf „Annehmen“ klickst, stimmst du den Vereinbarungen unter Cookie-Richtlinie und Datenschutzerklärung zu.