Diese Woche bei Bungie – 12.01.2023
12. Jan.. 2023 - Sam
Frohes neues Jahr, Hüter, und willkommen zum ersten TWAB des Jahres 2023. Wir hoffen, dass ihr alle entspannte und friedliche Feiertage verbracht habt und dass euch ein gutes neues Jahr bevorsteht.
In letzter Zeit war viel los: mit den Triumphmomenten, Eisenbanner: Festung, Revision Null und [gestikuliert wild in Bezug auf das Spiel im Allgemeinen]. Deshalb wollen wir sicherstellen, dass ihr auch über alle wichtigen Termine Bescheid wisst, bevor die Saison in 47 Tagen zu Ende geht.
- Spitzenreiter-Dämmerungen – 17. Januar
- Nächster Eisenbanner – 31. Januar
- Letzte Woche von Saison 19 – 21. Februar
Spitzenreiter-Updates
Hier ist eine kleine Vorschau auf die Power-Anpassungen, die wir an den Spitzenreiter-Dämmerungen in Lightfall vornehmen, wenn sie am 17. Januar erscheinen:
- Das Powerlevel, das für den Eintritt in die Spitzenreiter-Dämmerungen benötigt wird, wurde um 25 auf 1.580 gesenkt (Mächtige Grenze).
- Das allgemeine Powerlevel für Spitzenreiter-Aktivitäten wurde um 10 auf 1.620 gesenkt.
- Der aktuelle Power-Unterschied von -25 (alle Feinde sind mindestens 25 Power über euch) gilt immer noch.
Das bedeutet, dass ihr mit 1.580 einsteigen könnt, aber eure Feinde werden 40 Power mehr haben als ihr. Ihr könnt Artefakt-Power und/oder Spitzen-Prämien verwenden, um euer Level auf max. 1.595 zu bringen – das ist die höchstmögliche Zahl. Weitere Informationen zu weiteren Änderungen an den Spitzenreiter-Dämmerungen und anderen Modi mit hohem Schwierigkeitsgrad werden wir in Kürze veröffentlichen!
Eisenbanner

Während der zweieinhalb Saisons, in denen ihr das neue Eisenbanner gespielt und die drei neuen Eisenbanner-Modi – Rift, Ausbruch und Festung – ausprobiert habt, haben wir eine Menge Feedback gesammelt. Jetzt stehen einige Änderungen an, die wir mit euch teilen möchten.
Wenn das Eisenbanner am 31. Januar zurückkehrt, werden wir: 1) die Anzahl der Eisenbanner-Ränge, die ihr am Ende von Matches erhaltet, erhöhen, 2) die Multiplikatoren, die ihr durch das Tragen von Eisenbanner-Ausrüstung erhaltet, verdoppeln, 3) die Multiplikatoren, die ihr für das Abschließen von Herausforderungen erhaltet, halbieren und 4) den Multiplikator, den ihr für das Tragen eines Eisenbanner-Abzeichens erhaltet, deutlich erhöhen. Wir rechnen damit, dass dadurch die Anzahl der Spiele, die für eine Rang-Zurücksetzung nötig sind, um etwa 40 % sinkt und dass es sich dadurch mehr lohnt, früher in der Woche zu spielen.
Außerdem wird das Eisenbanner ab der nächsten Saison dreimal pro Saison verfügbar sein und ein Eisenbanner-Abzeichen wird während der ersten Zurücksetzung durch die Prämien-Laufbahn für diejenigen verfügbar sein, die noch kein Abzeichen haben. Wir werden weitere Informationen zu den Modi und Terminen für Saison 20 bekannt geben, wenn wir uns dem Launch nähern.
Mods für dich, und du kriegst auch Mods!
Gestern wurden alle Standard-Rüstungsmods für alle freigeschaltet! Da in Lightfall große Änderungen am Buildcrafting vorgenommen werden, wollen wir allen die Chance geben, für den Rest der Saison alle Standard-Mods in ihrer jetzigen Form zu genießen. Standard-Mods sind alle Mods außer den Raid- und Artefakt-Mods. In den Sammlungen von Spieler:innen, die erst seit dem gestrigen Patch auf diese Rüstungsmods zugreifen können, werden diese Mods als „nicht freigeschaltet“ angezeigt. Sie können sie aber trotzdem uneingeschränkt für ihrer Rüstung verwenden.
Nächste Woche veröffentlichen wir einen Blog-Post mit weiteren Informationen darüber, wie sich Mods und Buildcrafting in Lightfall entwickeln werden … Bleibt also dran!
Klarer Fokus!
Ab kommender Woche ändern wir die Kosten für die Fokussierung von Waffen und Rüstungen wie folgt:
- Die Fokussierungskosten für alle Waffen und Rüstungen aus den Prüfungen von Osiris, dem Eisenbanner, dem Schmelztiegel und Gambit werden auf 25 Legendäre Bruchstücke reduziert (vorher 50).
- Die Fokussierungskosten von Meister-Waffen werden auf 50 reduziert (vorher 250).
- Die Glimmerkosten für die Fokussierung regulärer Ritualwaffen wurden auf 5.000 gesenkt (vorher 10.000).
Diese Änderungen werden vorgenommen, damit Spieler:innen – vor allem neue Spieler:innen –, die nicht über Jahre hinweg Unmengen an Legendären Bruchstücken angehäuft haben (à la Dagobert-Duck-Style), leichter Ausrüstungen fokussieren können.
Denn ihr alle solltet die Möglichkeit haben, tolle Rolls zu erlangen, ohne dabei die Bank zu sprengen. Nächste Woche könnt ihr euch bei den Händlern in den Prüfungen (nächsten Freitag), im Schmelztiegel und im Gambit umsehen und auch Lord Saladin besuchen, wenn er am 31. Januar zurückkehrt.
Streicheln erlaubt und erwünscht
Unser Team lässt seiner Kreativität freien Lauf, wenn es darum geht, lustige, entzückende Charaktere wie die Gefallenen-Babys, Wackelköpfe oder das Sternenpferd ins Spiel einzuarbeiten. Und vor ein paar Wochen wurde auf einer Raumstation ein metallisches Hündchen entdeckt, das sich sofort einen Platz in unseren Herzen erobert hat. Wir möchten ein wenig mehr über diesen süßen Hund erzählen und auch darüber, wie er auf die Welt gekommen ist.
Jede Saison verbringen wir ein bisschen Zeit damit, uns lustige kleine Easter Eggs auszudenken. Und in dieser Saison wollten alle einen Roboterhund bauen. Aber ganz so leicht war es dann doch nicht. Nachdem das Team die Idee aufgegriffen hatte, lautete die erste Frage: „Kann ich ihn streicheln?“ Und wir wussten, dass die Antwort darauf besser „Ja!“ lauten sollte. Also haben wir schnell einen interessanten Test durchgeführt, um zu bestätigen, dass es tatsächlich möglich sein wird, „den Hund zu streicheln“.
Nachdem das geklärt war, lautete die nächste Frage: „Wie sieht er aus?“ Als Antwort darauf hat unser Team dieses Hündchen entworfen.
.png)
Nachdem eine Menge Leute aus vielen Teams ihre eigenen kreativen Beiträge beigesteuert hatten, entstand schließlich Erzengel, ein ganz braver Hund, den ihr unten sehen könnt.

Wir wissen, dass viele von euch diesen kleinen Engel wirklich mögen und sich Sorgen um seine Zukunft machen. Er verlässt die H.E.L.M. am Ende der Saison, wird aber in Saison 21 mit weiteren Haustieren in den Turm zurückkehren.
Bungie-Store-Update
Unser Ziel ist es, allen teilnahmeberechtigten Spieler:innen die Möglichkeit zu geben, ihre Spielerfolge zu feiern und zu würdigen, indem wir für sie maßgeschneiderte Merchandise-Artikel herstellen.
Je nach Produkttyp kann es aber manchmal bis zu 12 Monate dauern, bis die physische Ware hergestellt ist, und die Transportzeiten zu den Vertriebszentren können auch variieren. Da Destiny ein Live-Service-Spiel ist, können wir durch Vorbestellungen physische Prämien anbieten, ohne die Anzahl der Spieler:innen zu begrenzen, die am Kauf einer Sammelprämie teilnehmen können.
Unsere Community verdient ein außergewöhnliches Bestell-Erlebnis, und wir wissen, dass wir diesem Anspruch nicht immer gerecht geworden sind. Wir sind uns bewusst, dass wir in diesem Bereich Verbesserungen vornehmen müssen. Dazu gehört auch, dass wir alternative Ansätze anbieten wollen, die ein besseres Bestellverfahren ermöglichen und die Markteinführung beschleunigen, ohne die Qualität oder den Kundenservice zu beeinträchtigen. Wir werden uns intensiv mit den Spieler:innen austauschen, um Feedback zu erhalten, das uns Aufschluss darüber geben wird, wie wir viele der angesprochenen Probleme am besten angehen können.
BERICHT DES PLAYER SUPPORT-TEAMS
Raub-Schlachtfelder: Exo's 11

Ein neues Jahr, aber immer noch das gleiche großartige Player Support-Team. Sie sind wieder da, um euch über die Stadia-Änderungen und alle bekannten Probleme im Spiel auf dem Laufenden zu halten.
RETTET EURE STADIA-CHARAKTERE
Ab Dienstag, den 10. Januar, können Spieler:innen nicht mehr über die Stadia-Plattform auf Destiny 2 zugreifen. Spieler:innen von Destiny 2, deren Hauptcharaktere auf Stadia erstellt wurden, sollten Cross Save auf einer anderen Plattform einrichten, damit sie nach der Abschaltung der Plattform am 18. Januar 2023 nicht den Zugriff auf ihre Charaktere verlieren.
Außerdem sollten Spieler:innen, deren Hauptkonto auf Google Stadia ist, Cross Save nach dem 18. Januar auf keinen Fall deaktivieren. Andernfalls verlieren sie den Zugriff auf ihre Charaktere für immer.
Weitere Informationen findet ihr hier in unserem „Rette deine Stadia-Charaktere“-Artikel.
Stadia-Spieler:innen, die nach der Einrichtung von Cross Save Probleme mit dem Zugriff auf ihre Charaktere haben, sollten unsere „Anleitung zur Fehlerbehebung – Stadia Cross Save“ lesen.
VERKNÜPFUNGEN ZWISCHEN STADIA-KONTO UND BUNGIE.NET-PROFILEN
Spieler:innen, die Stadia in ihren Cross Save-Einstellungen haben, brauchen ihre Stadia-Konten vor der Schließung der Plattform nicht aus ihrem Profil entfernen. Nach dem 18. Januar 2023 werden nicht aktive Verknüpfungen von Stadia-Konten automatisch aus den Spielerprofilen entfernt – Cross Save bleibt davon unberührt.
Spieler:innen, die ihre Stadia-Charaktere vor der Abschaltung als aktive „Cross Save“-Charaktere einrichten wollten, dabei aber auf Probleme gestoßen sind, sollten unsere Anleitung zur Fehlerbehebung in Stadia-Cross-Save lesen.
BEKANNTE PROBLEME
Während wir uns noch mit diversen bekannten Problemen beschäftigen, sind hier die neusten Probleme, die in unserem #Help-Forum gemeldet wurden:
- Der erreichte Fortschritt im Schmelztiegel-Beutezug „Die Gunst der Stunde“ ist in den verschiedenen Spielmodi inkonsistent.
- Spieler:innen können sich möglicherweise nicht mehr ducken, nachdem sie in der Exotischen Mission „Operation: Seraphs Schild“ die erste Scanner-Stärkung erhalten haben. Dieses Problem kann behoben werden, indem ihr ein Menü aufruft und wieder verlasst oder die Tasten neu belegt.
- Spieler:innen, die Jenseits des Lichts nicht besitzen, können die Sicherheits-Drohne über der Zikkurat auf Europa nicht erreichen, was den Erwerb des Seraph-Titels verhindert.
- Neue Eisenbanner-Rüstungen zählen nicht für den Fortschritt bei der Erlangung von Gunnoras Siegel-Triumph, was für den Eisenbanner-Titel erforderlich ist.
- Einige Teile der Panzerhandschuhe „Edelgesinnter Komplex“ schweben herum, wenn sie von einem weiblichen Charakter getragen werden.
- Kills mit dem Exotischen Bogen „Hierarchie der Ansprüche“ zeigen ein Maschinenpistolen-Symbol im Killfeed an.
- Wir untersuchen das vermehrte Auftreten des CENTIPEDE-Fehlercodes.
- In den Sammlungen von Spieler:innen, die erst seit dem gestrigen Patch auf Rüstungsmods zugreifen können, werden diese Mods als „nicht freigeschaltet“ angezeigt. Sie können sie aber trotzdem uneingeschränkt für ihrer Rüstung verwenden.
Für eine komplette Liste der Probleme in Destiny 2 können die Spieler:innen unseren Thread bekannter Probleme besuchen. Spieler:innen, die auf andere Probleme stoßen, sollten sie in unserem #Help-Forum melden.
Hier kommen die Videos

Bruno: Und denkt daran, Kinder: Wenn ihr versucht, einen Dungeon im Alleingang makellos zu bewältigen, müsst ihr immer auf der Hut sein. Löst euren Einsatztrupp auf. Macht euer Handy aus. Erstellt einen schönen Build. Und wenn ihr den Endgegner besiegt habt, bleibt am Leben, bis die Beute droppt und der Triumph erscheint. Außerdem solltet ihr euch von jeglichen Explosionen fernhalten, besonders von denen, die von Raketenwerfern mit einem besonderen Perk für erhöhten Schaden und einer verzögerten Detonation verursacht werden. Aber was für ein makelloser „Bärengebrüll“-Roll. Na ja, so gut wie makellos.
Video der Woche: Eine wahrhaft unvergessliche Erinnerung.
Verdaderamente un recuerdo imborrable.#MOTW por si acaso, uno nunca sabe. pic.twitter.com/dhWIt3MT09
Ivan: Wow, einfach nur wow. Dieses Video muss man sich unbedingt mehrmals ansehen. Und ich freue mich jetzt schon mehr auf die Fortsetzung von diesem Video als auf die nächste Folge meiner Lieblingsserie. Irre Produktion, glorreiche 4K, hypnotisierende Musik … Ich kann davon einfach nicht genug kriegen!
Video der Woche: ASS – Folge 1 | Eine Destiny-Serie von einem Destiny-Fan
Braver Hund

Hippy: Im Leben gibt’s nur eine einzige Regel: Wenn man einen braven Hund™ sieht, dann muss man den braven Hund™ streicheln. Wir machen die Regeln nicht, aber wir befolgen sie gerne – vor allem, wenn wir uns dieses bezaubernde Kunstwerk ansehen, das einen Hüter mit seinem eigenen bravsten aller braven Hunde zeigt. Sobald ihr euch dieses süße Destiny 2-Kunstwerk genauer angeschaut habt, solltet ihr zur H.E.L.M. gehen, um eurem eigenen niedlichen (fast) Fellknäuel den Bauch zu kraulen. Denn das hat es auch verdient.
Kunst der Woche: Braver-Hund-Protokoll aktiviert!
Good Boy Protocol 🐶#Destiny2#Destiny2Art#AOTWpic.twitter.com/XMsz6MBCUx
Sam: Ich weiß, dass sie unsere „Feinde“ sind, aber ich würde einen Schar-Wurm auch im echten Leben als Hut tragen.
Kunst der Woche: Der gleiche Hut, der gleiche Hut!
"Look we're wearing the same hat!"…(a stupid meme post that i wasted more than enough time on it)#Destiny2Art#AOTWpic.twitter.com/16kojUZrPz
Und das war’s dann auch schon mit dem TWAB dieser Woche, Hüter. Wir hoffen, dass dieses neue Jahr ein gutes Jahr für euch wird. Bis zum Start von Lightfall bleibt nicht mehr viel Zeit, aber es gibt noch eine Menge zu berichten. Macht euch also auf viele weitere spannende Updates bis zur Veröffentlichung gefasst.
Noch einmal für die Stadia-Spieler:innen: VERGESST NICHT, CROSS SAVE EINZURICHTEN.
Bleibt clever, Sam