Destiny 2-Hotfix 4.0.0.3

10. März. 2022 - Destiny Dev Team

Aktivitäten

Der Urquell: Angriff: 
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Spieler:innen während des Kampfes außerhalb der Bosskampf-Arena in Sicherheit bleiben konnten, anstatt in den Raum gezogen zu werden. 
Der Urquell: 
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Spieler:innen keine Urquell-Prämien erhielten, wenn sie keine Rüstung von Fynch in der Thronwelt abgeholt hatten.  
  • Pech-Schutz wurde im Urquell für Waffen-Drops und Tiefenblick-Mods hinzugefügt. 
      • Das gilt aber nicht für den normalen Alltag im echten Leben, sorry. 
  • Ein Problem mit den Urquell-Abschluss-Prämien wurde behoben, bei dem die Wahrscheinlichkeit sinkt, mehrmals hintereinander Drops mit mächtigen oder Spitzen-Prämien an der selben Stelle zu erhalten.
Gambit: 
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Level-Vorteile im Gambit-PvP aktiviert wurden.
  • Folgende Änderungen wurden an den wiederholbaren Gambit-Beutezügen vorgenommen: 
      • Waffen-Kills wurden von 25 auf 15 reduziert. 
      • Granaten- und Nahkampf-Kills wurden von 15 auf 5 reduziert. 
      • Super-Kills wurden von 15 auf 10 reduziert.
  • Die Heilung des Urzeitlers durch einen Eindringling-Kill wurde von 27 % auf 20 % reduziert. 
Altar der Reflexion: 
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Altar der Reflexion für alle Charaktere nicht richtig angezeigt wurde.
Thronwelt: 
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Spieler:innen manchmal am Eingang des Palastes im Fluoreszierenden Kanal stecken blieben, wenn sie von der Brücke aus zurückgingen. 
  • Die KI-Spawnpunkte waren etwas verzerrt, was dazu führte, dass Feinde schneller als beabsichtigt an der gleichen Stelle spawnten. Deshalb wurden jetzt die KI-Spawnpunkte neu angepasst.
  • Ein Problem mit Ikoras Einführungsdialog für das Schar-Ritual wurde behoben, bei dem eine defekte Audiodatei abgespielt wurde. 
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Tiefenblick-Truhen nicht wie vorgesehen erschienen.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem keine Ziele mehr während des Tiefenblick-Rätsels im Fluoreszierenden Kanal spawnten.
  • Spieler:innen können jetzt richtig respawnen. Zuvor wurden Spieler:innen beim ersten Savathûn-Kampf während der Ritual-Mission durch eine „Kehr wieder um!“-Anzeige respawnt.
      • Platzierungsstellen für Flaggen sowie Spawnpunkte wurden neu angepasst und sind jetzt am oberen Ende der Treppe. 
Psi-Ops-Schlachtfelder: 
  • ETZ-Daten und Prämientruhen in den Psi-Ops-Schlachtfeldern spawnen jetzt in der vorgesehenen Geschwindigkeit und verschwinden nicht mehr nach 10 Sekunden.
  • Die zweite Strahlende Hexe am Portal spawnt jetzt mit allen richtigen Schilden. Somit wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler:innen die Aktivität blockieren konnten, indem sie die ungeschützte Hexe erledigen konnten.
Vox Obscura: 
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Fortschritt für den Exotischen Sparrow in der „Vox Obscura“-Mission nicht angezeigt wurde.
  • Die Beschreibung für den Triumph „Alte Feinde erheben sich wieder“ wurde aktualisiert, um darauf hinzuweisen, dass eine Nachricht pro Woche und somit insgesamt vier Nachrichten erhalten werden müssen. Spieler:innen wussten wegen der verwirrenden Beschreibung nicht, wie man den Triumph abschließt. 

UI/UX

  • Ein Problem mit Spieler-Markierungen wurde behoben, bei dem bei Titeln, die in früheren Saisons vergoldet wurden, die Anzahl der Vergoldungen anstelle des Titels angezeigt wurde.  
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem verschiedene Gegenstände der Saison 16 und des „30 Jahre Bungie“-Jubiläums mit falschen Wasserzeichen angezeigt wurden.  
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem das Karussell im Spiel und das Symbol im Saisons-Tab den falschen Umhang für das saisonale Jäger-Ornament anzeigte. 
      • Spieler:innen haben beim Kauf aber trotzdem den richtigen Umhang erhalten. 
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Previews für Finisher und Gesten mit einer Verzögerung angezeigt wurden. 
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Spieler:innen zwei bis vier Sekunden lang nicht mit Slots interagieren konnten, bis der Bildschirm vollständig geladen wurde.  
  • Die neuen blauen Banner im Spiel, die neuen Spieler:innen helfen, das Spiel zu lernen, können jetzt für Spieler:innen entfernt werden, die Destiny 2 bereits gut kennen und meistern. 

Gameplay und Aktionen

Glefen-Mods: 
  • Rüstungsmods für Glefen droppen jetzt aus Welt-Engrammen und können bei Ada-1 verkauft werden. 
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Glefen-Rüstungsmods in den Sammlungen nicht angezeigt wurden. 
Rüstung: 
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem bei den Exotischen Titanen-Panzerhandschuhen „Äonensicher“ die goldenen Streifen nicht angezeigt wurden.
Waffen: 
  • Zielsuche-Raketen wurden angepasst, nachdem sie sich bei Invasionen im Gambit als zu dominant gegen gegnerische Hüter erwiesen hatten.  
      • Dazu gehören auch die „Große Ouvertüre“-Raketen.  
      • Die Zielsuche gegen KI-Feinde bleibt unverändert. 
  • Ein Problem, bei dem die Ikelos-MP einen unbeabsichtigten Schadens-Buff von 40 % erhielt, wurde behoben.  
  • Ein Problem wurde behoben, durch das der Bogen „Imperiale Nadel“ einen unbeabsichtigten Schadens-Buff von 40 % erhielt und durch Ticuus Wahrsagung geschwächte Gegner zur Explosion bringen konnte.
  • Der Schaden des Raketenwerfers „Wardcliff-Spule“ wurde nach einem unbeabsichtigten Buff auf die ursprünglichen Parameter zurückgesetzt.  
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem „Große Ouvertüre“ mehr Munition als beabsichtigt beim wechseln auf Schwere Waffen erzeugte.  
      • Spieler:innen erhielten mehr Munition als vorgesehen, wenn die Salve bereit war und somit das Magazin überlief, wenn sie mit der Actium-Kriegsausrüstung (für Titanen) kombiniert wurde.  
  • Die Munitionsreserven von „Große Ouvertüre“ wurden von 20 auf 40 erhöht, was zu einer maximalen Munition von 60 führt.  
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Spezialeffekte der Eisenbanner-Waffen unterbrochen wurden, wenn das Eisenbanner-Ursprungsattribut aktiv war.  
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem das Verbesserte Attribut „Goldener Dreispitz“ bei Reichweiten-Nahkampf-Kills nicht aktiviert wurde. 
Waffen-Crafting: 
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem das Quest-Ziel für die Umformung von „Das Enigma“ überschritten werden konnte.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Kosten für die Umformung der Enigma-Glefe umgangen werden konnten. 
  • Der Waffen-Crafting-Fortschritt am Ende der Kampagne wurde für Kampagnenmissionen für den normalen Schwierigkeitsgrad reduziert.
  • „Überfluss“ wurde aus dem Verbesserten Pulsmonitor entfernt, nachdem das Magazin der Waffe unbeabsichtigt und unbegrenzt übergelaufen war. 
  • Das Verbesserte Doppel-Punch-Attribut benötigt jetzt nur noch 10-12 Kugeln, um ein Ziel zu treffen und den Nahkampf-Buff zu erhalten.
      • Die Dauer der Basis- und der Verbesserten Attribute wurde auf 1,22 Sek. angepasst.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die vollen Katalysatorkosten verlangt wurden, wenn man den Katalysator von „Osteo Striga“ neu schmieden wollte. 
  • Das Verbesserte Attribut „Ambitionierter Assassine“ wurde geändert, um einen Nachladen-Stat hinzuzufügen.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Tiefenblick-Stufe-3-Truhen nur einmal pro Konto erschienen.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Quest „Destillierter Qualichor“ für Fynch bei der wöchentlichen Zurücksetzung nicht wieder verfügbar war. 
Fähigkeiten: 
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der standardisierte Leere-Schwächen-Debuff den benutzerdefinierten Göttlichkeit-Schwächen-Debuff überschrieben hat. 
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem „Schutz der Dämmerung“ einen nicht vorgesehenen Nahkampf-Schadensbonus gewährte, der sich mit „Offensiv-Festung“ kombinierte. 
  • Die Nahkampf-Nachladerate wurde reduziert, während man in PvP-Aktivitäten (einschließlich Schmelztiegel und Gambit) unsichtbar ist und Graviton-Buße trägt. 
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Totfalle verschwand, wenn sie von einer Granate oder einer Rauchbombe getroffen wurde. 
Saisonale Herausforderungen: 
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die saisonale Herausforderung „Apex-Rüstungsmeister“, in der ein beliebiges Rüstungsteil zum Meisterwerk gemacht werden muss, abgeschlossen wurde, wenn Spieler:innen das Element eines bereits zum Meisterwerk gemachten Rüstungsteils änderten. 

Plattformen und Systeme

HDR: 
  • Ein Problem mit der HDR-Funktion auf der Xbox One X wurde behoben, bei dem Schwarzwerte weiß angezeigt wurden.

Allgemein

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem bei bestimmten Quests ein Platzhaltersymbol angezeigt wurde.  
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem für „Die Hexenkönigin“-Besitzer:innen auf Google Stadia die Upgrade-Option für die Digital Deluxe Edition angezeigt wurde. 
  • Der Stadia Store bietet keine automatischen Produktrabatte für Erweiterungen an, wie es bei anderen Konsolen der Fall ist. Spieler:innen sollten jetzt die korrekte Anzeige für die Deluxe Edition sehen. 
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Spieler:innen beim Kauf einer „Jenseits des Lichts“-Waffe aus dem Exotischen Archiv eine Popup-Nachricht für die Deluxe Edition dieser früheren Erweiterung sahen, die jetzt nicht mehr erhältlich ist.  
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Fokussierung von Gambit-Waffen und -Rüstung mehr als vorgesehen kostete.  
  • Die Fokussierung kostet jetzt jeweils 10.000 Glimmer und 50 Legendäre Bruchstücke. 
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die wöchentliche Kaufgrenze für Aszendenzlegierung bei Meister Rahool nicht zurückgesetzt wurde.  
  • Die Möglichkeit für einen einmaligen Kauf von zwei Aszendenzlegierungen zum Preis von einer wurde hinzugefügt.  
  • 5 Stapel von Rahools Zielort-Materialien werden jetzt für 1 Legendäres Bruchstück verkauft, was den früheren Wechselkursen von Spider entspricht.  
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Waffen-Telemetrien immer noch droppen konnten.  
  • Ihr könnt diese jetzt aus eurem Inventar entfernen. Es bringt nichts, sich etwas aufzuheben, das man nicht mehr benutzen kann.  
  • Ein Lokalisierungsproblem wurde behoben, bei dem der Text im Saisonrang-Tooltip für einige Sprachen fehlerhaft angezeigt wurde.  
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Name der Exotischen Quest für den „Große Ouvertüre“-Katalysator nach Abschluss des ersten Schritts leer angezeigt wurde.  
  • Es wurden verschiedene Absturz- und Stabilitäts-Probleme für alle Plattformen behoben.  
Diese Seite verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Wenn du auf „Annehmen“ klickst, stimmst du den Vereinbarungen unter Cookie-Richtlinie und Datenschutzerklärung zu.