JavaScript is required to use Bungie.net

Diese Woche bei Bungie – 06.07.2017

Diese Woche bei Bungie bereiten wir uns auf die Destiny 2-Beta vor.



Während ihr in den drei Hauptaktivitäten um euer Überleben kämpft, haben wir ein Auge auf die Technologie, die uns alle zusammenkommen lässt. Und zwar gibt es Spaß und Spiele, aber seid euch dessen bewusst: Das ist ein Test! 

Eure Teilnahme ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zur Veröffentlichung. Bis dato haben Tausende von Spieler die Action in Destiny 2 ausprobiert. Mit der Beta wollen wir die Zahl auf Millionen mutiger Versuchskaninchen anheben. Jetzt seid ihr endlich an der Reihe.

Was man erwarten kann:

Heimkehr: Die erste Mission und Zwischensequenzen der Destiny 2-Kampagne.

Countdown: Begebt euch in den Schmelztiegel und kämpft in einem brandneuen Modus gegen andere Hüter. Greift die Basis an oder verteidigt sie, und zwar auf einer neuen Karte, die perfekt für diesen neuen Spieltyp ist.

Kontrolle: Das Original der Schmelztiegel-Schlachten ist zurück, diesmal mit ein paar kleinen, aber feinen Änderungen. Kontrolliert die Zonen auf einer anderen Karte, die für dieses Ziel designt wurde.

Die verdrehte Säule: Schlagt mitten im Zentrum einer Vex-Feste zu. Doch nicht allein, sondern zusammen mit 2 fähigen Verbündeten, die ihr schon vorher auserwählt oder per Spielersuche gefunden habt.

Neue Fokusse: Der neuen Kampfstil jeder Klasse wird startbereit sein. Ihr könnt aus Dämmerklinge-Warlock, Arkusakrobat-Jäger oder Sentinel-Titan auswählen.

Die Farm: Am Sonntag, den 23. Juli, laden wir euch für eine Stunde in unseren neuen Treffpunkt in Destiny 2 ein. Ab 19:00 MESZ könnt ihr euch dort austoben und Fußball spielen oder euch mit einem Hühnchen anfreunden. Allerdings werden die meisten Händler und Services offline sein. Schließlich geht es darum, zu sehen, wie viele von euch gleichzeitig wir beherbergen können.

Was man nicht erwarten sollte:

Clan-Support: Es stimmt, dass Clans in Destiny 2 unterstützt werden, aber diese Features sind nicht Teil des Tests.

Charakter-Fortschritt: Ihr werdet dafür belohnt, dass ihr Feinde besiegt, egal ob Kabale, Vex oder andere Hüter, aber die Beta repräsentiert nicht, wie der Charakter-Fortschritt in Destiny 2 vonstattengehen wird.

Charakter-Fortsetzung: Destiny 2 ist ein Neustart. Nichts, das wir in der Beta vollbringen, wird mit in die finale Version des Spiels am 6. September genommen. Doch natürlich gibt es für jede Regel eine Ausnahme ...

Das Destiny 2-Beta-Abzeichen



Solltet ihr bei der Destiny 2-Beta mitmachen, wird dieses Abzeichen im September auf euch warten. Damit bedanken wir uns bei euch für eure Hilfe. Es kennzeichnet euch quasi als Freiwillige des Development Teams. Die anderen werden fragen: „Wie bekomme ich so eins?“ Und ihr werdet sagen: „Du hättest dabei sein sollen.



Die Rotlegion klopft am 21. Juli an unsere Tür. Wenn ihr sie schon vorher rausschmeißen wollt, dann könnt ihr vorbestellen, um ein oder zwei Tage früher Zugang zu erhalten. Macht euch bereit für euer erstes Tänzchen mit einem neuen Feind. 

Und wenn ihr zu unseren neuen Freunden zählt, die Destiny 2 auf nichts anderem als dem PC zocken wollen, dann könnt ihr euch darauf freuen, wenn wir euch Ende August als Beta-Tester rekrutieren.



Huhn mit Oliven



Sie sind die kühnen Aufseher des Destiny Player Supports. Sie wachen über eine wahre Menagerie der Fehlercodes. Ihre Mission ist es, all diese fiesen Krabbeltiere unter Kontrolle zu bringen. Und wenn es einmal brenzlig wird, kommen sie herangeeilt. 

Hier ist ihr Bericht.

Everversum-Probleme: Gelöst
Vom 1. bis zum 3. Juli wurden Spieler mit einem Problem konfrontiert, durch das gekauftes Silber, Level-25- oder Level-40-Klassenpakete nicht korrekt in ihren Konten angezeigt wurden. Das Problem haben wir seither gelöst.

Wenn ihr denkt, auch von diesem Problem betroffen zu sein, dann folgt bitte diesen Schritten zur Fehlerbehebung:
  • Schließt die Destiny-Anwendung komplett
  • Startet Destiny erneut
  • Wählt einen beliebigen Charakter

Wenn ihr beim Erhalt von gekauftem Silber oder Klassenpaketen weiterhin Probleme habt, dann schaut euch bitte die „Silber- und Everversum-Hilfestellung“ an, um ein Kontaktformular an den Destiny Player Support zu schicken.

Fehlercodes: Chicken und Olive
Seit dem 4. Juli beobachten wir vermehrte Spielerberichte mit den Fehlercodes Chicken und Olive. Diese Fehler, die durch Probleme hervorgerufen wurden, die die Destiny-Server-Hardware beeinflusst haben, wurden potenziell gelöst. Seit dem 5. Juli sind Berichte bezüglich dieser Fehler zurückgegangen, aber wir beobachten weiterhin die eingehenden Spieler-Berichte, um für Service-Stabilität zu sorgen.

Wenn wir auf einen dieser Fehlercodes beim Spielen von Destiny stößt, dann solltet ihr euch zunächst vergewissern, dass euer Heimnetzwerk richtig für Destiny konfiguriert ist, indem ihr den „Leitfaden für Fehlerbehebung des Netzwerks“ befolgt.

Wenn ihr auch dann weiterhin mit Chicken und Olive zu kämpfen habt, dann postet bitte einen Bericht in unserem #Help-Forum.

Destiny 2-Erinnerungsabzeichen: Konten auf Konsolen der letzten Generation
Letzte Woche haben wir einige der am häufigsten gestellten Fragen zu den Qualifikationen für die Destiny 2-Erinnerungsabzeichen beantwortet. Eine Frage zu den Qualifikationen für Konsolen der letzten Generation bedarf ein bisschen mehr Nachforschung des DPS, bevor wir euch eine offizielle Antwort geben wollten:

F: Müssen Spieler mit alten Konsolen einen Konto-Import auf eine Konsole der aktuellen Generation durchführen, um Erinnerungsabzeichen in Destiny 2 zu erhalten?

A: Ja. Spieler, die derzeit Destiny 1 auf PlayStation 3 oder Xbox 360 spielen, müssen sich mit einer PlayStation 4 oder Xbox One anmelden und einen Konto-Import durchführen, um sich für die Erinnerungsabzeichen in Destiny 2 zu qualifizieren. Konten können nur auf Konsolen innerhalb derselben Konsolenfamilie importiert werden. Weitere Informationen im Bezug auf Konsolen der letzten Generation und dem Konto-Import-Vorgang findet ihr in unserer Hilfestellung für Konsolen der letzten Generation.



Zielfernrohre und Kameras

Das Gesicht, das Tausende Selfies auf der GuardianCon ausgelöst hat, ist diese Woche an alter Stelle zurück. Er hält die Augen stets offen nach Leuten, die er mit dem Legenden-Status versehen kann – und auch jetzt hat er ein frisches Paket dabei. Er ist ein Mann der wenigen Worte und der entschlossenen Taten. Freut euch auf einen neuen Beutezug auf eurer Karte und stellt euren Browser in den Spaß-Modus.



Cozmo: Bonjour! Diese Woche ist unser Beutezug „ZombiesFaktory“. Sie werden von Frankreich aus spielen – also haben Hüter in der Gegend eine fantastische Chance auf das beliebte Abzeichen. 

Bungie-Beutezug: ZombiesFaktory
Region: Frankreich
Wann: 20:00 Uhr MESZ am 12.07.2017
Konsole: PS4
Playlist: Konflikt

Das Abzeichen, das auf dem Spiel steht, ist das Zeichen der Ablehnung. Es zu bekommen, ist ganz leicht. Schafft es mit ZombiesFaktory in ein Spiel und gewinnt. Dabei ist es ganz gleich, ob ihr mit oder gegen sie kämpft – sobald ihr in ihrem Spiel landet und gewinnt, gehört das Abzeichen euch. Weitere Infos findet ihr in unserem Bungie-Beutezug-FAQ.



Cozmo: Halten wir uns nicht mit Plattitüden auf, sondern schauen wir uns direkt die Videos an. Diese Schätze haben wir auf unserer Arbeiten-Seite gefunden. Die Schöpfer erhalten ein Abzeichen.

Video der Woche: Sepiks Redux Soundtrack Cover


Lobende Erwähnung: Breaker Medal. No guns. No super. Just rage.


Lobende Erwähnung: Never Forget You




Morgen ist Bungie Day.

Nein, wir haben natürlich nicht einfach einen Feiertag erfunden, um uns selbst zu feiern. Dieses Ritual wurde von der Community ins Leben gerufen. Wie bei all euren besten Traditionen, greifen wir euch gerne unter die Arme, damit sie weiterhin hell leuchten (die Traditionen, nicht die Arme). Schaut morgen wieder vorbei. Wir haben ein paar Sachen in petto, damit ihr feiern und euch ausdrücken könnt.

Vielleicht gibt es sogar einen Beta-Code für den, der heller leuchtet als all die anderen hier.

DeeJ, Ende.
Es ist dir nicht gestattet, diesen Inhalt zu sehen.
preload icon
preload icon
preload icon