{{
`${userDetail.user.displayName}${userDetail.user.cachedBungieGlobalDisplayNameCode ? `#${standardizeBungieGlobalCode(userDetail.user.cachedBungieGlobalDisplayNameCode)}` : ""}`}}
{{getUserClans()}}
JavaScript is required to use Bungie.net
Sandbox-Team: Hey Leute, das Sandbox-Team ist hier, um über einige der Änderungen zu sprechen, die wir in der Fähigkeiten-Sandbox für den Start von Saison 19 geplant haben. Bevor wir auf die konkreten Änderungen der Fähigkeiten eingehen, wollen wir auf das letzte Jahr zurückblicken und über unsere Ziele für dieses Update berichten.Im Dezember letzten Jahres haben wir das Update 3.4.0 veröffentlicht, mit dem wir die Abklingzeit der Fähigkeiten im gesamten Spiel reduziert haben, um den Fokus auf Fähigkeiten in anspruchsvollen Schmelztiegel-Modi wie den Prüfungen und Überleben zu verringern. Außerdem wollten wir die Anzahl der „kostengünstigen“ Fähigkeiten reduzieren, die einen Hüter mit einem Schlag ausschalten können. Um den Kontext zu verdeutlichen: So sah es vor dem Update 3.4.0 aus:
- Das damalige Super-Energiesystem begünstigte ein extrem passives Spiel in anspruchsvollen PvP-Aktivitäten. Spieler:innen versuchten manchmal, sich durch den Einsatz von andauernden Supers garantierte Rundengewinne zu sichern.
- Die Abklingzeiten der Fähigkeiten in den einzelnen Slots waren identisch, und Abklingzeiten konnten nicht einfach geändert werden, um die Stärke der Fähigkeiten auszugleichen.
- Die Fokus 3.0-Updates waren noch in Vorbereitung, und das Hinzufügen von Craftingoptionen und zusätzlichen Kombinationen von Perks, Fähigkeiten und Schlüsselbegriffen würde unweigerlich zu unausgewogener Power führen, die in den voreingestellten Fokus-Optionen (mit Ausnahme von Supers) nicht vorhanden waren.
Um auf den ersten Punkt einzugehen: Mit den Änderungen an den Prüfungen (reduzierte Rundenzeit, neue Eroberungszone als Prüfungen-Variante) und den systemischen Änderungen an den Super-Abklingzeiten ist dies nicht mehr etwas, worüber wir uns besonders Sorgen machen, obwohl es einige Ausreißer an den sehr niedrigen und sehr hohen Enden der Auflade-Stufen gibt. Durch die Einführung unabhängiger Abklingzeiten wurde das Problem gelöst, das im zweiten Punkt oben genannt wurde.Um den dritten Punkt zu wiederholen: Diese Änderungen wurden durchgeführt, um uns eine zusätzliche Basis für die Fokus 3.0-Updates zu geben. Ohne das Tuning zum 30. Jubiläum wäre das Fähigkeiten-Energiesystem in einer Welt nach dem Fokus 3.0-Update mit zusätzlichen Craftingoptionen und einer enormen Anzahl an Fähigkeiten und Perks nicht mehr tragfähig.Stattdessen hat sich die Nutzungsdauer der neutralen Spielfähigkeiten als der größte Beschwerdepunkt unserer Spieler:innen herauskristallisiert, besonders im Schmelztiegel. Langfristig planen wir eine weitere komplette Überarbeitung des Fähigkeiten-Energiesystems, um Ausreißer in Einklang zu bringen und unsere Basislinie näher an das Ziel von 60/40 Waffeneinsatz/Fähigkeiten heranzuführen, das wir zuvor für den Schmelztiegel festgelegt haben. Außerdem sollen unsere PvE-Aktivitäten die Spieler:innen besser herausfordern und gleichzeitig die Fokus-Fantasien zum Vorschein bringen.Um die Erwartungen jetzt schon zu präzisieren: Das ist nicht das, was das Fähigkeiten-Update für Saison 19 ist. Jegliche weitreichende Optimierung des Fähigkeiten-Energiesystems kann erst nach Lightfall erfolgen, damit wir Strang in diese Aktualisierung einbeziehen können.In Saison 19 wollen wir vor allem die Leistung unserer bestehenden Fokusse normalisieren, damit wir eine bessere Basis für künftige Anpassungen haben. Dabei handelt es sich um gezielte Aktualisierungen für Ausreißer am oberen und unteren Ende der Licht-Fokusse und Stasis. Lasst uns also loslegen.SOLAR
Anmerkung des Editors: Wir haben alle Bilder in diesem Abschnitt durch kleinere Bilder ersetzt, um die Ladezeiten für Nutzer von Mobilgeräten zu verkürzen.Eines unserer Ziele bei Solar 3.0 war es, die dauerhafte Heilung so zu ändern, dass sie sich im hochrangigen PvE wertvoll anfühlt. Mit den Belastbarkeit-Aktualisierungen, die zusammen mit Solar 3.0 veröffentlicht wurden, hat sich die Wiederherstellung jedoch als zu mächtig für unsere aktuellen Aktivitäten erwiesen und war uns vor allem im hochrangigen PvP ein Dorn im Auge. Deshalb gibt es eine kleine Anpassung für Wiederherstellung x1 und eine größere Anpassung für Wiederherstellung x2, um sicherzustellen, dass unvorsichtige Spieler:innen immer noch von einem gegnerischen Hüter oder einem besonders gewieften PvE-Kämpfer bestraft werden können.
- Wiederherstellung
- Die Grundheilungsrate von Wiederherstellung x1 wurde von 25 auf 20 Gesundheit pro Sekunde reduziert (40 Gesundheit pro Sekunde in PvE-Aktivitäten – statt 50).
- Die Grundheilungsrate von Wiederherstellung x2 wurde von 40 auf 32,5 Gesundheit pro Sekunde reduziert (65 Gesundheit pro Sekunde in PvE-Aktivitäten – statt 80).
- Lässt sich nicht mehr mit der Heilung von Heilendes Rift stapeln. Der größere Wert für die Heilungszeit hat Vorrang und verhindert, dass die schwächere Heilungszeit wirksam wird.
Im Großen und Ganzen sind wir mit der Stärke von Leuchtend und seiner Rolle in der Sandbox zufrieden, aber in seinem jetzigen Zustand hat seine aktive Nutzung keine nennenswerten Nachteile, also nehmen wir ein paar Änderungen am Solar-Fragment vor, um die Nutzungsdauer zu verringern.
- Glut der Fackeln
- Die Grunddauer von Leuchtend wurde von 10 Sekunden auf 8 Sekunden verringert.
- Bewirkt jetzt eine Disziplin-Strafe von -10 (wenn ausgerüstet).
- Glut des Trostes
- Gewährt jetzt einen Bonus von 50 % auf die Dauer von Leuchtend (statt pauschal 5 Sekunden).
- Hinweis: Dies entspricht seinem Verhalten mit Wiederherstellung.
Jetzt kommt: Mäh sie nieder Dieser Aspekt leistet viel Arbeit, die meiste davon passiv im Hintergrund. Wir sind mit seiner Nutzung als neutrales Werkzeug zum Werfen einer absurden Anzahl von Messern in Umgebungen mit vielen Zielen zufrieden, seine Vorteile für die Revolverheld-Supers sind aber derzeit etwas übertrieben. Vor allem die Überschneidung der Vorzüge von Volltreffer- und Meisterschütze-Goldene Kanone verwischt ihre Identitäten. Die Bonusdauer von Volltreffer führte zu ein paar zu vielen Videos mit der Siebten, Achten und Vierzehnten Kolonne.Wir wollen Volltreffer-Goldene Kanone als Waffe für Jäger etablieren, die sich ins Getümmel stürzen wollen, während Meisterschütze für ruhigere Scharfschützen gedacht ist, die auf den perfekten Schuss warten wollen. Zu diesem Zweck teilen wir die Vorteile von „Mäh sie nieder“ klarer auf die beiden Goldene Kanone-Varianten auf. Volltreffer erhält 15 % Schadensresistenz, verliert aber seine Bonusdauer, und Meisterschütze bietet keine Bonusschadensresistenz mehr, wenn „Mäh sie nieder“ ausgerüstet ist.Es war zwar erfrischend zu sehen, dass Klingenfeuer die PvE-DPS-Charts anführt, aber die Erhöhung des Basisschadens, die es mit dem Start von Solar 3.0 erhalten hat, hat es in Kombination mit den Bonusmessern von „Mäh sie nieder“ für unseren Geschmack zu stark gemacht, also senken wir die Anzahl der Bonusmesser für Klingenfeuer von 5 auf 3 pro Welle.
- Mäh sie nieder
- Goldene Kanone
- Gewährt jetzt 15 % Bonus auf die Schadensresistenz der Volltreffer-Goldenen Kanone und bietet keine Bonusdauer mehr.
- Gewährt der Meisterschütze-Goldenen Kanone nicht mehr 15 % Bonus auf Schadensresistenz.
- Klingenfeuer
- Bonus-Projektile für Klingenfeuer von 5 auf 3 pro Gruppe reduziert. Statt 24 erscheinen jetzt nur noch 20 Messer.
Mit der Veröffentlichung von Solar 3.0 haben wir den Schaden von Himmlisches Feuer gegen gegnerische Hüter reduziert, um im Gegenzug die Langdistanz-Konsistenz zu verbessern. Diese Änderung führte jedoch dazu, dass Nahkampfduelle (beide Spieler:innen stürzen sich aufeinander) scheiterten, weil ein Basis-Nahkampf in Kombination mit Himmlisches Feuer nur 190 Schaden verursacht. Wir nehmen hier eine Änderung vor, um das zu ändern. In den Fällen, in denen der Automatische Nahkampf einen Projektil-Nahkampf aus nächster Nähe aktiviert, wollen wir, dass der Schaden mindestens so hoch ist wie der eines Basis-Nahkampfes.
- Himmlisches Feuer
- Der Nahkampfschaden wurde von 90 auf 100 erhöht Spieler:innen, die Himmlisches Feuer und die Option Automatischer Nahkampf benutzen, sind in Nahkämpfen nicht mehr benachteiligt.
LEERE
Obwohl Leere seit der Veröffentlichung von Leere 3.0 eine solide Position im PvE einnimmt, kam der Überlebensvorteil von Leere-Überschilden aufgrund eines Bugs nicht ganz dort an, wo wir ihn haben wollten. Wir beheben diesen Fehler in Saison 19, was die Tauglichkeit von Überschilden als Schutzmittel im hochstufigen PvE erhöhen sollte.
- Leere-Überschild
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Überschild nur 25 % PvE-Schadensresistenz für den Überschild bot (statt der vorgesehenen 50 %).
Wir finden, dass Leere-Läufer in allen Modi gut funktioniert, aber die Vortex-Nova-Bombe fühlt sich derzeit nicht so an, als würde sie mit ihrem Sog-Effekt einen ausreichend großen Vorteil bieten, um eine überzeugende Alternative zur Katastrophe-Variante zu sein. Außerdem haben wir festgestellt, dass Spieler:innen im Schmelztiegel häufig ihr Ziel verfehlen, vor allem, wenn sich das Ziel schnell bewegt. Wir haben ein paar gezielte Änderungen vorgenommen, um dieses Problem zu lösen, aber wir werden auch in Zukunft ein Auge darauf haben, um sicherzustellen, dass alles funktioniert.
- Nova-Bombe: Vortex
- Die anfängliche Projektilgeschwindigkeit wurde um 21 % erhöht.
- Der Radius des Sogs nach innen beim Aufprall wurde um ca. 17 % erhöht.
- Die Stärke des Sogs nach innen beim Aufprall wurde um ca. 20 % erhöht.
Für Sentinel-Titanen nehmen wir in Saison 19 eine Änderung an Schildexplosion vor, um den Unterdrückungseffekt konsistenter zu machen, wenn sie im PvP ein sich schnell bewegendes Ziel treffen. Die aktuelle Umsetzung führt zu vielen Fehlschlägen bei schnellen Zielen, besonders wenn das Ziel in der Luft ist.
- Schildexplosion
- Verbesserte Zuverlässigkeit bei der Anwendung von Unterdrückung.
Mit der Veröffentlichung von Leere 3.0 haben wir bedeutende Änderungen an den beiden Schattenschuss-Super-Varianten vorgenommen. Totfalle-Schattenschuss erhielt einen größeren Pull beim Aufprall, und Möbius-Köcher wurde komplett überarbeitet. Wir sind mit der hybriden Salve-/Debuff-Rolle von Möbius-Köcher sehr zufrieden, aber momentan ist sie vielleicht zu stark. Wir wollen Möbius-Köcher weiter von der Rolle von Totfalle als lang anhaltendes Debuff-Tool wegbringen, indem wir die Bindung-Dauer verringern und gleichzeitig die Bindung-Dauer von Totfalle-Schattenschuss erhöhen.Wie wir bereits angekündigt haben, wird in Saison 19 der Schadensbonus von Göttlichkeit reduziert, was hoffentlich dazu führt, dass Totfalle-Schattenschuss eine attraktivere Option für Situationen wie Boss-Schadensphasen ist.
- Schattenschuss: Totfalle
- Die Bindung-Anker-Dauer nach dem Auslösen wurde von 8 auf 12 Sekunden erhöht.
- Schattenschuss: Möbius-Köcher
- Die Bindung-Anker-Dauer nach dem Auslösen wurde von 8 Sekunden auf 6 Sekunden reduziert.
Nehmen wir uns einen Moment Zeit, um auf den Casus knacksus zu kommen – wir wissen, dass Unsichtbarkeit derzeit ein großer Kritikpunkt im hochstufigen PvP ist. Heute haben wir noch keine Pläne zu verkünden, aber wir suchen nach längerfristigen Lösungen, um das Problem mit den unsichtbaren Nachtpirschern in den Griff zu bekommen. Wir haben in den Updates 6.0.0.4 und 6.1.0 ein paar Änderungen vorgenommen, um das Auffrischen der Unsichtbarkeit zu erschweren, indem wir ein Radarsignal eingebaut haben, damit die Opfer besser wissen, von wo aus sie angegriffen werden könnten, aber wir glauben nicht, dass wir das Problem energisch genug angegangen sind. Wir suchen nach weiteren Lösungen, um die Begegnung mit unsichtbaren Spieler:innen weniger frustrierend zu machen, ohne ihren raffinierten Spielstil zu beeinträchtigen.ARKUS
Arkus 3.0 ist noch relativ neu und wir analysieren noch immer das Feedback und die Daten, die uns erreichen. Wir haben einige offensichtliche Ausreißer in einer Reihe von Arkus-Fähigkeiten identifiziert, die wir gerne beheben würden. Der wichtigste davon ist die Sturmgranate „Berührung des Donners“.Mit diesem Aspekt wollten wir den Stürmer als granatenzentrierte Klasse des Titans stärker in den Vordergrund rücken, was an die Rolle des Codes des Erderschütterers erinnert, und mit einer sich nähernden Sturmgranate gebunkerte Spieler:innen zu zwingen, sich zu bewegen. Das Feedback im Schmelztiegel hat deutlich gezeigt, dass sie jedoch zu lange in der Spielwelt verharrt und aus der Perspektive der Zielperson schwer zu durchschauen ist.Um dies zu beheben, reduzieren wir die Basis-Dauer der verbesserten Sturmgranate und den Vorteil, den sie von „Funke der Magnitude“ erhält. Wir nehmen auch Änderungen an dem Freund-oder-Feind-Ring vor, der sich auf dem Boden bewegt, um ihn während des Kampfes klarer zu machen, und fügen dem umherziehenden Sturm einen visuellen Layer hinzu, damit die Spieler:innen erkennen können, ob die Granate freundlich oder gefährlich ist.
- Sturmgranate: Berührung des Donners
- Die Basis-Dauer der umherziehenden Sturmgranate „Berührung des Donners“ wurde von 5 Sekunden auf 4 Sekunden verringert.
- Die Bonus-Basis-Dauer der verbesserten Sturmgranate, die von „Funke der Magnitude“ gewährt wird, wurde von 2 Sekunden auf 1,5 Sekunden verringert.
- Aktualisierte Freund-oder-Feind-Grafiken.
- Früher blinkte der Freund-oder-Feind-Ring, der die Blitze der Sturmgranate „Berührung des Donners“ umgab, zwischen den Einschlägen, und in der Wolke selbst gab es keinen Hinweis darauf, ob es sich um Freund oder Feind handelte. Jetzt bleibt der Ring während der gesamten Dauer des Sturms bestehen, und feindliche Stürme haben einen zusätzlichen VFX-Layer in der Wolke selbst, um sie von denen zu unterscheiden, die von Verbündeten erzeugt wurden.
Um bei Stürmer zu bleiben: „Ballistischer Einschlag“ schneidet im Schmelztiegel sehr gut ab, aber im PvE ist er etwas zu schwach, also erhöhen wir seinen Schaden gegen PvE-Kämpfer ein wenig.
- Ballistischer Einschlag
- Schaden von Ballistischer Einschlag gegen PvE-Kämpfer um 16 % erhöht.
Eines unserer Hauptziele mit Arkus 3.0 war es, die Tauglichkeit von Arkusakrobat in anspruchsvollen PvE-Inhalten zu erhöhen, und im Moment läuft es eigentlich ziemlich gut. Die globale Schadensreduzierung, die Sturmschlag mit der Veröffentlichung von Arkus 3.0 erhalten hat, macht es jedoch zu schwierig, seinen Einsatz gegenüber „Tödlicher Strom“ oder „Flow-Zustand“ zu rechtfertigen, also erhöhen wir seinen Schadensoutput im PvE.
- Sturmschlag
- Schaden von „Sturmschlag“ gegen PvE-Kämpfer um 30 % erhöht.
Seit der Veröffentlichung von Arkus 3.0 haben wir eine Menge Feedback zu den Stärken von Sturmbeschwörer im PvE und PvP erhalten. Vor allem, dass er im hochstufigen PvE nichts zu suchen hat, wenn der Preis dafür der Verzicht auf „Kind der Alten Götter“, den „Dämmer Wächter“ oder „Brunnen des Glanzes“ ist. Das sehen wir auch so und nehmen eine Reihe von gezielten Änderungen an den Fähigkeiten des Sturmbeschwörers vor, um seine Wirksamkeit zu erhöhen. Einige davon werden auch die Einsatzfähigkeit des Sturmbeschwörers im PvP-Modus verbessern.Mit der Veröffentlichung von Arkus 3.0 haben wir den Basisschaden von Arkus-Seele gegen PvE-Ziele von 25 auf 35 erhöht. Da wir davon ausgingen, dass die überladene Arkus-Seele (die man erhält, wenn man verstärkt wird) häufig vorkommt, gingen wir mit dieser Zahl recht konservativ um. Diese Steigerung reichte jedoch nicht aus, um Sturmbeschwörer eine einzigartige Rolle im Kampf zu geben und ihn zu einer situationsbedingten Wahl zu machen. In Saison 19 nehmen wir die Arkus-Seelen in Angriff. So richtig. Wir werden sie im Auge behalten, sobald die Spieler:innen sie in die Hände bekommen, aber wir finden es in Ordnung, wenn Arkus-Seelen ein wenig Zeit bekommen, um zu glänzen.
- Arkus-Seele
- Der Basisschaden gegen PvE-Kämpfer wurde von 35 auf 60 erhöht.
Wir nehmen auch einige Aktualisierungen an den Nahkampf-Fähigkeiten von Sturmbeschwörer vor. Wenn man verstärkt ist, wird zwar ihre Stärke erhöht, aber sie konkurrieren auch mit Blitzwoge, die eine sehr beliebte Aspekt-Wahl ist. Deshalb machen wir einige Updates, damit sie in der Basisform konkurrenzfähiger sind.
- Ballblitz
- Erhöhte Reichweite von 27,5 auf 35 Meter.
- Kettenblitz
- Schaden gegen PvE-Kämpfer um 50 % erhöht.
Wir haben auch die Debatten über Chaosspannung im Auge behalten, die sich sowohl im PvE als auch im PvP als zu schwach erwiesen hat. Dazu hat die Änderung an den Geomag-Stabilisatoren im letzten Jahr beigetragen, aber wir waren auch sehr konservativ mit der Basis-Abklingzeit von Chaosspannung (im Rahmen des Tunings zum 30. Jubiläum), weil sie in Saison 15 für extrem negative Stimmung im Schmelztiegel gesorgt hat. Jetzt, wo sich unser Fähigkeiten-Ökosystem verändert hat, können wir die Basis-Abklingzeit besser anpassen, um diese Option neben anderen einmaligen Optionen wie „Klingenfeuer“ und „Ruhe und Sturm“ attraktiver zu machen.
- Chaosspannung
- Basis-Abklingzeit von 9,16 auf 7,35 reduziert.
STASIS
Reden wir über Stasis. Wir haben nicht die Absicht, Stasis zur ursprünglichen Potenz beim Start von Jenseits des Lichts zurückzubringen, aber es gibt Elemente von Stasis, die wir mit den Updates 3.2.0.3 und 3.4.0 sehr hart angepackt haben und die hinter unsere aktuelle Sandbox-Powerleiste zurückgefallen sind. Mit Saison 19 und darüber hinaus wollen wir die Rolle von Stasis in der Sandbox neu bewerten. Hier kommen die Änderungen, die wir im Moment ohne Bedenken vornehmen können, aber wir werden sie im Laufe der Zeit immer wieder evaluieren:Unsere erste gezielte Änderung betrifft den Effekt „Verlangsamen“. In seiner ursprünglichen Form hat Verlangsamen zu viel getan und zu viele Facetten der Leistung der Spieler:innen bestraft. Wir sind nicht zufrieden mit der aktuellen Form, die sich wie eine Vorstufe zum Einfrieren eines Ziels anfühlt. Wir nehmen eine moderate Änderung vor, um den Hauptnutzen von Verlangsamen zu verbessern – die Verringerung der Bewegungsgeschwindigkeit – und lassen die anderen Effekte vorerst so, wie sie sind.
- Stasis-Verlangsamen
- Die Bewegungsgeschwindigkeit-Strafe, wenn man verlangsamt ist, wurde um 10 % erhöht.
Kälteschub-Granate ist schon seit einiger Zeit nicht mehr zuverlässig genug. Während Dinge wie die Osmiomantie-Handschuhe helfen, dieses Problem zu lösen, schafft es Kälteschub oft nicht einmal, langsam bewegende Ziele zu finden, sodass wir das Gefühl hatten, dass eine Änderung notwendig war. Wir werden dies genau beobachten, um sicherzustellen, dass seine Stärke im PvP nicht wieder über unser Ziel hinausschießt.
- Kälteschub-Granate
- Der Kälteschub-Sucher kann jetzt seine Flugbahn für 0,5 Sekunden nach der Erschaffung anpassen, anstatt sofort ein Ziel zu finden und zu dessen letzter bekannten Position zu fliegen.
Bei der Frühlichtfeld-Granate waren wir der Meinung, dass sie Spieler:innen im Wirkungsbereich (AoE) nicht bestraft, wenn sie nicht schnell genug verschwinden. Wir haben die Rate, mit der Frühlichtfeld Verlangsamungsstapel auf gegnerische Hüter anwendet, leicht erhöht, damit es etwas stressiger wird, wenn man von einer gut gezielten Granate erwischt wird.
- Frühlichtfeld-Granate
- Die Spieler:innen-Anwendungsrate von Verlangsamungsstapel wurde um 13 % erhöht.
Aufgrund der Stärke von Stasis bei der Veröffentlichung gibt es eine große Anzahl von Aspekten mit nur einem Fragment-Slot, vor allem beim Wiedergänger-Jäger. Wir haben die Gelegenheit genutzt, um die Stasis-Aspekte mit nur einem Slot für den Wiedergänger-Jäger und den Koloss-Titanen zu überprüfen. Wir haben festgestellt, dass dies in einigen Fällen in der aktuellen Sandbox keinen Sinn mehr macht, also erhöhen wir die Anzahl der Slots auf jeweils zwei.
- Wiedergänger-Jäger
- Schleier des Winters
- Die Fragment-Slots wurden von 1 auf 2 erhöht.
- Koloss-Titan
- Kryoklasmus
- Die Fragment-Slots wurden von 1 auf 2 erhöht.
Schattenbinder funktioniert im Allgemeinen gut, aber obwohl sehr mächtig, war Gletscher-Ernte keine beliebte Alternative zu Eisfackel-Blitze, Dämmer-Wächter und Frostimpuls. Wir glauben, dass das auch an der langen Abklingzeit von Gletscher-Ernte nach der Aktivierung liegt, also reduzieren wir sie um 33 %.
- Schattenbinder
- Gletscher-Ernte
- Die Abklingzeit für die Erstellung von Stasis-Bruchstücken (je sechs Bruchstücke) wurde von 15 auf 10 Sekunden reduziert.
Seit der Einführung von Stasis haben wir oft gehört, dass Schattenbinder nicht in der Lage ist, gefrorene Ziele mit Tools wie Kryoklasmus oder Splittersprung schnell genug zu zerstören. Das „Wispern des Reißens“-Fragment sollte ein Tool sein, das Schattenbinder nutzen kann, um diese Umwandlung zu vereinfachen, aber in der aktuellen Sandbox erschien es uns zu restriktiv, eine Kinetikwaffe mit Primärmunition ausrüsten zu müssen, also machen wir es für alle Primärwaffen verfügbar.
- Wispern des Reißens
- Verleiht jetzt allen Waffen mit Primärmunition einen Bonusschaden auf Stasis-Kristalle und eingefrorene Ziele (anstatt nur Kinetikwaffen mit Primärmunition).
Puh – das war’s! Da wir im letzten Jahr so viele Änderungen an den Fähigkeiten vorgenommen haben, bewerten wir immer noch den aktuellen Stand der Sandbox, damit wir nach der Veröffentlichung von Strang im nächsten Jahr noch weitreichendere Änderungen vornehmen können. Wir können zwar nicht immer sofort eingreifen, aber wir haben immer ein offenes Ohr für euer Feedback und werten es aus, sobald es bei uns eingeht.
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) | Plattform | Aktivität | Spieler:innen |
23:00 MEZ (10:00 UTC) | Beliebig | Heimgesuchte Sektoren |
|
15:00 MEZ (14:00 UTC) | PC | Vorhut-Ops |
|
15:00 MEZ (14:00 UTC) | PC | Schmelztiegel |
|
17:00 MEZ (16:00 UTC) | PC | Ketsch-Crash |
|
19:00 MEZ (18:00 UTC) | PC | Schmelztiegel |
|
19:00 MEZ (18:00 UTC) | PC | Ketsch-Crash |
|
21:00 MEZ (20:00 UTC) | Konsole | Ketsch-Crash |
|
21:00 MEZ (20:00 UTC) | PC | Expedition | |
23:00 MEZ (22:00 UTC) | Konsole | Schmelztiegel |
|
23:00 MEZ (22:00 UTC) | PC | Gambit |
|
1:00 MEZ (am Folgetag) (00:00 UTC) | Konsole | Ketsch-Crash |
|
03:00 MEZ (am Folgetag) (02:00 UTC) | Konsole | Schmelztiegel |
|
Zeit | Plattform | Aktivität | Spieler:innen |
11:00 MEZ (10:00 UTC) | PC | Heimgesuchte Sektoren |
|
13:00 MEZ (12:00 UTC) | Konsole | Schmelztiegel |
|
17:00 MEZ (16:00 UTC) | PC | Heimgesuchte Sektoren | |
17:00 MEZ (16:00 UTC) | Konsole | Ketsch-Crash |
|
17:00 MEZ (16:00 UTC) | Konsole | Expedition |
|
19:00 MEZ (18:00 UTC) | PC | Schmelztiegel | |
21:00 MEZ (20:00 UTC) | Konsole | Schmelztiegel |
|
21:00 MEZ (20:00 UTC) | Beliebig | Gambit |
|
21:00 MEZ (20:00 UTC) | Konsole | Expedition |
|
23:00 MEZ (22:00 UTC) | PC | Gambit |
|
1:00 MEZ (am Folgetag) (00:00 UTC) | PC | Gambit |
|
3:00 MEZ (am Folgetag) (02:00 UTC) | Konsole | Schmelztiegel |
|
Zeit | Plattform | Aktivität | Spieler:innen |
14:00 MEZ (12:00 UTC) | Konsole | Ketsch-Crash |
|
16:00 MEZ (14:00 UTC) | PC | Expedition |
|
18:00 MEZ (16:00 UTC) | PC | Schmelztiegel | |
20:00 MEZ (18:00 UTC) | Konsole | Schmelztiegel |
|
20:00 MEZ (18:00 UTC) | PC | Vorhut-Ops |
|
22:00 MEZ (20:00 UTC) | Konsole | Schmelztiegel |
|
22:00 MEZ (20:00 UTC) | Konsole | Heimgesuchte Sektoren |
|
00:00 MEZ (22:00 UTC) | PC | Ketsch-Crash |
|
00:00 MEZ (22:00 UTC) | PC | Gambit |
|
Zeit | Plattform | Aktivität | Spieler:innen |
16:00 MEZ (14:00 UTC) | PC | Vorhut-Ops | |
18:00 MEZ (16:00 UTC) | Xbox | Gambit | |
20:00 MEZ (18:00 UTC) | PC | Ketsch-Crash |
|
22:00 MEZ (20:00 UTC) | Xbox | Vorhut-Ops |
|
00:00 MEZ (22:00 UTC) | Konsole | Schmelztiegel | |
00:00 MEZ (22:00 UTC) | Konsole | Heimgesuchte Sektoren |
|
Zeit | Plattform | Aktivität | Spieler:innen |
14:00 MEZ (12:00 UTC) | PC | Ketsch-Crash |
|
22:00 MEZ (20:00 UTC) | Konsole | Ketsch-Crash |
|
00:00 MEZ (22:00 UTC) | Konsole | Schmelztiegel | |
2:00 MEZ (am Folgetag) (00:00 UTC) | Konsole | Expedition |
|
04:00 MEZ (am Folgetag) (02:00 UTC) | PC | Schmelztiegel |
|
Ghost-Writer Seal #FOTL art 👻🔥🎃#AOTW #Destiny2Art @DestinyTheGame @Bungie
@DestinyGameUK @DestinyGameFR @destinygameBR
@DirtyEffinHippy
@_Timonx25
@Cozmo23
@TheSamBartley
@BrunoLouviers
@A_dmg04 pic.twitter.com/j6hCmC5wXS
— Σχ şlαy3r (@EX_sLay3r) October 31, 2022
Witness my second pumpkin carving ever. Not fully the result I aimed for, but still kinda happy with how it turned out 😂
Happy spoops! 🎃🧡#FotLPumpkin #Destiny2 #destinythegame #Destiny @Bungie @DestinyTheGame pic.twitter.com/tTRmBjkNuj
— Ayanosaur 🇵🇱 (@Ayanosaur) October 29, 2022
"This Week at 𝓑𝓞𝓞ngie, we are getting (witch) crafty…" #Destiny2 #AOTW #FestivalOfTheLost #Destiny2art
My hand-crafted 2022 FOTL mask display, inspired by the 10/20/22 TWAB header. I may or may not be covered in glue and surrounded by crafting debris. pic.twitter.com/ajpRyeRntG
— Seanathûn 👹 Francis (@SeanFrancis) November 1, 2022
Happy Festival of the Lost, Guardians!🎃 I fell in love with the Riven mask so I just had to make it. I don't know why cottagecore Riven makes sense in my head but it does!
Happy Halloween! #fotl #Destiny2Art #Destiny2 #AOTW @DirtyEffinHippy @A_dmg04 @rDESTNYCREATION pic.twitter.com/zZPSO8hZ4l
— kasiapeia, stealer of wives (@kasiapeia_) October 31, 2022
Happy Festival of the Lost!! 🎃✨
Thank you for organizing this event @D2ArtEvents 💖 Please check out all the awesome submissions at #DAEFOTL2022 🦇#AOTW #FOTL #FOTLArtShow #Destiny2Art @DestinyGameUK pic.twitter.com/PlxRAKZmfo
— Strawbaby✨🏳️🌈 (@RedStrawbaby) October 31, 2022
EIDO AND MYTHRAX SAY HAPPY FESTIVAL OF THE LOST!!!! 👻👻
My exchange with @Steiiartistic #Destiny2Art #DestinyArt #DAEFOTL2022 @D2ArtEvents pic.twitter.com/FCBa3qENin
— Henry 🏳️🌈🏳️⚧️ COMS FECHADAS (@dekutheclod) October 31, 2022
There exists the tale of the Headless Starhorseman, whose steed's dreadful whinny enraptures the stars…#DAEFOTL2022 @D2ArtEvents#Destiny2Art #AOTW pic.twitter.com/T6lyOZQ4nq
— worms, my Witness (@bioluminosity) October 31, 2022
"Take this and go buy candy yourselves" 💰 🍭 🍬 🎃 #Destiny2Art #daefotl2022 pic.twitter.com/1jhmQkVUtA
— MokoChoco (@_MokoChoco_) October 31, 2022
Here 1st Nov is rather contemplative time, less 'party' more - honoring those who are gone.
…Can someone tell Crow that cloaks are flammable? Glint seem too absorbed to notice!
Entry for @D2ArtEvents #Destiny2 #Destiny2Art #AOTW #DAEFOTL2022 @Bungie @A_dmg04 @DestinyTheGame pic.twitter.com/o9jZgRFyTP
— Owlcat Kath (@Kathi_Langley) October 31, 2022
🧠Happy Halloween🧠#destinyart #AOTW #DAEFOTL2022 @D2ArtEvents #destinyfanart #Destiny2Art pic.twitter.com/Iy5dtwDhWh
— Thav_art (COMMS CLOSED) (@Thavane8) October 31, 2022
Decided to try my spooky hand at carving the headless one this year! Happy Halloween!!!@bungie @DestinyTheGame#pumpkin #FotLPumpkin #destiny2 #DestinyTheGame #destiny https://t.co/4ipuxt5sQk pic.twitter.com/bwENdUUJF8
— CoolBones (@Cool_Bonez) October 31, 2022
Happy Halloween! #gourdthesmollen4life #FotLPumpkin @DestinyTheGame @A_dmg04 @Cozmo23 pic.twitter.com/HVNIQmAxIY
— jenny bunnyy #1 (@jennifersuhshii) October 31, 2022
Happy Festival of the Lost! I've brought you 3 different flavours of pumpkin for your spooky night! Which will it be?
#AOTW #FotLPumpkin #Destiny2Art @DestinyTheGame pic.twitter.com/9ggGc0sAHg
— Rudy Mihok 🐀 (@MyDogisBucky) October 26, 2022
Getting the gang back together in destiny2.. Guardians going into Cathedreal of Dusk where they encounter a stasis entity c: #MOTW #destiny2 @Bungie @DestinyTheGame pic.twitter.com/L4NSwpDhWz
— suzy 👾👻 (@SlavicKetchup) October 29, 2022
Commander Zavala, I met some new friends who offered to help against the Witness! They said it would serve "the Greater Good". I think we should hear them out!#Destiny2Art #warhammer40k @WarComTeam @Bungie pic.twitter.com/DGsi8RvGFL
— Gammatrap (@BrandonMcCamey) October 30, 2022
@TheRoseLover happy FOTL! had so much fun drawing your OC again :3@D2ArtEvents #DAEFOTL2022 #Destiny2 #AOTW pic.twitter.com/SQsnzn4uvv
— Stellartistic 💫 commissions open (@Steiiartistic) October 31, 2022
Carved a spooky Calus pumpkin! #FotLPumpkin @A_dmg04 @DirtyEffinHippy pic.twitter.com/clxgc83qgi
— Winter ❄️ BLM (@It__Winter) October 31, 2022
Enough death. Enough life.
finally finished embroidery with Witness#handembroidery #Destiny2 #Destiny2Art #AOTW @DestinyTheGame @DestinyGameUK @Bungie @A_dmg04 @DirtyEffinHippy @Cozmo23 pic.twitter.com/wLfVkyQwZR
— tukete (@tukete3) October 29, 2022
I've been expecting you guardian.#Festivalofthelost #ThreadsOfFright #Destiny2 pic.twitter.com/27Me0e3QiO
— d̵a̶n̴i̴e̶l̴l̶e̷ ̵i̵s̸ ̵m̵i̴s̸s̵i̸n̷g̴ (@danielledebs) October 29, 2022
Ghost-Writer Seal #FOTL art 👻🔥🎃#AOTW #Destiny2Art @DestinyTheGame @Bungie
@DestinyGameUK @DestinyGameFR @destinygameBR
@DirtyEffinHippy
@_Timonx25
@Cozmo23
@TheSamBartley
@BrunoLouviers
@A_dmg04 pic.twitter.com/j6hCmC5wXS
— Σχ şlαy3r (@EX_sLay3r) October 31, 2022
Deine Rolle als Moderator befähigt dich, diesen Benutzer sofort von den Nachrichten zu sperren (die Berichtsabfrage wird also umgangen), wenn du eine Strafe auswählst.