{{`${userDetail.user.displayName}${userDetail.user.cachedBungieGlobalDisplayNameCode ? `#${userDetail.user.cachedBungieGlobalDisplayNameCode}` : ""}`}}
{{getUserClans()}}
JavaScript is required to use Bungie.net
Ritual-Ruf-Systeme
Ein Blick auf die Daten für Saison 15 zeigt, dass die Hüter die neuen Vorhut-Ränge anders angehen, als unsere Modelle ursprünglich angenommen haben. Unseren Erkenntnissen zufolge spielten die Spieler:innen mehr Vorhut-Strikes als erwartet. Gleichzeitig nutzten sie die neue Aktivitätssträhne weniger als erwartet. Wir haben die Daten aus der Saison der Verlorenen genutzt, um das Modell genauer an das tatsächliche Verhalten im Spiel anzupassen und dann alles neu abgestimmt, um den durchschnittlichen Gewinn besser mit dem Schmelztiegel in Einklang zu bringen. In Saison 16 erwarten euch höhere Vorhut-Ruf-Rangpunkte (bei Abschluss), mehr Aktivitätssträhnen, Dämmerungs-Multiplikatoren und Qualitäts-Boni für den Abschluss von Dämmerungen. Für die meisten Spieler:innen sollte der Vorhut-Rufgewinn etwa doppelt so schnell sein, wobei die Möglichkeit besteht, noch schneller zu optimieren, indem man Dämmerungen mit höherem Schwierigkeitsgrad spielt und die Aktivitätssträhne mehr nutzt.Auch in den Prüfungen von Osiris war der Rufgewinn etwa um 30 % langsamer als erwartet, da es keinen beschleunigten Aufstieg gibt, wenn höhere Ränge erreicht werden. Wir hatten auch das Gefühl, dass wir das Gewinnen von Runden nicht genug gewürdigt haben, vor allem wenn Spieler:innen 20 Runden und 7 Siege auf einem Pass hatten. Wir haben am Ende des Matches für jede gewonnene Runde eine kleine Erhöhung des Prüfungen-Rufs hinzugefügt, der sich je nach Anzahl der Siege auf einem Pass erhöht. An der Spitze erhaltet ihr für jede gewonnene Runde 21 Ruf-Rangpunkte (bis zu 105 Extrapunkte pro Match). Das beschleunigt den Rufgewinn bei den Prüfungen im Idealfall um 50 % oder mehr für Spieler:innen, die ihren Pass nicht regelmäßig zurücksetzen, um „Makellos“ zu werden. Aus technischen Gründen konnten wir den Rufgewinn für höhere Ränge in „Die Hexenkönigin“ nicht beschleunigen, aber dazu gibt es später im Jahr mehr zu berichten! (Außerdem gibt es hier eine kurze Vorschau auf eine zurückkehrende Prüfungsbelohnung für die nächste Saison. Wir haben auch eine andere Waffe vorbereitet, die ihr selbst entdecken könnt, wenn die Prüfungen in „Die Hexenkönigin“ zurückkehren.)
Und was ist mit den Dingen, die wir noch nicht ändern? Wir sind mit der Geschwindigkeit, mit der der Schmelztiegel-Rufgewinn zunimmt, zufrieden, aber wir werden uns wohl die ganze Sache in Zukunft zusammen mit den Änderungen beim Eisenbanner-Händler noch einmal ansehen. Der Gambit-Rufgewinn war etwa um 30 % langsamer als gewünscht, aber mit der Überarbeitung von Gambit in „Die Hexenkönigin“ möchten wir eine ganze Saison lang Spielstile und -muster analysieren, bevor wir Änderungen vornehmen. Mehr dazu in einem der nächsten TWABs (ja, richtig – die Vorfreude steigt).Wir nehmen derzeit auch keine Änderungen am Aktivitätssträhnensystem oder an der Platzierung der Ritualwaffen und der dazugehörigen Ornamente vor. Euer Feedback ist angekommen, wir glauben aber nicht, dass es derzeit unsere Designziele erfüllt. Es soll sich wie ein netter Bonus für engagierte Spieler:innen anfühlen, aber nicht wirklich ausschlaggebend sein. Im Moment kann es sich manchmal zu heftig anfühlen, eine Ritual-Playlist zu verlassen, aber das liegt zum Teil daran, dass sich der Ruf von Gambit/Vorhut langsamer als beabsichtigt entwickelt und dass die Ritual-Ornamente erst beim zweiten Reset erscheinen. Wir wollen erst einmal abwarten, wie sich die Änderungen am Vorhut-Ruf auf den Spielstil und den Gewinn auswirken, bevor wir generelle Änderungen vornehmen.Und schließlich wissen wir, wie ärgerlich es ist, wenn man am Donnerstag oder Freitag nicht mehr weiß, welcher Rufbonus aktiv ist. Ab „Die Hexenkönigin“ werden Aktivitäten mit einem Modifikator auf dem Startbildschirm angezeigt, um euch daran zu erinnern, wenn doppelte Rangpunkte (oder Prämien) aktiv sind. Große Dinge kommen oft in kleinen Paketen.Vorhut-Ops
Wie wir bereits in einem früheren TWAB besprochen haben, wurden die Schlachtfeld-Aktivitäten der Saison 13 zur Vorhut-Strikes-Playlist hinzugefügt und diese Playlist wurde in Vorhut-Ops umbenannt.Zur Erinnerung: Die vier Schlachtfelder, die ihr in der neuen Saison dort finden könnt, sind:
Die eigentlichen Schlachtfelder-Aktivitäten sind die Direktstart-/Keine-Champions-Versionen des Schlachtfelds, da diese der Länge und dem Schwierigkeitsgrad der meisten Strikes in der Playlist entsprechen.Alle Beutezüge, Quests, Triumphe oder Herausforderungen, die sich früher auf Strikes bezogen, beziehen sich jetzt auf Vorhut-Ops.Dämmerung
Wir haben den Druck und die Herausforderungen auf den einzelnen Dämmerung-Schwierigkeitsgraden immer weiter angepasst. Eine große Ausnahme waren die spezifischen Modifikatoren für Strikes mit Schadensboosts und anderen Effekten, die die Angriffe der Bosse verbesserten. Obwohl einige von ihnen cool waren und Spaß machten (wer mag es nicht, von Sedia fünf Meilen weit weggebounct zu werden?), waren sie im Allgemeinen inkonsistent und förderten das taktische Spiel mehr als das beabsichtigte Build-Crafting. Deshalb haben wir diese aus den Dämmerungen entfernt – und wir fangen mit der Schwierigkeitsstufe „Held“ an. Außerdem haben wir eine neue Art von Brennen namens Akut hinzugefügt, die den von einem bestimmten Element verursachten Schaden um 50 % und den von Spieler:innen verursachten Schaden um 25 % erhöht. Die meisten Dämmerungen hatten bereits einen 25-prozentigen Modifikator für den erlittenen Schaden, daher wird dieser Wert für dieses Element pauschal um 25 % in beide Richtungen erhöht.Zweitens verschieben wir die saisonalen Strike-Modifikatoren, die wir in Saison 15 eingeführt haben, von der Vorhut-Playlist zu den Dämmerungen. Hier geht es um einzigartige Buffs und Boosts, die euch helfen, wenn ihr euch an den Kampfthemen der Saison orientiert – in Saison 16 sind sie auf den Einsatz der Glefe und Leere ausgerichtet. Sie rotieren wöchentlich und erscheinen auf allen Held-, Legendär- und Großmeister-Schwierigkeitsstufen der Dämmerungen. Wir freuen uns auf euer Feedback, während wir weiter an Verbesserungen arbeiten! Ah, und hier ist eine kurze Vorschau auf die süße Beute, die ihr in der nächsten Saison in den Dämmerungen verdienen könnt. Kommt sie euch bekannt vor?
Wir haben auch überarbeitet, wie wir euch zeigen, welche Schilde in den Strikes verwendet werden (wenn Passgenau aktiv ist). Wie in den Verlorenen Sektoren auf den Schwierigkeitsstufen „Legendär“ und „Großmeister“ gibt es jetzt bei allen Dämmerungs-Aktivitäten einen Modifikator, der die verwendeten Schilde auflistet.Verlorene Sektoren
Als wir die Verlorenen Sektoren „Legendär“ und „Großmeister“ in Jenseits des Lichts eingeführt haben, waren wir gezwungen, die täglichen Standorte dafür aufzuteilen, da es unmöglich war, den Schwierigkeitsgrad in der Open World zu wählen. Dank einer neuen Technologie, die für die kommende Kampagne der Hexenkönigin entwickelt wurde, ist diese Einschränkung nun Schnee von gestern! Es gibt jetzt einen einzigen täglichen Verlorenen Sektor, in dem die Schwierigkeitsgrade „Legendär“ und „Großmeister“ gleichzeitig verfügbar sind und am Eingang ausgewählt werden können. Beide Schwierigkeitsgrade gewähren die gleiche Exotische Belohnung.Schmelztiegel
Obwohl wir in diesem TWAB keine spezifischen Änderungen am Schmelztiegel oder Eisenbanner besprechen, möchten wir die längeren Wiedereinstiegszeiten ansprechen, die wir mit dem Patch zum 30. Geburtstag eingeführt und dann vor ein paar Tagen wieder entfernt haben.Als wir diese Änderung ursprünglich einführten, hofften wir, dass sie das Tempo der Kämpfe verteilen und die Anzahl der Spieler:innen reduzieren würde, die spawnen und sofort von derselben Super getötet werden, die sie gerade vernichtet hat. Trotz der ursprünglichen Absicht hat das Feedback gezeigt, dass dies nicht die beste Lösung für die Probleme war, die wir zu lösen versuchten. Als wir uns die Daten anschauten, bekamen wir kein klares Bild von der Situation, was zum Teil daran lag, dass wir die Änderung zur gleichen Zeit wie umfassende Fähigkeitsanpassungen durchführten und weil gerade der Anbruch am Start war:
Als wir uns das Feedback und die Analysen ansahen und nur wenig Positives sahen, kamen wir zu der offensichtliche Entscheidung, die Wiedereinstiege des Schmelztiegels auf ihre ursprünglichen Werte zurückzusetzen.
Windows 10 (und höher): Fenstermodus mit HDR wird jetzt unterstützt.
- Um den Fenstermodus mit HDR zu verwenden, müssen Spieler:innen die HDR-Option im Spiel aktivieren und Windows 10 so konfigurieren, dass „HDR verwenden“ für den jeweiligen Bildschirm aktiviert ist.
- Wenn ihr Destiny im Fenstermodus mit HDR spielt, wechselt das Spiel automatisch zwischen HDR und SDR, wenn das Fenster auf einen Bildschirm ohne HDR-Unterstützung wechselt.
- Alle Spieler:innen (SDR oder HDR), die die Software OBS unter Windows 10 (und höher) mit Window Capture verwenden: Stellt sicher, dass die „Aufnahmemethode“ auf „Windows Graphics Capture“ eingestellt ist, sonst wird bei einer Aufnahme nur ein schwarzer Bildschirm angezeigt. Die BitBlt-Einstellung funktioniert auch weiterhin für vorherige Windows-Versionen.
Windows 10 (und höher): Das Vollbild-Fenster sollte die gleiche Leistung bieten wie der exklusive Vollbildschirm (oder eine bessere).
- Unter der Haube verwendet Destiny für Windows 10 (und höher) jetzt das DXGI-Flip-Modell. Euch gefällt das alles und ihr wollt mehr erfahren? Ausführlichere Informationen findet ihr hier.
Screenshots werden jetzt beim Spielen in HDR auf dem PC unterstützt.
- Screenshots müssen mit der Screenshot-Funktion im Spiel gemacht werden.
- HDR-Screenshots werden in SDR umgewandelt und verlustfrei als PNG-Dateien gespeichert.
Verbesserungen bei der Display-Kalibrierung (alle Plattformen).
- HDR-Spieler:innen werden einen aktualisierten Kalibrierungs-UI-Bildschirm sehen, um ihre Einstellungen anzupassen.
Bruno: ¡Hola, mundo!Ich bin Bruno und kann es immer noch nicht fassen, dass ich dem Bungie Community-Team als neuer Community-Manager für Südeuropa und Lateinamerika beitreten werde. Die Welt ist voller großartiger und leidenschaftlicher Hüter, und es wird mir eine Ehre sein, euch auf euren Reisen zu begleiten.Ich weiß, dass man dabei viele Spieler:innen treffen und an vielen Orten sein muss, aber wenn wir Jäger für etwas bekannt sind, dann dafür, dass wir an jeder Ecke Verbündete haben und immer unterwegs sind. Also, ich bin bereit für diese Mission! Schaut mich jetzt nicht so an: Ich bin zwar ein Arkusakrobat, aber ich liebe meine drei Hüter-Klassen gleichermaßen. Ich springe ständig zwischen ihnen hin und her und probiere neue Strategien aus, während ich Raids oder Prüfungen mit Freunden spiele. Seltsame, aber effektive Builds zu verwenden, ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen im Spiel!Ich kann es kaum erwarten, all die unglaublichen Dinge, die auf Destiny 2 zukommen, gemeinsam mit euch zu erleben, sowohl als begeisterter Spieler als auch als euer neuer Community-Manager. Wenn ihr Content Creator, erfahrene Clan-Anführer:innen oder Neue Lichter seid, könnt ihr mich gerne auf Twitter erreichen. Ich möchte wissen, wie euer Hüter aussieht, was ihr von mir als CM erwartet, was eure Communitys eurer Meinung nach brauchen und natürlich möchte ich alle eure Ideen hören, wie das Spiel, das wir alle lieben, noch besser werden kann. Oh, und Memes, schickt sie mir auch!¡Nos vemos por la torre, Hüter!
Team: Zu den Schlüsselelementen von Bungies Sicherheitsansatz gehören regelmäßige Prozess-Überprüfungen, die Umsetzung technologischer Lösungen und das Feedback der Community. Heute machen wir einen weiteren Schritt in unserem ständigen Bemühen, die Sicherheit in Bungies Spielen zu erhöhen.Mit dem Start von Saison 15 hat die Bungie-Produktsicherheitsorganisation begonnen, die BattlEye-Sicherheits-Software einzusetzen. Wir freuen uns, sagen zu können, dass wir mit dem Sicherheitssystem einen gewaltigen Sprung nach vorn gemacht haben, was die Überwachung von Angriffen angeht, die den Betrieb von Destiny und das Erlebnis unserer Spieler:innen bedrohen. Es verhindert effektiv viele Versuche, der Community zu schaden, die Bungie um seine Spiele herum aufbaut und auf die wir alle stolz sind. Der Erfolg beim Schutz von Destiny 2 hat es uns ermöglicht, Technologien und Praktiken, die zuvor als zu riskant für das Produkt und unsere Spieler:innen galten, sicher zu überprüfen.Im Dezember 2021 begannen wir mit einer Umfrage zu riskanten Verhaltensweisen, die unserer Meinung nach durch BattlEye gemildert wurden. Bei der Überprüfung haben wir 68 Spieler:innen identifiziert, die seit August 2021 im Zusammenhang mit der Nutzung von ProcessHacker gesperrt wurden. Von diesen wurden 61 Spieler:innen identifiziert, bei denen es keine anderen Anzeichen dafür gab, dass sie einen Angriff auf Destiny 2 durchführen wollten. Diese Spieler:innen wurden am 24. Januar wieder entsperrt.Wir gehen davon aus, dass dies nicht das letzte Mal sein wird, dass wir Spieler:innen, die zuvor aus Sicherheitsgründen gesperrt wurden, wieder entsperren werden. Wir nehmen unsere Bemühungen zur Überprüfung und Verbesserung unserer Produktsicherheitspraktiken und -methoden sehr ernst. Das bedeutet, dass eine Aufhebung einer Sperre erst dann erfolgen kann, nachdem eine genaue Untersuchung nach unserem sich ständig weiterentwickelnden Verständnisses der Risiken für Bungie, Destiny 1 und 2 und letztendlich für unsere Spieler:innen durchgeführt wurde. Dieser Prozess wird einige Zeit in Anspruch nehmen und wir danken euch für eure Geduld, während wir daran arbeiten, unsere Spiele und eure Spielerfahrung zu verbessern.Unterzeichnet,Programm-Manager, Bungie-Produktsicherheit
stan saint-14 and osiris destiny 2 pic.twitter.com/t5XGTZvKyA
— himbos inc. 🕸 (@cowboislut) January 3, 2021
Stepping up to the Witch Queen. #destiny2art #destiny2 pic.twitter.com/JQN64PBfxA
— Pherian (@PherianArt) January 26, 2022
"If it shoots from its eyes, how the hell does it see?" -Crow, moments before his 14th death
-
I always thought this flavor text was hilarious so I made a piece based off of it. Huge shoutout to the narrative team on this one lol.
-#Destiny2Art #destiny2 #destinythegame #aotw pic.twitter.com/9VkACa7sc2
— ΛXΞL (@axelander_art) January 25, 2022
A Titans Proposal
.
.#Destiny2 #Destiny2Art pic.twitter.com/i5iJ4fLwiU
— Ali Qaiser (@Azlaar) January 26, 2022
Deine Rolle als Moderator befähigt dich, diesen Benutzer sofort von den Nachrichten zu sperren (die Berichtsabfrage wird also umgangen), wenn du eine Strafe auswählst.