JavaScript is required to use Bungie.net

Diese Woche bei Bungie – 28.01.2021

Diese Woche stellen wir bei Bungie die saisonalen Herausforderungen vor. 
 
Willkommen beim vorletzten TWAB zur Saison der Jagd. Viele von euch haben die Geheimnisse der Omen-Mission durchforstet, zufällig gewürfelte Falkenmonde aufgedeckt und sich das Exotische Schiff „Strahlender Sperber“ verdient. Inhaltlich nähern wir uns dem Ende der Saison, und wir sind unglaublich gespannt auf das, was in wenigen Wochen kommen wird. Wir haben bereits über einige bevorstehende Änderungen an der Lebensqualität in Destiny 2 berichtet, wie die Rückkehr der Umbral-Engramme, aber es wird langsam Zeit, einen Blick auf neue Inhalte zu werfen. 

Der Saison [VERTRAULICH]-Trailer geht am 2. Februar 2021 live.

Bevor wir dazu kommen, müssen wir über ein neues Feature, saisonale Herausforderungen und eine Runde waffenbezogener Sandbox-Änderungen reden. Achtung, dies ist eine ziemlich große Menge an Informationen auf kleinem Raum. Wir haben schon früher Witze über „saftige“ TWABs gemacht, aber dieser kann sich ein wenig überwältigend anfühlen, wenn man ihn zu schnell durchgeht. Gehen wir es langsam an, Schritt für Schritt, und arbeiten uns durch.
 

Wir stellen vor: Saisonale Herausforderungen 

Im letzten Jahr haben wir uns überlegt, wie wir die FOMO (Fear of Missing Out/die Angst, etwas zu verpassen) in Destiny 2 reduzieren können. Wir haben vor kurzem einige Änderungen an den Saisons vorgenommen und daran, wie saisonale Inhalte in einem bestimmten Jahr von Destiny 2 verfügbar sind. Diese Woche befassen wir uns mit Beutezügen und Glanzstaub und führen ein neues System ein, das nicht nur die FOMO beseitigt, sondern auch neue Möglichkeiten bietet, EP und alternative Belohnungen zu verdienen. Um uns durch die Besonderheiten der saisonalen Herausforderungen zu führen, geben wir das Mikrofon an das Entwicklungsteam weiter. 

Dev-Team: Während der Entwicklung von „Jenseits des Lichts“ begannen wir, uns mit den Problemen von Beutezug-Müdigkeit und FOMO sowie der Zugänglichkeit von Saisons zu beschäftigen (d. h. „Was ist in einer Saison?“ und „Wie kann ich mich damit beschäftigen, wenn ich mich anmelde?“). Wir haben ein paar Ziele erstellt, von denen wir glauben, dass sie die Erfahrung verbessern werden: 

    • Einen Leitfaden für neue, zurückkehrende und Veteranspieler bereitstellen, was heute/diese Woche zu tun ist. 
    • Den Spieler Woche für Woche durch die saisonalen Inhalte führen. 
    • Die Spieler ermutigen, sich mit der Komplexität und den Nuancen der saisonalen Aktivitäten und Rituale auseinanderzusetzen. 
    • Die Strafen für EP und Glanzstaub beim Verpassen einer bestimmten Woche reduzieren. 

Um diese Ziele zu lösen, führen wir einen neuen Auftragstyp für Spieler ein: Saisonale Herausforderungen. Die saisonalen Herausforderungen befinden sich auf einer eigenen Seite, werden über das Quest-Log oder den Saisonpass aufgerufen und sind nach Wochen getrennt.  


Hier ist eine kurze Erklärung, wie diese Funktion aussieht: 
    • Jede Woche, in den ersten 10 Wochen einer Saison, erscheinen automatisch zwischen 3 und 10 neue Herausforderungen für die Spieler. 
        • Einige der Herausforderungen beziehen sich auf den saisonalen Inhalt. 
        • Andere veranlassen die Spieler dazu, Strikes, Gambit und den Schmelztiegel abzuschließen oder sich auf nicht aktivitätsorientierte Destiny-Rituale zu konzentrieren, wie z. B. das Sammeln von Power, das Freischalten von Saison-Artefakt-Mods oder das Verbessern von Waffen und Rüstungen. 
    • Diese Herausforderungen können nur einmal pro Konto abgeschlossen werden, aber sobald sie verfügbar sind, können sie jederzeit vor dem Ende der Saison abgeschlossen werden und müssen nicht gestartet oder bei einem Händler abgeholt werden. 
        • Wenn ein Spieler zum Beispiel in den Wochen 2 bis 4 nicht spielt, kann er in Woche 5 zurückkehren und all diese Herausforderungen warten auf ihn! 
    • Für den Abschluss jeder Herausforderung gibt es EP, die zu euren Saisonpass-Rängen beitragen. 
        • Andere Belohnungen können Glanzstaub, saisonale Währung oder andere nützliche Gegenstände sein! 

Durch die Abkehr von den wöchentlichen Beutezügen, die sich auf allgemeine Ziele beschränkten, die an rituelle Aktivitäten gebunden sind, haben wir mehr Spielraum bei der Erstellung einiger interessanter oder schwierigerer Herausforderungen. Das können Dinge sein, an denen ihr bereits arbeitet, oder solche, die eure Fähigkeiten testen. Einige Beispiele sind: 

    • Urzeitler-Gesandte im Gambit besiegen 
    • Feinde in „Dämmerung: Die Feuerprobe“ mit saisonalen Waffen besiegen 
    • Ruchlosigkeits- oder Tapferkeits-Ränge verdienen 
    • Ritualwaffen und deren kosmetische Ornamente verdienen 
    • Runden in Prüfungen von Osiris gewinnen 
    • Eine Spitzenreiter-Dämmerung abschließen 

Nicht alle Herausforderungen erfordern diesen Grad an Erfolg, aber je schwieriger oder länger die Herausforderung ist, desto mehr Erfahrung gibt es. Herausforderungen, die sich auf die saisonale Aktivität und das Ritual konzentrieren, benötigen meist den Saisonpass, aber die meisten Herausforderungen, die sich auf das Ritual konzentrieren, können auch ohne den Saisonpass abgeschlossen werden. Alles in allem benötigen etwa 60 % der saisonalen Herausforderungen keinen Saisonpass. 

Mit den oben genannten Änderungen entfernen wir wöchentliche Beutezüge von den drei Ritual-Händlern (Zavala, Shaxx und der Vagabund), Banshee-44 und dem saisonalen Händler. Diese Händler werden auch weiterhin tägliche Beutezüge haben, die EP gewähren, und die drei Ritual-Händler werden weiterhin wiederholbare Beutezüge für diejenigen von euch haben, die auf zusätzliche EP und Glanzstaub aus sind.  

Und zu guter Letzt – die meisten Herausforderungen verschwinden nach der Saison, in der sie eingeführt wurden, und alles, was nicht beansprucht wird, ist verloren. Wir fügen nach Woche 10 keine neuen Herausforderungen mehr hinzu – was jedem ein paar Wochen Zeit geben sollte, um alle Herausforderungen, die nicht beendet wurden, abzuschließen. Alle Herausforderungen, die einzigartige oder saisonale Gegenstände gewähren (Währungen, Lore-Bücher, saisonale Waffen usw.), können abgeschlossen werden, solange die saisonale Aktivität im Spiel ist, aber die für den Abschluss der Herausforderung erhaltenen EP sind nur in der Saison verfügbar, in der sie eingeführt wurden. 

Reden wir über Glanzstaub
Bereits vor dem Start von Jenseits des Lichts haben wir einige der Ziele rund um die Änderungen am Glanzstaub besprochen. Zur Erinnerung: Wir wollen die Art und Weise ändern, wie ihr Glanzstaub verdient, und uns mehr in Richtung kontospezifischer Wege bewegen, um Spielern mit nur einem Charakter deutlich mehr Glanzstaub zu geben, als sie im letzten Jahr verdient haben. In Saison 13 werden wir diese Ziele weiter vorantreiben, indem wir Glanzstaub zu den saisonalen Herausforderungen hinzufügen. 

Da ihr keine wöchentlichen Ritual-Beutezüge mehr kaufen müsst, wird jede der saisonalen Strike-, Schmelztiegel- und Gambit-Herausforderungen zwischen 75 und 300 Glanzstaub gewähren. Wir führen außerdem einen Glanzstaub-Bonus am Ende der Saison ein – wenn ihr (fast) alle saisonalen Herausforderungen abschließt, erhaltet ihr einen einmaligen Stapel von 4.000 Glanzstaub. 

Außerdem gibt es für jede Ritual-Händler-Herausforderung („Schließe 8 Beutezüge ab“) 120 Glanzstaub für jeden Charakter, der sie wöchentlich abschließt. Und da dies durch die Entfernung der wöchentlichen Beutezüge geschieht, sind die einzigen saisonalen Herausforderungen, die Glanzstaub gewähren werden, diejenigen, die sowohl Saisonpass-Besitzer als auch Spieler, die kostenlos spielen, abschließen können. Hier ist eine schnelle Übersicht darüber, wie viel Glanzstaub ihr im Laufe von Saison 13 voraussichtlich verdienen werdet. 
  
Glanzstaub: Saisonale Herausforderungen (alle Spieler) 
  • Kostenlose saisonale Aktivitäten – 6.000 
  • Saisonal extra – 4.000 
  • Insgesamt – 10.000 Glanzstaub

Saisonpass-Glanzstaub
  • Kostenloser Pfad – 7.500 (Alle Spieler) 
  • Zahlungspflichtiger Pfad – 3.000 (Spieler, die einen Saisonpass besitzen) 
  • Insgesamt – 10.500 Glanzstaub

Glanzstaub: Wöchentliche Ritual-Händler-Herausforderung (alle Spieler) 
  • 120 Glanzstaub pro Ritual-Händler pro Charakter pro Woche 
    • Insgesamt 14.040, wenn alle erforderlichen wöchentlichen Herausforderungen in Saison 13 abgeschlossen werden

Außerdem planen wir weiterhin, wöchentliche und wiederholbare Glanzstaub-Beutezüge für saisonale Events anzubieten, die euch ein wenig mehr Glanzstaub für gewünschte Belohnungen gewähren. 

Abschließend wollen wir noch sagen, dass ihr alle saisonalen Herausforderungen, für die ihr Glanzstaub erhaltet, vor dem Ende der Saison beanspruchen solltet. Sobald eine Saison endet, laufen die zugehörigen Herausforderungen und ihre Glanzstaub-Belohnungen ab und können nicht mehr abgeholt werden. 

 
Es ist immer spannend, wenn wir ein neues Feature für Destiny 2 online stellen. Wir hoffen, dass die oben beschriebenen Änderungen es einfacher für euch machen, Ziele zu definieren, die ihr jede Woche erreichen wollt. Wie immer sind wir gespannt auf euer Feedback, sobald ihr eure ersten saisonalen Herausforderungen abgeschlossen habt. 
 

Zurück zur Sandbox 


In jeder Saison gibt es eine Reihe von Änderungen an der Destiny 2-Sandbox, um die Dinge ein wenig zu würzen. In dieser Saison nehmen wir einige gezielte Änderungen an Waffen-Archetypen vor, die etwas Zuwendung brauchen, und beginnen mit den Vorbereitungen fürs Crossplay. 
 
Dev-Team: Als Vorbereitung auf das Crossplay, das später in diesem Jahr kommt, nehmen wir einige Änderungen an den Rückstoßwerten vor. 

Derzeit ist bei mehreren Waffen-Archetypen der Rückstoß bei Verwendung von Maus und Tastatur um ca. 40 % reduziert (abhängig vom Archetyp). Dies führt zu einem Problem, bei dem Spieler mit Maus und Tastatur in der Lage sind, die Stabilität der Waffenwerte weitgehend zu ignorieren, was zu ungewollten Diskrepanzen in der Waffenleistung zwischen Controllern und Maus und Tastatur führt. 

Bei den folgenden Waffen-Archetypen wurde der Rückstoß von Maus und Tastatur stärker an den Controller angepasst (der Unterschied wurde von ca. 40 % auf ca. 20 % reduziert). 

    • Automatikgewehr 
    • Scout-Gewehr 
    • Impulsgewehr 
    • Maschinenpistole 
    • Handfeuerwaffe 
    • Maschinengewehr 
 
Für Impulsgewehre, Maschinenpistolen und Maschinengewehre werden wir auch einige Buffs einführen. In einigen Fällen werden diese Waffen weniger Rückstoß haben, sowohl über Controller- als auch über Maus- und Tastatureingabe im Vergleich zu ihren aktuellen Spiel-Werten. 

    • Maschinenpistolen sind auf mittlere Distanz den Automatikgewehren und auf kurze Distanz den Handfeuerwaffen weit unterlegen, weshalb die Spieler oft erwähnen, wie schwer sie zu kontrollieren sind. Um dieses Feedback zu berücksichtigen, führen wir die folgende Änderung ein: 
        • Die Kamerabewegung beim Abfeuern einer Maschinenpistole wurde um 24 % reduziert. 
    • Impulsgewehre mit den Maus- und Tastatur-Änderungen waren ein wenig zu heftig. 
        • Die Kamerabewegung beim Abfeuern eines Impulsgewehrs wurde um 7 % reduziert. 
    • Maschinengewehre mit den Maus- und Tastatur-Änderungen waren ein wenig zu heftig. 
        • Die Kamerabewegung beim Abfeuern eines Maschinengewehrs wurde um 9,5 % reduziert. 
 
Wir werden genau beobachten, wie sich diese Änderungen auswirken, wenn sie live gehen, und planen, einzelne Archetypen in einem zukünftigen Update zu überarbeiten, wenn es nötig ist.

Abgesehen von den Rückstoß-Anpassungen werden wir in Saison 13 auch ein paar Waffen-Archetypen optimieren. Nach Durchforstung der Backend-Daten und des Community-Feedbacks sind wir bei den folgenden Punkten gelandet: 

Buffs
    • Raketenwerfer sind in Bezug auf die Effektivität hinter andere schwere Waffen zurückgefallen, wir schieben sie mehr in Richtung einer Burst-Schaden-Rolle. 
        • Der Schaden von Raketenwerfern wurde um 30 % erhöht. 
        • Exotische Raketenwerfer wurden individuell angepasst und sind in unterschiedlichem Maße von dieser Änderung betroffen. 
        • Zusammen mit den Reserve-Buffs aus der letzten Saison hoffen wir, dass ihr in Saison 13 noch viel mehr Dinge in die Luft jagen werdet! 
    • Die Nutzung von Fusionsgewehren ist sehr gering und sie fühlen sich im Vergleich zu Schrotflinten wie eine unzuverlässige Wahl im Schmelztiegel an. 
        • Die Schadensabfall-Startdistanz des Fusionsgewehrs wurde basierend auf dem Reichweitenwert erhöht. (6 % mit 0 Reichweite, 16 % mit 100 Reichweite) 
        • Die Kamerabewegung beim Abfeuern eines Fusionsgewehrs wurde um 9,5 % reduziert. 
    • Die Nutzung von Hinterlader-Granatenwerfern ist sehr gering (abgesehen von „Der Gipfel“). Wir glauben, dass ein Teil der Ursache darin liegt, dass die Schleife „den Abzug halten, um die Waffe scharf zu machen, und dann loslassen, um für die Detonation zu sorgen“ schwierig auszuführen ist, besonders da die Projektile von den Zielen abprallen können, wenn der Abzug gehalten wird. 
        • Hinterlader-Granatenwerfer-Projektile detonieren jetzt, wenn sie einen Charakter treffen, selbst dann, wenn der Abzug noch gehalten wird. 

Nerfs
    • Obwohl die Nutzung von Scharfschützengewehren im Schmelztiegel zurückgegangen ist, haben wir beobachtet, dass es schwer ist, jemanden mit einem Scharfschützengewehr herauszufordern – selbst wenn man den ersten Schuss auf einen Gegner abgibt, kann dieser oft reagieren und den Kampf für sich entscheiden. 
        • Erhöhtes Zielvorrichtung-Zurückweichen für Scharfschützen, wenn sie Schaden von anderen Spielern nehmen 
    • Schwerter sind im PvE extrem dominant. Derzeit nutzen 65 % der Spieler Schwerter für den Großteil der Gameplay-Kämpfe in Destiny 2. Während wir einen Buff für Raketenwerfer einführen, um sie ein wenig attraktiver zu machen, haben wir das Gefühl, dass Schwerter im Vergleich zu anderen Waffen zu viel Schaden verursachen. 
        • Schwert-Schaden um 15 % reduziert. 

Änderungen an Exotischen und Bug-Fixes 
    • Einige Exotische Waffen verlieren ihre Buffs, wenn ihr die Waffe wechselt, was beabsichtigt ist. Sie verlieren aber auch ihre Buffs, wenn ihr eure Geist-Hülle hervorholt, was nicht beabsichtigt ist. Dieses Problem wurde bei diesen Waffen behoben: 
        • Pikass 
        • Tarrabah 
        • Falkenmond 
    • Borealis und Hartes Licht haben jetzt eine eigene (kurze) Animation für den Wechsel des Schadentyps. 
    • Dualität 
        • Die Schadensabfalldistanz wurde um 1,25 m erhöht (sowohl beim Schießen aus der Hüfte als auch bei der Nutzung der Zielvorrichtung). 
        • Die maximale Buff-Stapelanzahl wurde von 7 auf 5 reduziert, jeder Stapel gewährt nun einen größeren Schadensbonus und die Dauer des Buffs wurde leicht erhöht. 
    • Sturm wird wieder jede ausgerüstete Energiewaffe bei einem Kill nachladen, vorausgesetzt, das Magazin der Energiewaffe ist nicht bereits voll und es ist noch Reservemunition vorhanden. 
    • Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass Unbarmherzig seine Aufladungsrate bei nicht-tödlichen Treffern erhöhte. 

Ah, und bevor wir gehen – wir planen noch ein Tuning für Arbalest. Das wird zwar nicht rechtzeitig zum 9. Februar fertig sein, aber wir gehen davon aus, dass es später in Saison 13 passiert. 

 
Wir wissen, dass es schwierig sein kann, das Ausmaß der Buffs und Nerfs zu beurteilen, ohne diese Änderungen direkt auszuprobieren. Ganz zu schweigen davon, dass es einige neue Perks geben wird, denen ihr nachjagen könnt, wenn ihr euch an die Inhalte von Saison [Vertraulich] macht. Wie immer freuen wir uns darauf, diese Änderungen am 9. Februar in freier Wildbahn zu sehen und sind schon gespannt auf euer Feedback. 
 

Scharlach-Woche 

Jedes Jahr haben wir im Februar die Bande der Freundschaft in der Community gefeiert. Die Hüter kennen dieses Fest als Scharlach-Woche. Es war eines unserer ersten „saisonalen“ Events in Destiny 1 – eine Tradition, die wir in Destiny 2 fortgeführt haben. Auch wenn wir die Scharlach-Woche sehr genossen haben, haben wir das Gefühl, dass sie in den letzten Jahren an Qualität verloren hat. 

Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, die Scharlach-Woche in Zukunft nicht mehr durchzuführen. Auch wenn wir das Event vermissen werden, erlaubt uns dieser Schritt, den Fokus auf alternative saisonale Angebote zu legen, die von Quests hin zu Aktivitäten und mehr reichen. Wir haben einiges für die Saison [Vertraulich] geplant und hoffen, dass wir die Qualität, die ihr von der kommenden Veröffentlichung erwartet, beibehalten oder sogar noch verbessern konnten. 

Einige von euch fragen sich vielleicht nach dem Schicksal des Scharlach-Doppels, unserer einmal im Jahr erscheinenden Scharlach-Woche-Playlist. Dieser Modus wird derzeit in den Destiny-Inhaltetresor verlagert, könnte aber in Zukunft zurückkehren. 

Vielen Dank an alle Hüter, die uns über die Jahre hinweg bei diesem Event begleitet haben. Scharlachrote Dekorationen werden zwar wohl nicht den Turm schmücken, aber wir haben keine Zweifel daran, dass ihr auch in den kommenden Jahren Scharlach-Bande schließen werdet. 


BugTrax 

 

Für diejenigen, die vielleicht neu im TWAB sind: Willkommen beim Bericht des Player Supports. Dieser Bereich widmet sich bekannten Problemen, aktiven Untersuchungen und anstehenden Updates für Destiny 2. Unser Player Support-Team navigiert täglich durch das Help-Forum, sammelt Infos zu neuen Problemen und verteilt Hilfsartikel.  

Dies ist ihr Bericht über die am häufigsten gemeldeten Probleme der letzten Woche. 

SCHMELZTIEGEL-TOKENS UND FRAGMENT-QUESTS
Aufgrund der Änderungen beim Händler-Fortschritt-System werden Schmelztiegel-Tokens und Schmelztiegel-Token-Geschenke nicht mehr benötigt und werden entsorgt. Ab Saison 13 werden sie als vollständiger Stapel gelöscht. Außerdem werden die aktuellen Stasis-Fragment-Quests am Ende der Saison der Jagd veraltet sein. Spielern wird empfohlen, alle Schmelztiegel-Tokens und Schmelztiegel-Geschenke abzugeben und alle verfügbaren Stasis-Fragment-Quests abzuschließen, bevor Saison 13 beginnt. 
 
BEKANNTE PROBLEME 
Während wir uns noch mit diversen bekannten Problemen beschäftigen, sind hier die neusten Probleme, die in unserem #Help-Forum gemeldet wurden: 

    • Bei den Stasis-Fähigkeiten kann es für farbenblinde Spieler schwierig sein, zwischen Freund und Feind zu unterscheiden. 
    • Der „Doppelter Ärger“-Triumph ist nicht erhältlich. 
    • Der Stärkungssperre-Timer in der Tiefsteinkrypta setzt sich im letzten Kampf gegen Taniks gelegentlich zurück. 
    • Während des finalen Kampfes gegen den Geweihten Geist im „Garten der Erlösung“-Raid kann es vorkommen, dass eine abgeschirmte Bindungsbox anstelle der richtigen leuchtenden Bindungsbox gebunden werden kann. 
    • Die Beine von Jägern werden bei Nutzung des Sparrows „Zehngriffiges Schwert“ nicht richtig dargestellt. 
    • Die Platten im Puzzleraum von Shuro Chi im „Letzter Wunsch“-Raid funktionieren nicht, wenn sich darauf eine Titanen-Schutzblase oder ein Warlock-Brunnen befindet. 
    • Die Augen des Phänotyp-Plastizität-Helms leuchten nicht länger rot. 
    • Tägliche und wöchentliche Elementar-Kill-Beutezüge befinden sich nicht mehr in der Leere-Rotation. 
    • Wenn Warlocks Granaten überladen, während sie den Leere-Läufer-Fokus verwenden, lädt die Super-Energie nicht länger auf. 

Für eine komplette Liste der Probleme in Destiny 2 können die Spieler unseren Thread bekannter Probleme besuchen. Spieler, die auf andere Probleme stoßen, sollten sie in unserem #Help-Forum melden. 


[Lauter werdende Vogelgeräusche] 

 

Es hat Spaß gemacht, sich während der Saison Falkenmond-Clips und Montagen anzusehen. Mit den kürzlich eingeführten zufälligen Würfen haben die Spieler die Grenzen dieser Exotischen Waffe ausgereizt und sich im Schmelztiegel auf 1v1-Kämpfe eingelassen, die sie sonst vielleicht vermieden hätten. Diese Woche hat unser Favorit nicht nur einen tollen Perk-Wurf, sondern auch eine tolle Audioqualität! 


Video der Woche: Ting Ting Ting Ting 


Video der Woche: Deep Stone Lullaby Violin/Piano Cover 


Video der Woche: …That's a lot of Hawkmoon 


Wie immer gilt: Wenn ihr euer Werk einreichen wollt, um in einem zukünftigen TWAB vorgestellt zu werden, erstellt einen Beitrag in den Community-Arbeiten auf Bungie.net/de.

Ehre, wem Ehre gebührt 

 
 
Jeden Tag nehmen wir uns einen Moment Zeit, um durch verschiedene Social Media-Apps zu scrollen und einen Blick auf die Kunstwerke der Community zu werfen. Wir sind immer wieder von euren Talenten beeindruckt und freuen uns darauf, eure Werke mit einem größeren Publikum zu teilen. 

Hier ist eine kurze Zusammenfassung einiger toller Kunstwerke und direkte Links zu ihren Schöpfern. Folgt ihnen einfach, wenn ihr mehr von ihren Arbeiten sehen wollt! 

Kunst der Woche: Art Sharing 


Kunst der Woche: Eris 


Danke, und vergesst nicht, eure Inhalte mit #Destiny2Art zu taggen, damit wir euch leicht finden können! 


Das war’s für diese Woche. Die Saison [Vertraulich] ist bald da. Nächste Woche werden wir einige Patch-Vorschauen im TWAB veröffentlichen, also schaut vorbei, wenn ihr interessiert seid. 

 
Wir sehen uns nächste Woche am Dienstagmorgen in alter Frische wieder. 

Bis dahin, 
dmg04 

 
Es ist dir nicht gestattet, diesen Inhalt zu sehen.
preload icon
preload icon
preload icon