{{`${userDetail.user.displayName}${userDetail.user.cachedBungieGlobalDisplayNameCode ? `#${userDetail.user.cachedBungieGlobalDisplayNameCode}` : ""}`}}
{{getUserClans()}}
JavaScript is required to use Bungie.net
Heute reden wir über einige Änderungen der Arten, wie Welt-Beutepools funktionieren, die in Saison 11 auf uns zukommen. Da der Welt-Pool als Basis legendärer Ausrüstung dient, die in verschiedenen Aktivitäten verdient werden kann, wollen wir ihn saisonal mit meta-relevanten Waffen aktualisieren und auffrischen, von denen einige vorher nur exklusiv in bestimmten Aktivitäten wie Gambit oder dem Schmelztiegel erhalten werden konnten.Dieser geteilte Pool kann unübersichtlich sein – wenn ihr nach einem bestimmten Wurf für eine bestimmte Waffe sucht, kann ein zu großer Pool es statistisch herausfordernd machen, sie zu finden, geschweige denn mit dem gewünschten Wurf. Beginnend mit Saison 11 wird er hinsichtlich Relevanz und allgemeiner Größe kuratiert, um ein Gleichgewicht zwischen der Anzahl der Prämien und der Chance herzustellen, einen gewünschten Drop zu erhalten. In jeder Saison wird Ausrüstung vorheriger Saisons hinzugefügt und jede Ausrüstung, die kein maximales Powerlevel mehr hat, das größer als oder gleich der saisonalen Grenze ist, wird aussortiert, um sicherzustellen, dass Drops in der aktuellen Saison Power-relevant sind.Der Welt-Pool für Saison 11 wird aus folgenden Waffen bestehen:
- Uriels Geschenk
- Elatha FR4
- Die Altmodische
- Mos Epoch III
- Hawthornes feldgeschmiedete Schrotflinte
- Letzte Hoffnung
- Zeitachsenvertex
- Interferenz VI
- Düsteres Versprechen
- Wahre Prophezeiung
- Jian 7-Gewehr
- Enigma-Zug
- Ferner Grabhügel
- Fluchtgeschwindigkeit
- Ehrengrat
- Magenknurren
- Arsenbiss-4b
- Die wichtigste Zutat
- Unglaubliches Glück
- Wahrheitssprecher
- Die Natur der Sache
- Letzte Verdammnis
- Schlechte Omen
- Nachtwache
- Doppelt plagt euch
- Wunschbringer
- Letzter Tanz
- Einsam
- Langer Schatten
- Stahl-Sybil Z-14
Wenn ihr immer noch eine Waffe oder einen Waffen-Wurf aus den aktuellen Vorhut-, Schmelztiegel- oder Gambit-Playlisten wollt, die nicht auf der Liste stehen, dann holt sie euch jetzt!
Updates an Nachlade-PerksUns ist aufgefallen, dass Spieler tendenziell eher Perks auswählen, die Schaden erhöhen (z. B. Kill Clip) oder Waffen-Inaktivität reduzieren (z. B. Gesetzloser).Die Schaden-Perks wurden vor langer Zeit angepasst, aber Nachlade-Perks fühlen sich immer noch nicht nach freier Wahl an. Diese Tuning-Runde zielt darauf ab, dass sie sich nach wie vor mächtig, aber nicht so dominant anfühlen, dass keine andere Wahl in Frage kommt.Hier sind erstmal ein paar Infos zu Werten, die Nachladen beeinflussen:
- Nachlade-Wert: 0-100; er ist außerdem der Archetyp-spezifischen Nachlade-Animationsgeschwindigkeit zugeordnet.
- Nachlade-Dauer-Maßstab: Die meisten Nachlade-Perks fügen ebenfalls der Nachlade-Animation einen kleinen Multiplikator hinzu, sodass ihr immer noch eine kleine Geschwindigkeitsverzögerung seht, wenn der Nachlade-Wert am Anschlag ist.
- Leerer Nachlade-Dauer-Maßstab: Wie oben, nur dass dies zutrifft, wenn das Magazin leer ist.
Bitte beachten: Weil die meisten Waffen relativ hohe Nachlade-Werte haben, wird das Reduzieren eines Nachlade-Wert-Boosts von +100 auf +50 den Nachlade-Wert immer noch meistens zum Anschlag bringen und verlangsamt das tatsächliche Nachladen nicht so sehr, wie es scheint.Die folgenden Perks, die diese Nachlade-Werte verändern, werden aktualisiert:
- Gesetzloser – Leicht verlangsamt.
- Nachlade-Wert von +100 auf +50 gesetzt.
- Nachlade-Dauer-Maßstab von 0,8 auf 0,9 geändert.
- Fressrausch – War definitiv besser als Gesetzloser, daher ändern wir die Funktionalität, sodass sie auf der Anzahl schneller Kills basiert.
- Die Funktionalität wurde geändert, um das Nachladetempo basierend auf der Anzahl schneller Kills auf maximal 5 zu erhöhen.
- Bei 2 Kills gleicht das Nachladetempo dem Update von Gesetzloser.
- Bei 3 oder mehr Kills ist es schneller als Gesetzloser.
- Bei 4 oder mehr Kills ist es das schnellste Nachladen im Spiel (abgesehen von „Legiertes Magazin“).
- Maximal möglicher Nachlade-Dauer-Maßstab von 0,83 auf 0,8 geändert.
- Maximal möglicher Nachlade-Wert liegt unverändert bei +100.
- Schnelltreffer – Gewährte mit dem ersten Präzisionstreffer eine riesige Menge Nachladen und Stabilität für wenig Arbeit. Das haben wir aktualisiert, damit es sich immer noch gut anfühlt, aber nicht mehr so kraftvoll ist.
- Der Stapel-Bonus wurde angepasst, um für den ersten Treffer weniger, aber mehr Vorteil für Folgetreffer zu gewähren.
- Maximal möglicher Nachlade-Wert von +100 auf +60 gesetzt.
- Maximal möglicher Nachlade-Dauer-Maßstab von 0,8 auf 0,925 geändert.
- Maximal möglicher Stabilitäts-Wert von +50 auf +25 gesetzt.
- Fallmagazin – Situationsabhängig sehr stark ohne großen Nachteil, so gut wie ein Perk, aber in der Magazin-Spalte.
- Nachlade-Dauer-Maßstab von 0,85 (was es mit Gesetzloser gleichsetzt) auf 0,9 geändert.
- Auf alles gefasst – Unverändert, aber zum Vergleich:
- Nachlade-Wert +50.
- Nachlade-Dauer-Maßstab 0,8.
- Legiertes Magazin – Unverändert, aber zum Vergleich:
- Leerer Nachlade-Dauer-Maßstab 0,6666.
Zusätzlich beheben wir ein Problem, bei dem Perks, die teilweise Waffenmunition gewähren, das Zählen von Schüssen mit Salven-Waffen nicht beachteten. Das bedeutet, dass diese Perks jetzt bei Impulsgewehren, Fusionsgewehren und Salven-Pistolen korrekt funktionieren, also werden diese Perks bei diesen Waffen-Archetypen in Zukunft gewöhnlicher sein:
- Wuuusch!
- Im Rutschen
- Ambitionierter Assassine
- Auskommen
- Überschuss
- Blei aus Gold
- Clown-Patrone
Allgemeines Perk-RetuningDa wir Platz schaffen, indem wir Nachlade-Perks anpassen, haben wir auch andere, weniger verwendete Perks basierend auf internen Tests, Perk-Beliebtheit und Effektivitätsdaten unserer internen Analysen angepasst.
- Dynamische Schwungreduktion – Fügt zusätzlich zu Präzision über Zeit 10 Wertpunkte zu Stabilität hinzu (das ist viel kraftvoller, als es klingt).
- Verringerte Fadenkreuz-Bewegung von Stabilität sollte Spielern nun zeigen, dass es funktioniert.
- Pulsmonitor – Kritischen Schaden zu erhalten führt dazu, dass ihr schnell zu eurer jetzt vollgeladenen Schrotflinte wechseln könnt!
- Nachlademenge von 0,35 zu 1,0 verändert.
- +50 Handhabung.
- 5 % schnelleres Wechseltempo.
- Das funktioniert auch bei verstauten Waffen, was bereits der Fall war, es aber viel nützlicher macht.
- Hüftfeuergriff – Hilft euch jetzt dabei, Treffer näher an Zielvorrichtungsreichweiten zu erzielen; hat nach wie vor keinen Einfluss auf Schadensabfall oder Magnetismus.
- 1,2x Zielhilfe-Abfall.
- +15 Zielhilfe.
- +1,7 Grad auf Präzisions-Hüftfeuerwinkel-Grenzwert.
- Standardmäßig muss das Zentrum eures Fadenkreuzes über dem Ziel sein, wenn ihr eine Waffe aus der Hüfte feuert, damit ihr eine kritische Stelle trefft, andernfalls führt die Zielhilfe zu einem Körpertreffer. Diese Änderung gewährt euch etwas Nachsicht; wenn das Zentrum eures Fadenkreuzes also nicht direkt über dem Ziel ist, trefft ihr trotzdem seine kritische Stelle, wenn ihr innerhalb dieses Winkels seid.
- Hat keinen Effekt auf Scharfschützengewehre.
- Schleichbogen – Damit könnt ihr jetzt wirklich schleichen. Tarnungsbuff!
- Wird beim Schießen nicht auf dem feindlichen Radar angezeigt.
Neue PerksIn der nächsten Saison werden wir neue Perks haben, die ausschließlich mit Waffen aus der Saison [VERTRAULICH] fallen. Zusätzlich erhält das Eisenbanner zwei neue Perks an zwei überarbeiteten Waffen. In zukünftigen Saisons werden diese Perks auch mit anderen Waffen fallen.Da wir euch nicht den Spaß am Erkunden und Testen neuer Perks verderben wollen, geben wir euch nur die Namen der kommenden Eisenbanner-Perks: Eiserner Griff und Eiserner Blick. Wir freuen uns darauf, wie die Community diese Perks analysieren wird, wenn die neue Saison beginnt.Kommende Archetyp-BuffsIn der nächsten Saison überprüfen wir ein paar Waffen-Archetypen, die bisher nicht so gut abgeschnitten haben.
- Kugel-Schrotflinten werden im PvE eher weniger genutzt, weil sie Treffer kritischer Stellen verlangen, um Schaden zu maximieren, und weil diese Präzision bisher nicht durch höheren Schaden pro Sekunde belohnt wurde.
- + 30 % PvE-Schaden durch Kugel-Schrotflinten.
- Impulsgewehre mit hoher Schlagkraft werden im Schmelztiegel selten verwendet. Obwohl sie eine sehr schnelle, optimale TTK haben, war diese TTK sehr schwer zu erreichen, also haben wir uns entschieden, das ein bisschen zu mildern.
- Schaden pro Kugel aus Impulsgewehren mit hoher Schlagkraft von 21 auf 22 erhöht. Dies ändert die Notwendigkeit von 6 kritischen Treffern auf 5 kritische Treffer pro Körper, um einen Hüter mit höchstmöglichen Belastbarkeitswerten im PvP zu besiegen.
- Durch Analysen sehen wir, dass Bogen in herausfordernden Inhalten eher weniger genutzt werden, und darüber hinaus, dass es sich furchtbar anfühlt, wenn ein Bogen einen Feind mit roter Leiste bei niedriger Gesundheit zurücklässt.
- + 10 % PvE-Schaden durch Bogen gegen schwache Feinde.
Zukünftige Archetyp-UpdatesWir haben Feedback und unsere Analysedaten ausgewertet und wollen, obwohl wir noch nicht fertig sind, drei der Schmerzstellen der Community ansprechen. Unser momentanes Ziel ist es, diese in Saison 12 anzugehen, aber wir halten euch auf dem Laufenden, falls sich unsere Pläne ändern.
- Scharfschützengewehre – Das Feedback besagt, dass „Widerruf“ und „Geliebt“ dominieren, und anhand der Analysen kommen sie für 86 % der verwendeten Scharfschützengewehre im Schmelztiegel auf; und wenn wir weitere Scharfschützengewehre mit geringem Zoom dazuzählen, steigt diese Zahl noch höher.
- Wir schauen uns besonders an, wie sich Zoom auf die Nutzerfreundlichkeit von Scharfschützengewehren auswirkt. Wir untersuchen Änderungen, die die Wahl eines Scharfschützengewehr-Zooms interessanter machen.
- Handfeuerwaffen – Wir werten die Handfeuerwaffen-Unterfamilien aus.
- Beispielsweise holen wir aggressive Handfeuerwaffen hervor, um ihre Reichweite unabhängig von anderen zu überarbeiten.
- Adaptive Automatikgewehre – Automatikgewehre sind generell zahlreich im Schmelztiegel repräsentiert, aber fühlen sich allgemein ausgeglichen an. Adaptive Automatikgewehre sind ein bisschen höher, also schauen wir sie uns an.
- Wir setzen den Buff aus Saison 10 nicht zurück, aber wir passen unser Tuning etwas an, um anderen Automatikgewehr-Subfamilien eine Chance für ihren großen Auftritt zu geben.
Während wir nach vorn blicken, planen wir, Änderungen an Waffenbalance regulärer vorzunehmen; später gibt es mehr zu Rhythmus und Umfang.
HOTFIX 2.8.1.3Heute Morgen, am 21. Mai, wurde der Hotfix 2.8.1.3 für Spieler veröffentlicht. Dieser Hotfix sollte das Problem mit dem blockierten Fortschritt der Quest „Die Lüge“ lösen und die Bunkertür sollte sich jetzt wie erwartet öffnen.Als Ergebnis des heutigen Hotfixes wird die Schrotflinte „Felwinters Lüge“ nicht in den Sammlungen der Spieler erscheinen, sobald sie erhalten wurde. Dieses Problem sollte mit einem zukünftigen Update gelöst werden.Falls euch weiterhin Probleme mit der Quest „Die Lüge“ auffallen, meldet diese bitte im #Help-Forum.GEGENSTÄNDE, DIE ZU SAISONENDE VERSCHWINDENDa sich das Ende der Saison der Würdigen nähert, werden diverse Gegenstände am 9. Juni 2020 mit der wöchentlichen Zurücksetzung aus Destiny 2 entfernt. Einige dieser Gegenstände, die zu Saisonende verschwinden, sind:
- Zugriff auf die Seraph-Bunker in der ETZ, auf dem Mond und auf Io.
- Kriegsgeist-Bits.
- Die Exotische Quest „Der Vierte Reiter“.
- „Die Lüge“-Quest.
- Legendäre Verlorene Sektoren.
- Das Saison-Artefakt „Kriegsgeist-Kindschal“.
Für eine umfassende Liste der Gegenstände, lest unseren Artikel über Gegenstände, die am Ende der Saison der Würdigen verschwinden.AKTUELL BEKANNTE PROBLEMEWährend wir uns noch mit diversen bekannten Problemen beschäftigen, sind hier die neusten Probleme, die in unserem #Help-Forum gemeldet wurden:
- Wir beobachten weiterhin die Anstiege der Fehlercodes BEETLE, RABBIT, BEAVER und ANTEATER.
- Manche Spieler können immer noch den Hüter-Spiele-Meilenstein bei ihren Charakteren sehen.
Für die komplette Liste der Probleme in Destiny 2 könnt ihr unseren Thread bekannter Probleme besuchen. Spieler, die auf andere Probleme stoßen, sollten sie in unserem #Help-Forum melden.
Deine Rolle als Moderator befähigt dich, diesen Benutzer sofort von den Nachrichten zu sperren (die Berichtsabfrage wird also umgangen), wenn du eine Strafe auswählst.