{{
`${userDetail.user.displayName}${userDetail.user.cachedBungieGlobalDisplayNameCode ? `#${standardizeBungieGlobalCode(userDetail.user.cachedBungieGlobalDisplayNameCode)}` : ""}`}}
{{getUserClans()}}
JavaScript is required to use Bungie.net
„Bonjour“, Hüter! Ich bin Epyon. Ich bin der französische Community-Manager, was bedeutet, dass ich nicht nur das Vergnügen habe, den Hütern aus Frankreich zu helfen, sondern Dmg04 auch mit dem richtigen Brot zu beliefern. Und wenn ich sage „richtiges Brot“, meine ich natürlich Baguettes. Aber abgesehen von den üblichen französischen Klischees, was kann ich euch noch erzählen? Bis vor kurzem war ich Journalist und habe bei Jeuxvideo.com gearbeitet, der wichtigsten Videospiel-Medien-Plattform hier in Frankreich. Neben vielen anderen Dingen habe ich seit mehr als sechs Jahren über Bungie und Destiny berichtet, was echt erstaunlich ist, da dies hauptsächlich auf eine andere Bungie-Schöpfung zurückzuführen ist, über die ich einmal geschrieben habe. Ihr wisst schon, der große Kerl mit der grünen Rüstung, der Ringwelten in die Luft jagt ... Ich hatte auch das Privileg, die französische Version des Fireteam Chats („Escouade Chat“ auf Französisch) mit zu moderieren. Und weil ich anscheinend nie genug von Bungie kriege, schrieb ich sogar ein Buch, das letztes Jahr herauskam. Und jetzt? Bin ich ein Teil von Bungie. Das Leben ist echt verrückt.Meine lieben französischen Hüter-Kollegen: Wir werden in den kommenden Wochen und Monaten über viele Dinge reden müssen. Ich weiß, dass ihr überall im Netz seid, in Facebook-Gruppen, Discord-Kanälen und so weiter. Ich werde euch finden, wo auch immer ihr seid, und mir anhören, was ihr über das Spiel zu sagen habt, das wir alle so sehr lieben. Gleichzeitig solltet ihr unbedingt das Forum von Bungie.net zu eurem Zuhause machen. Also zu einem weiteren Zuhause. Benutzt das Auswahlkästchen, wählt „Französisch“ als Sprache und ... voilà!. Ich werde dort sein, um eure Meinungen zu lesen, zu beantworten und eure Stimme im Studio zu verstärken. Egal, was euch auch auf dem Herzen liegt, ihr erreicht mich unter @Epyonzilla auf Twitter. Selbst, wenn ihr ein Jäger oder Warlock seid.Préparatifs pour la semaine prochaine… Brise-soleil prêt au combat! pic.twitter.com/6RLBORMH4j
— Loïc Ralet / Epyon (@Epyonzilla) 13. November 2019Wir sehen uns in den Sternen!
Hi Leute! Mein Name ist Maurice und ich kümmere mich von nun an um den deutschsprachigen Teil unserer Community. Einige von euch kennen mich vielleicht als den ehemaligen Chefredakteur und Moderator von Inside PlayStation und als einen der lauteren Destiny-Fans in den deutschen Spiele-Medien. Die Möglichkeit, bei Bungie als engagierter Community-Manager für das deutschsprachige Publikum mitzumachen, ist eine weitaus größere Sache, als man auf den ersten Blick vermuten mag: Die Hüter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich in der Vergangenheit traditionell an der Community beteiligt, indem sie sich dem englischen Subreddit angeschlossen und Splittergruppen auf anderen Plattformen organisiert haben. Unsere Community war sozusagen überall. Ich werde euch dort besuchen, wo ihr euch gerne trefft, aber ich werde auch ein gemeinsames Clubhaus errichten, das keine Sprachbarriere mehr hat. Wenn ihr dabei sein wollt (entschuldigt den technischen Vortrag), wählt auf eurem Bungie.net-Konto Deutsch als Sprache, geht ins Forum und entfernt das Häkchen im englischen Auswahlkästchen. Und bitteschön: Ihr seid jetzt Teil des Clubs! Mit einer direkten Leitung zum Studio und überhaupt.Ich lass das einfach mal hier ... pic.twitter.com/5ebOZ8b9OO
— Maurice Zerjav (@Maurice_BNG) 13. November 2019Es gibt jede Menge Dinge, die ich noch von und mit euch lernen werde. Also kommt gern auf mich zu und sagt mir, was ihr euch von mir wünscht und wo meine Aufmerksamkeit gebraucht wird. Nutzt einfach die Foren oder kontaktiert mich auf Twitter unter @Maurice_BNG. Lasst uns die Sache gemeinsam aufbauen, einen Schritt nach dem anderen. Wie ihr euch vorstellen könnt, bin ich gerade total aus dem Häuschen. Und auf dem Mond, wo ich diesen Untotbar-Titel jage. Um einen alten Freund von mir zu zitieren: „DAS IST UNGLAUBLICH“:
FINALWOCHE: Festival der Verlorenen 2019Beim wöchentlichen Reset am nächsten Dienstag, geht das Festival der Verlorenen 2019 zu Ende.Bis dahin haben die Spieler noch Zeit, den Braytech-Werwolf freizuschalten, Masken zu verdienen und ihre Zähne zu putzen (bzw. Kau-Module). Ab dann ist auch der Spukforst nicht mehr verfügbar und Eva Levante verlässt den Turm wieder.Erwähnenswert ist auch, dass Eva Levante in der letzten Woche Festival-Glücksbringer verkauft. Zwei Stunden lang, nachdem ein Festival-Glücksbringer konsumiert wurde, erhalten die Spieler eine erhöhte Anzahl von Seltsamen Schoko-Münzen für den Abschluss von Aktivitäten.Für mehr Informationen zu diesem Event, besucht unsere offizielle Festival der Verlorenen-Anleitung.Stadia und Cross SaveAußerdem geht Destiny 2: The Collection nächste Woche mit dem Start von Stadia live.In der Zwischenzeit empfehlen wir Spielern, die ihre bestehenden Destiny 2-Charaktere auf die Stadia-Plattform bringen möchten, Cross Save bereits jetzt vorzubereiten. Sobald Stadia live ist, müssen die Spieler ihr Stadia-Konto mit ihrem Bungie-Profil verknüpfen und bestätigen, dass ihr Profil Cross Save nutzen soll.Für weitere Informationen besucht unsere Cross Save-Seite.NUR NOCH EIN MONAT LANG: Saison der UnvergänglichenSeit dieser Woche haben die Spieler noch etwa einen Monat lang Zeit, bevor die Saison der Unvergänglichen endet.Spieler, die Saisonränge, Triumphe und/oder exklusive Ausrüstung freischalten möchten, müssen dies vor Beginn der Wartung am Dienstag, den 10. Dezember tun.Außerdem würden wir gerne darauf hinweisen, dass die folgenden Aufträge, wenn sie unvollständig sind, aus dem Spielerinventar entfernt werden, wenn die Saison endet:
- Saison 8: Erste Wache (Vorhut)
- Saison 8: Schlachtendrill (Schmelztiegel)
- Saison 8: Immer weiter (Gambit)
Für weitere Informationen zu den Besonderheiten der Saison der Unvergänglichen besucht unsere Übersicht.Destiny 2: Bekannte ProblemeNachfolgend sind aufgetauchte Probleme aufgeführt, die in Destiny 2 untersucht werden.
- Spieler, die Cross Save auf einer Plattform nutzen, auf der sie Forsaken nicht besitzen, können den Zugang zur exotischen Quest für Dienstvergehen verlieren, wenn sie den Aszendent-Urzeitler-Servitor besiegen.
- Die Schritte, um zehn legendäre Waffenformen für die exotischen Quests für Jötunn und Le Monarqueabzuschließen, zählen aktuell nur kuratierte Waffen-Drops der Schmieden der Schwarzen Waffenkammer.
- Die wöchentliche Vorhut-Strike-Herausforderung sagt, dass Spieler im Laufe der Woche Vorhut-Beutezüge abschließen müssen. Das stimmt aber nicht. Die Spieler müssen Vorhut-Strikes mit einem ausgestatteten Fokus abschließen, der dem elementaren Versengen-Modifikator dieser Woche entspricht.
Für die aktuellste Liste aufgetretener Probleme besucht Bekannte Probleme-Thread. Spieler, die auf andere Probleme treffen, sollten sie in unserem #Help forum melden.
Deine Rolle als Moderator befähigt dich, diesen Benutzer sofort von den Nachrichten zu sperren (die Berichtsabfrage wird also umgangen), wenn du eine Strafe auswählst.