{{`${userDetail.user.displayName}${userDetail.user.cachedBungieGlobalDisplayNameCode ? `#${userDetail.user.cachedBungieGlobalDisplayNameCode}` : ""}`}}
{{getUserClans()}}
JavaScript is required to use Bungie.net
Derek: Das PvP-Team hat in den letzten paar Wochen ordentlich reingehauen und möglichst viel Großartiges in Update 1.1.4 gepackt. Unser geliebtes Test-Team steht uns in den Laboren zur Seite, wenn wir den Inhalt auf die Probe stellen.Einige Highlights:Das Eisenbanner wird sich am klassischen Schmelztiegel im Stil der Eisernen Lords orientieren. Außer die Trupp-Größe auf 6v6 anzuheben, haben wir ein paar Optimierungen am Gameplay vorgenommen:
- Das Match-Zeitlimit liegt bei 12 Minuten
- Das Punktelimit liegt bei 125 Punkten
- Die Wiedereinstiegszeit liegt bei 7 Sekunden
- Alle Kontrolle-Zonen sind zunächst neutral
- Es dauert jetzt ein wenig länger, eine Kontrolle-Zone einzunehmen
- Zusätzliche Hüter in einer Zone (maximal 3) erhöhen das Einnahmetempo
- Hüter, die an einer Einnahme beteiligt sind, erhalten mehr Super-Energie
Rumble feiert seine triumphale Rückkehr – ohne Gnade, ohne Komplikationen und ohne auch nur einen Punkt für „Assists“. Ihr bekommt pro Eliminierung einen Punkt – ganz wie in den guten, alten Zeiten der Videospiele. Oh, und dieses Mal haben wir die Spieler-Anzahl auf 8 erhöht.Der Hexenkessel ist und bleibt der Hexenkessel.Diese drei Modi können alle auf der Navigator-Seite des Schmelztiegels gefunden werden und wechseln wöchentlich, um stets frischen Wind in die Sache zu bringen. Die empfohlene Playlist dieser Woche beinhaltet Spielarten, die nicht direkt in die existierenden Schnellspiel- oder Kompetitiv-Playlisten passen.Der Modus, der zuvor als „Doppel“ bekannt war, hat sich verpuppt und entwickelt sich von dem, was ihr während der Scharlach-Woche gespielt habt, zu einem wunderschönen Schmetterling. Wir fanden, dass es sich in der Scharlach-Woche echt gut spielen ließ, aber wir sind der Meinung, dass wir es noch verbessern und somit sauberer und flexibler machen können. Sobald wir damit fertig sind, packen wir den Modus mit den anderen Spaßmachern in die wöchentlich wechselnde Playlist. Zurzeit sind wir uns noch nicht sicher, wann das Veröffentlichungsdatum ist, aber wir werden es der Vorschau hinzufügen, wenn wir genauer wissen, wann.Es gibt natürlich andere coole Features, die mit 1.1.4 kommen und unser aller Leben besser machen. Seid euch sicher, dass wir euch mehr davon berichten, je näher wir dem Veröffentlichungsdatum rücken.
Dev-Team: Es besteht die Chance, dass Dämmerungs-Abzeichen-Varianten durch Dämmerungs-Abschlüsse droppen. Das ist nicht an Herausforderungen gebunden und es ist auch kein garantierter Drop. Für jede Variante erhöht sich die Chance von 0 % auf bis zu 50 % durch bestimmte Punkte-Grenzen pro Variante. Das sind die Grenzen:Stufe 1: 20.000Stufe 2: 40.000Stufe 3: 60.000Stufe 4: 80.000
Dev-Team: Wir haben vor, die Punkte-Grenzen anzupassen, wenn wir genauer verstehen, was die Community als beeindruckenden Highscore sieht. Und zurzeit haben wir keine gute Möglichkeit, solche dynamischen Einstellungen anzuzeigen. Bei jeder wöchentlichen Dämmerungs-Strike-Rückkehr passen wir eventuell die Aura-Grenze an – basierend auf dem Community-Highscore, der erreicht wurde, als diese Dämmerung zum letzten Mal aktiv war. Das machen wir dann basierend auf einem gewissen Prozentsatz der Community, wahrscheinlich die besten 10 %. Die aktuellen 60.000 basieren auf internen Playtests. Wir erwarten, dass die Community besser ist als wir, weshalb sich die Grenze wahrscheinlich erhöhen wird, wenn „Baum der Wahrscheinlichkeiten“ das nächste Mal am Start ist.
Dev-Team: Der Grund für die Entfernung der Basismodifikatoren aus der Dämmerung ist, dass wir den Schwerpunkt in dieser Veröffentlichung auf den Kampf legen wollen und die Community darüber entscheiden lassen wollen, welche Meta für einen Highscore-Dämmerungs-Run am besten funktioniert. Wir können die Modifikatoren definitiv in der Zukunft wieder aufgreifen – sie sind nicht tot und begraben. Wir sind offen für Spieler-Feedback.
Anmerkung: Wir untersuchen zurzeit ein Problem, durch das Modifikatoren in den Heroischen Merkur-Abenteuern für einige Spieler nicht mehr erscheinen. Das war keine Absicht und wir halten euch auf dem Laufenden, was den Status dieses Problems angeht, sobald wir mehr Informationen haben.
John: Hallo! Ich bin der Raid Test Lead für Destiny 2. Ich verstehe, dass es frustrierend sein kann, in unseren Raids häufig auf ein Problem zu stoßen. Niemand nimmt sich das so sehr zu Herzen wie das Test-Team. Komplexe Encounters zu erschaffen, die wie erwartet funktionieren, ist der Gipfel, den das Raid-Team mit jeder Veröffentlichung erreichen will.Unser Raid-Team besteht aus Team-Mitgliedern aller Disziplinen und wenn ein Problem identifiziert und durch Scripting behoben werden kann (das nennen wir einen „Content Fix“), dann müssen wir nicht so viele Ressourcen von der Arbeit an den nächsten Veröffentlichungen für euch abziehen. Wenn ein Problem von einem Engineer gefixt werden muss (das nennen wir einen „Code Fix“), dann ist es viel schwieriger, eine Lösung zu finden, denn dadurch werden alle Systeme in Destiny 2 berührt – nicht nur eine bestimmte Aktivität.Das Problem, durch das Spieler im Leviathan-Raid nicht wieder spawnen, ist aufgrund seiner Größe und Komplexität ein Speicherproblem, das einen Code Fix benötigt. Es wird hervorgerufen, wenn ein Einsatztrupp sich über große Distanz trennt, weil andere zurückbleiben, um ihre Ausrüstung auszutauschen. Scheinbar ist dies in den letzten Wochen häufiger vorgekommen, weil wir unsere Beutetabelle aktualisiert haben, um den Leviathan-Raid lohnenswerter zu machen und Anreize zum Wiederspielen zu geben. Wir suchen immer noch nach einem Code Fix für das Problem.In der Zwischenzeit könnt ihr dieses Problem vermeiden, indem ihr als Trupp zusammenbleibt, während ihr euch die schicke, neue Beute anschaut. Wir wissen, dass das kein akzeptabler Fix ist, aber wir wollten euch Infos darüber geben, wie ihr das Problem minimieren könnt, während wir an der Lösung arbeiten. Wenn ihr selbst nach Befolgen dieser Schritte auf das Problem stoßt, dann hier ein weiterer Tipp: Rüstet euren Hüter wieder mit der Rüstung aus, mit der ihr die Aktivität gestartet habt, um ihn wieder in Action zu bringen.
Update 1.1.3 – Bekannte ProblemeDie folgenden Probleme wurden seit der Veröffentlichung von Destiny-Update 1.1.3 identifiziert:
- Heroische Abenteuer – Merkur
- Modifikatoren sind zurzeit für einige Spieler in den Heroischen Abenteuern auf Merkur nicht verfügbar. Wir untersuchen dieses Problem zurzeit und wollen bis zum Update 1.1.4 eine Lösung finden.
- Zielort-Abzeichen-Statistiken
- Das Zielort-Abzeichen der ETZ zeigt zurzeit nur 38 der 41 Geist-Scans an, nachdem diese gefunden wurden.
- Die Statistiken zu den gefundenen Geist-Scans aktualisieren sich nicht, bis ein Spieler in den Orbit zurückkehrt oder das Abzeichen ablegt und wieder ausrüstet.
- Punktemultiplikatoren der Prestige-Herausforderungskarten
- Wir haben ein Problem identifiziert, durch das Multiplikatoren auf Herausforderungskarten nicht richtig updaten, wenn Spieler einzelne Modifikatoren wählen. Während wir dieses Problem untersuchen, können Spieler es umgehen, indem sie den Power-Malus nach oben oder unten schalten.
Solltet ihr beim Spielen von Destiny 2 auf Probleme stoßen, dann postet doch bitte einen Bericht im #Help-Forum mit Details zum Geschehenen.
Deine Rolle als Moderator befähigt dich, diesen Benutzer sofort von den Nachrichten zu sperren (die Berichtsabfrage wird also umgangen), wenn du eine Strafe auswählst.