Diese Woche bei Bungie – 20.04.2023

20. Apr.. 2023 - Timon

Diese Woche bei Bungie gönnen wir uns eine kurze Verschnaufpause von herzhafteren TWABs. Aber keine Sorge, wir haben in den kommenden Wochen noch einiges mehr zu berichten. Ich persönlich feiere das Schreiben meines ersten TWABs überhaupt! Hier in Norddeutschland sagt man „moin“! Legen wir los!

Falls ihr das TWAB der letzten Woche verpasst habt, hier sind die wichtigsten Themen, über die wir gesprochen haben:

  • Spezifische Verwendung von Drittanbieter-Peripheriegeräten.
  • Eine Wertschätzung von Dresstiny ist unterwegs.
  • Erinnerung an die Prüfungen-Labore.
  • Die Bungie Foundation freut sich über einen Kilt.

Und hiermit befassen wir uns diese Woche:

  • Die Highlights des Patches zur Saisonmitte
  • Die Highlights unseres jüngsten Artikels über Optionen zur Barrierefreiheit
  • Exotische Waffenornamente aus der Community kommen zu Destiny
  • Die anstehende Abstimmung über das Community-Ornament
  • Die finale Woche von Eisenbanner in Saison 20
  • Die #Destiny2MOTW- und #Destiny2AOTW-Auswahl der Woche.

Es ist kaum zu glauben, aber die erste Saison von Lightfall ist zur Hälfte vorbei, und deshalb haben wir in den Patch-Notes dieser Woche einige coole Dinge mit euch zu teilen. Werfen wir also einen Blick auf einige Änderungen, die mit Update 7.0.5.0 eingeführt wurden!

Schmelztiegel

  • Entfernung von Konflikt aus dem Schnellspiel und Aufteilung der Rotation auf zwei Nodes: Konflikt, Zonenkontrolle und Rift auf einem; Hexenkessel, Versengt und Dynamik-Kontrolle auf dem anderen.
  • Die Kern-6v6-Rotation (Konflikt/Zonenkontrolle/Rift) wird in Gnadenlos umbenannt.
  • Erhöhung des Schutzes durch den Respawn-Überschild im PvP.
  • Einführung eines Abzeichens für saisonale Aufsteiger und eines Stat-Trackers, der eure aktuelle Kompetitiv-Division anzeigt.
  • Schmelztiegel- und Gambit-Titel und Vergoldung werden repariert und zurückgesetzt.
  • Wertschätzung werden in Prüfungen von Osiris blockiert, wenn ihr keine anderen Prämien für Prüfungen erhaltet.

Vorhut-Ops

  • Der Schwierigkeitsgrad der Raub-Schlachtfelder in den Vorhut- und Dämmerung-Playlists wurde angepasst.
  • Das Besiegen von Quälern liefert jetzt in einigen Aktivitäten Wiederbelebungstoken wie Champions und Schar-Hüter.

PvE-Primärwaffenbalance

  • Der Schaden der folgenden Waffentypen gegen Feinde mit roten und orangen Balken im PvE wurde erhöht.
    • Automatikgewehre: 25 %
    • Impulsgewehre, Handfeuerwaffen und Pistolen: 20 %
    • Scout-Gewehre: 10 %

Weitere wichtige Änderungen

  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Meisterwaffen aus „Wurzel der Albträume“ mit verbesserten Attributen auszustatten.
  • Ihr könnt wieder Baupläne für exotische Glefen von der Beweistafel sammeln.
  • Eine Wertschätzung „Putz dich raus“ und einen Stat-Tracker für den besten Look.

Was gibt es Neues in Sachen Barrierefreiheit? Änderungen für Farbenblinde, Vollautomatik und mehr

Falls ihr es verpasst habt: Wir haben Anfang der Woche einen Blog veröffentlicht, in dem wir auf die jüngsten Änderungen eingegangen sind, von denen wir glauben, dass Menschen mit Einschränkungen in Bezug auf Farbenblindheit besonders profitieren werden. Von Änderungen am Fadenkreuz bis hin zu Spezialeffekten – hier ist eine kurze Liste dessen, was überarbeitet wurde:

  • Änderungen am Fadenkreuz
  • Änderungen am vollautomatischen Nahkampf
  • Ergänzende Umschalt-Einstellungen
  • Auswahl der Farbe für Untertitel
  • Ein Blick auf die Neuerungen bei den Wertschätzungen, wenn ihr an einer Form der Farbenblindheit leidet

Den vollständigen Artikel mit zusätzlichen Informationen von den Teams, die für diese Änderungen realisiert haben, findet ihr hier.

Das erste von der Community gewählte Waffenornament kommt zu Destiny!

Mit dem Start von Saison 21 geben wir euer Arbalest-Ornament frei! Ist das Ornament nicht brandheiß und passend für Lightfall? Noch ein großes Lob geht an StellarStateLogic.

Ihr erhaltet das neue Ornament im Everversum-Store.

Anstehende Abstimmung über das exotische Waffenornament

Die Mode ist in Destiny ein wichtiger Bestandteil des Spiels, und einige von uns sind sehr darauf bedacht, die richtigen Ornamente zu verwenden, damit unsere Hüter auffallen. Aber die Rüstung ist nicht das Einzige, was wichtig ist! Daher kündigen wir die anstehende Abstimmung über das Community-Waffenornament an. Und wir haben eine Auswahl an fantastischen Waffen, aus denen ihr wählen könnt. Das Ornamentdesign wird die Kreativität unserer Destiny-Community nutzen, denn diese hat extrem viel Potenzial, wenn es darum geht, das Spiel durch Kunst in die reale Welt zu bringen.

Wir haben bereits einen Künstler ausgewählt, also bitte keine Kampagnen darüber starten, wen wir auswählen sollen. Wir werden die Kreativarbeit selbstverständlich entsprechend entlohnen, genau wie die Zusammenarbeit mit anderen externen Concept Artists.

Hier sind also die ausgewählten Waffen:

Izanagis Bürde. Dürresammler. Donnerlord.

Sobald eine der oben genannten exotischen Waffen ausgewählt wurde, werden wir mit dem Community-Künstler zusammenarbeiten, um drei verschiedene Konzepte für Waffenornamente zu entwerfen, und dann werden wir eine weitere Abstimmung durchführen, bei der ihr euren Favoriten wählen könnt. Der Siegerentwurf wird als Waffenornament in das Spiel aufgenommen.

Hier ist ein kurzer Einblick in den gesamten Prozess:

  • Ab dem 20. April stimmt die Community per E-Mail darüber ab, welche exotische Waffe ausgewählt werden soll.
  • Der Community-Künstler entwirft drei Ornamentkonzepte für die gewählte exotische Waffe.
  • Die Community stimmt über ihr Lieblingskonzept ab.
  • Das siegreiche Waffenornament wird für die Nutzung ins Spiel integriert.

Wir wollen unserem Künstler möglichst viel Zeit für die Arbeit an den Konzepten geben, daher wird es einige Zeit dauern, bis wir dessen Namen und die Konzepte enthüllen.

Sobald die Community das Konzept ausgewählt hat und es produktionsreif ist, wird es etwas dauern, bis es unsere Content-Pipeline durchläuft. Daher möchten wir von vornherein klarstellen, dass ihr nicht vor der Veröffentlichung von „Die finale Form“ mit dem Ornament in Destiny 2 rechnen solltet. Uns ist klar, dass dies ein langer Weg zu sein scheint, aber wir sind froh, dass ihr uns auf diesem Weg begleitet und ein wichtiger Teil dieses Prozesses seid.

Wir sind gespannt auf die Ergebnisse! Wählt weise, Hüter.

Die finale Woche des Eisenbanners steht bevor

Für alle, die ihr Eisenbanner-Siegel noch nicht vergoldet haben; nächste Woche ist die letzte Gelegenheit dazu in Saison 20! Also, packt eure Ausrüstung zusammen und nehmt die Rangzurücksetzung in Angriff!

BERICHT DES PLAYER SUPPORTS

Aufgedreht auf 11.

Liste bekannter Probleme | Help-Foren | Bungie-Hilfe auf Twitter

HINWEIS ZUM WAFFEN-CRAFTING

Wenn ihr eine Waffe zum Umformen auswählt, kopieren wir die Waffe, die sich in eurem Inventar befindet, und platzieren diese Kopie im Umformungs-Slot. Wenn ihr Änderungen an der Waffe in eurem Inventar vornehmt, nachdem ihr die Waffe zum Umformen ausgewählt habt, werden diese Änderungen nicht automatisch auf den Gegenstand im Umformungs-Slot übertragen. Dadurch besteht die Möglichkeit, dass diese Veränderungen nach Abschluss der Umformung wieder verloren gehen.

Bis wir einen Fix dafür haben, sollte man es bei der Modifikation einer Waffe im Relikt auf dem Mars vermeiden, die Verbesserungsstufe derselben Waffe zu erhöhen. Wird die Stufe erhöht und eine Umformung vorgenommen, geht die neue Stufe verloren. Um dies zu vermeiden, kann man die Waffe verbessern und erneut zur Modifikation auswählen, um die Verbesserungsstufe zu erhalten.

ABHILFE FÜR AUDIOPROBLEME

Wir untersuchen derzeit ein Problem, bei dem diejenigen, die 3D-Audio verwenden, suboptimale Klänge und Sprache zu hören bekommen. Bis dieses Problem behoben ist, wird empfohlen, 3D-Audio zu deaktivieren, z. B. natives 3D-Audio auf PS5 oder Atmos/Windows Sonic auf PC/Xbox.

BEREITS IN 7.0.5.0 BEHOBENE PROBLEME

Mit der Bereitstellung von Update 7.0.5.0 wurden die folgenden Probleme behoben:

  • Ein Problem wurde behoben, durch das die Truhe in Terminal-Überladung mehrfach für Prämien und Fortschritte beim Waffen-Crafting geplündert werden konnte.
    • Fortschritt beim Crafting kommt jetzt aus der Schlüsseltruhe und nicht mehr aus der Basistruhe.
  • Wenn die Mods „Asche zu Asche“ und „Handfest“ gleichzeitig ausgerüstet sind, erhält man nur von einer der beiden Mods Super-Energie, wenn man einen Feind mit einem Hangeln-Nahkampf tötet. Werden diese Mods einzeln ausgerüstet, funktioniert jede mit dem Hangeln-Nahkampf.
  • Der Granaten-Kickstart wird nicht mehr aktiviert, wenn ein Hangelpunkt verwendet wird.
  • Wenn die Mods „Feuerkraft“ und „Schwerhändig“ gleichzeitig ausgerüstet sind, erscheint nur eine „Sphäre der Macht“, wenn ein Feind mit einem Hangeln-Nahkampf getötet wird. Werden diese Mods einzeln ausgerüstet, funktioniert jede mit dem Hangeln-Nahkampf.
  • Die Super-Zunahme von Asche zu Angriff wurde um 50 % reduziert, wenn ein Hangeln-Nahkampf-Kill erzielt wird, nachdem ein Hangelpunkt verwendet wurde.
  • Man muss nicht mehr den Strang-Fokus ausgerüstet haben, um zersetzende Geschosse für Strangwaffen vom Perk „Verbündeten-Zersetzen“ zu erhalten.
  • Schwere Waffen erhalten durchgängig eine erhöhte Munitionskapazität durch mehrere Reserve-Mods. Dies gilt nicht für Raketenwerfer, Granatenwerfer, Schwere Glefen, Leviathan-Hauch und Eintausend Stimmen, da ihre maximale Munitionskapazität durch die Ausrüstung mit weniger Mods erreicht wird.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Granatenwerfer „Löwengebrüll“ fälschlicherweise von der Leere-Holster-Mod profitierte.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Granatenwerfer „Raue Sprache“ nun korrekt den Leere-Artefakt-Perk aktiviert.
  • Sturzschaden ist jetzt für Spielende nicht mehr tödlich. Zuvor waren nur Kollisionsschäden nicht tödlich.

Eine Liste weiterer behobener Probleme findet ihr in unseren 7.0.5.0 Patch-Notes.

BEKANNTE PROBLEME

Während wir uns noch mit diversen bekannten Problemen beschäftigen, sind hier die neuesten Probleme, die in unserem #Help-Forum gemeldet wurden:

  • All jene, die bereits das Schiff „Dreister Funke“ erworben haben, können die Quest „Letzter Wille und Testament“ nicht mehr abschließen.
  • Der Questdialog von Shaw Han wird abgeschnitten, wenn ein öffentliches Event ausgelöst wird, sodass man die restlichen Zeilen nicht mehr hören kann.
  • Flüchtiger Fluss wird nicht durchgängig aktiviert.
  • Der Triumph „Fröhliche Zerstörung“ gewährt keinen Bonus-Fortschritt für das Töten von Hütern.
  • „Der Terminus der Einsicht“-Schlag kann BIRD-Fehler beim Kampf gegen den Boss und bei der Eroberung von Platten verursachen.
  • Der Ton kann bei bestimmten Aktivitäten verzerrt sein. Im Abschnitt Abhilfe für Audioprobleme weiter oben findet ihr eine Anleitung.
  • Auf der Statue der Hüter-Spiele ist die falsche Klasse als Sieger des Events in 2022 angegeben.
  • Einige Triumphe der Hüter-Spiele werden früher als vorgesehen aktiviert. Aus diesem Grund blinkt der Titel-Tab jetzt, als ob etwas freigeschaltet wäre. Diese Triumphe können beim Start der Hüter-Spiele in zwei Wochen errungen werden.
  • In der Zonenkontrolle-Playlist wird der Modifikator „Erhöhter Schmelztiegel-Rang“ nicht angezeigt.
  • Wenn man im Boss-Raum des Hyper-Netz-Strom-Strikes stirbt, kann es passieren, dass der Geist des Hüters im Boden stecken bleibt.
  • Mit dem Start von 7.0.5.0 wurden fälschlicherweise Strafen für das vorzeitige Verlassen des Spiels beim Abschließen von Matches aktiviert. Dies wurde inzwischen korrigiert.
  • Prämien werden nach dem Abschluss bestimmter Raid-Begegnungen verzögert, wobei einige Prämien an die Poststelle rausgehen.
  • Es gibt Berichte, dass Strahlend die Barriere-Champions nicht mehr betäubt.
  • Feuer-Sprites können nicht mehr durch Granaten-Kills erzeugt werden.

Für eine komplette Liste der Probleme in Destiny 2 können alle Interessierten unseren Thread bekannter Probleme besuchen. All jene, die beim Spielen auf andere Probleme stoßen, sollten diese in unserem #Help-Forum melden.

Beute abholen beim Laden!

Ivan: Dieser Film hat alles: wunderschöne Zielorte, die Liebe zu Strang, die tödliche Glefe, eine Zusammenstellung von Finishern und ein perfektes Gefühl für den Rhythmus. Schickt uns weiterhin eure #Destiny2MOTW- und #Destiny2AOTW-Beiträge, Hüter! Und vergesst nicht, eure Beiträge mit Bungie.net-Profil-Links zu versehen.

Video der Woche: Into the Hive

Bruno: Bitte seid vorsichtig bei der Wahl eurer Reiseziele im Orbit, esst nicht zu viel scharfe Ramen und benutzt euer Handy nicht während des Fluges.

Video der Woche: Vielleicht sollte man beim nächsten Mal die Gefährten-App verwenden?

Die Dunkelheit unter uns …

Hippy: Anfang des Jahres haben wir Details darüber veröffentlicht, wie die Welt der Hüter in das Universum von Among Us eindringt, und die Ergebnisse waren einfach nur zum Totlachen. All die Kunstwerke, das Cosplay und die Aufnahmen aus dem Spiel waren ein Hochgenuss, und wir konnten nicht anders, als mitzuerleben, wie der Zeuge in seine Verräter-Ära eintrat und all seine Schüler ihre außerirdischen Jellybeans zum Besten gaben.

Kunst der Woche: Die Dunkelheit wirkt ein wenig verdächtig.

Sam: In diesem Fall handelt es sich zwar um zwei Warlocks (weil’s so warlockend ist), aber die Geschichte von zwei (oder drei oder sechs) Hütern, die sich zusammentun, um einen Raid-Boss zu besiegen, makellos oder nicht, oder gemeinsam eine Patrouille abzuschließen, ist ziemlich beeindruckend, egal welche Klasse man spielt. Denkt einfach daran, dass ihr als Hüter makellos seid.

Kunst der Woche: (ihr seid) makellos

__________________________________________________________________________________________________________________

Das soll mein erstes TWAB gewesen sein! Ich freue mich sehr, dass wir eine weitere Abstimmung über ein exotisches Ornament aus der Community gestartet haben, und das nicht nur, weil Izanagis Bürde meine Lieblingswaffe ist. Nicht, dass ich euch beeinflussen wollte oder so [zwinker].

Bevor ihr euch auf den Weg macht, möchten wir euch noch sagen, dass wir euch viel Spaß mit der finalen Woche von Eisenbanner wünschen und dass ihr euren Rang zurückgesetzt bekommt!

Jetzt warten wir auf das nächste TWAB. Bis dahin: Haut rein! … Das heißt „Auf Wiedersehen“.

Timon

Diese Seite verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Wenn du auf „Annehmen“ klickst, stimmst du den Vereinbarungen unter Cookie-Richtlinie und Datenschutzerklärung zu.