Diese Woche bei Bungie hat Lord Saladin ein Auge auf euch.
Das Eisenbanner tobt weiter. Wieder einmal seid ihr Spieler dazu aufgefordert, euch im Schmelztiegel unter Beweis zu stellen, und zwar wenn Power zählt. Die Eiserne Bürde und die Gefälligkeit des Wolfs sind neue Features, die die ganze Sache etwas aufmischen sollen. Außerdem gibt es zwei überarbeitete Waffen und das neue Eisen-Symmachie-Rüstungsset für jede Klasse.
Falls ihr es euch noch nicht angesehen habt, dann solltet ihr wissen, dass die Eisenbanner-Beutezüge mit neuen Aufgaben versehen wurden und jeder Beutezug eine mächtige Prämie abwirft. Manche Quest-Schritte für Dorn und die fiese Einsiedlerspinne gehen im Eisenbanner schneller voran, wenn ihr also ihnen nachjagt, ist jetzt eine gute Zeit, viel Fortschritt zu erzielen!
Heute dreht sich alles um Änderung. Destiny 2-Update 2.2.1 ist auf dem Weg zu uns, außerdem erwartet uns noch eine Runde Änderungen auf der Server-Seite, die an der Spielersuche für Gambit sowie Gambit Prime vorgenommen werden.
Erfrischend

Jeden Dienstag freuen sich Hüter auf frische Aufgaben und Herausforderungen, die sie in der Welt von Destiny 2 begehen können: wechselnde Schmelztiegel-Modi, neue Beutezüge und immer mal wieder eine Fluch-Woche in der Träumenden Stadt.
Seit einiger Zeit treten jedoch manchmal Probleme bei der Zurücksetzung auf, wodurch Spieler dann verschiedene Triumphe nicht abschließen oder ihre gewünschten Titel nicht einheimsen können. Wir haben uns Zeit genommen, diese Probleme anzusprechen, und wollten euch das Neuste mitteilen.
Dämmerungen
Gerade in dieser Woche können Forsaken-Besitzer „Die Korrumpierte“ abschließen. Wenn das das letzte Häkchen ist, das ihr fürs Träumende Stadt-Siegel braucht, dann begebt euch auf jeden Fall noch vor der Wöchentlichen Zurücksetzung in die Träumende Stadt!
Von jetzt an, versuchen wir Strähnen zu vermeiden, bei denen bestimmte Dämmerungen mehrere Wochen nacheinander erscheinen oder monatelang gar nicht, und wir arbeiten daran, dass Strikes, die mit Siegeln verbunden sind, nicht entweder Festmahl oder Hungersnot sind.
Ada-1-Waffenformen
Waffenformen sind zwar nicht an Siegel gebunden, aber uns ist klar, dass Spieler immer neuen aufregenden Rolls für ihre Lieblingswaffe nachjagen. Seit der Veröffentlichung der Schwarzen Waffenkammer kam es manchmal vor, dass wochenlang keine Formen für Scharfschützengewehre oder Maschinengewehre erschienen.
Mit Destiny 2-Update 2.2.1 wird Ada-1 jede Woche alle Waffenformen anbieten. Es kann zwar sein, dass manche Spieler nur eine begrenzte Anzahl an verschiedenen Formen pro Woche erhalten können, aber die wöchentliche Rotation wird entfernt.
Während sich Destiny 2 also weiterhin per Jahrespass und darüber hinaus entwickelt, gibt‘s von uns nach wie vor Qualitätsänderungen wie oben beschrieben, die viel gefragtes Feedback adressieren. Manche Änderungen landen vielleicht schneller als andere, aber der stete Strom an Updates reißt nicht ab. Und wo wir schon dabei sind: unten gibt‘s eine kleine Vorschau auf unser nächstes!
Destiny 2-Update 2.2.1 – Vorschau

Destiny 2-Update 2.2.1 ist für den 9. April angedacht und kommt mit Qualitätsänderungen sowie Bug-Fixes. Hier ist eine Liste mit Themen, die uns normalerweise so angetragen werden. Bitte beachtet, dass, sollten noch Probleme in den letzten Wochen vor der Veröffentlichung gefunden werden, dies alles geändert oder verschoben werden kann. Natürlich sagen wir euch dann Bescheid.
- „Träumende Stadt“-Deko
- Dropraten für Geist, Schiff und Sparrow wurden für ihre jeweiligen Aktivitäten verdoppelt, verdreifacht oder sogar noch mehr
- „Letzter Wunsch“-Deko
- Dropraten für Geist, Schiff und Sparrow wurden für ihre jeweiligen Checkpoints verdoppelt, verdreifacht oder sogar noch mehr
- Eintausend Stimmen
- Diese Exotische bleibt auch weiterhin ein rares Stück, aber die Chancen darauf sind jetzt eeetwas besser
- Höhere Dropraten für verschiedene Lore-Bücher
- Caydes Versteck
- Die Träumende Stadt
- Wirrbucht
- Einladungen der Neun
- Aktuell müssen Spieler eine Einladung der Neun bis zur Zurücksetzung dienstags abgeschlossen haben, damit freitags eine neue erscheint
- Nach Update 2.2.1 hat man bis zur Zurücksetzung donnerstags um 19 Uhr MESZ Zeit, um die Einladung abzuschließen
- Power-Malus in der Dämmerung
- In der Saison des Vagabunden wurde die Fünf der Schwerter-Karte aktualisiert, sodass Punkte-Multiplikatoren nur noch angewandt werden, nachdem ein Power-Malus von 100+ angesetzt wurde
- In Update 2.2.1 fügen wir 25+ sowie maximale Malus-Buttons hinzu, damit Spieler ihren Malus effizienter setzen können
Destiny 2-Update 2.2.1 wird außerdem die Arkus-Woche einläuten. Guckt nächste Woche noch mal rein, um zu erfahren, wie wir Arkus-Energie in Saison des Vagabunden feiern.
Security-Update

Mitglieder des Security Response Teams verbringen ihre Tage damit, den Bannhammer nach denjenigen zu schwingen, bei denen wir Betrug wittern. Sie informieren Spieler auch darüber, dass sie ihre Netzwerkverbindung verbessern müssen. Diese Woche haben wir Neuigkeiten über ihre Mühen.
Security Response Team: Im Security Response Team gilt es, das Erlebnis unserer Spieler vor den fiesen Möps zu schützen, die euch den Spaß im Destiny-Universum versauen wollen. Und heute wollen wir euch zwei verschiedene Initiativen vorstellen, an denen wir rumtüfteln.Aimbots vs MakrosUns ist es wichtig, dass Menschen mit Behinderungen Eingabehilfen benutzen können, was manchmal einfache Automatisierung ist. Das ist einer der Gründe, dass wir das Titan-Skating-Makro-Problem im Spiel behoben haben, anstatt Leute zu bestrafen, die Automatisierungstools laufen lassen. Es gibt jedoch eine klare Grenze zwischen Makros und Aimbots. Spieler, die sich ins Gebiet von Letzterem aufmachen, werden sehen, dass sie nicht länger im Destiny-Universum willkommen sind. Wir befinden uns gerade mitten im Prozess Spieler auf dem PC zu sperren, die Aimbots benutzt haben, um ihr Können zu verbessern. Gegner zu besiegen, seien sie KI oder andere Hüter, sollte immer auf euer eigenes Können zurückzuführen sein. Und wir stellen auch weiterhin sicher, dass das so bleibt.Verbindung stehtIm Dezember haben wir bekannt gegeben, dass wir Warnungen und Einschränkungen an Spieler verteilen, wenn bei ihnen eine sehr schlechte Netzwerkverbindung festgestellt wird, die längere Zeit bestehen bleibt. Es freut uns, euch mitteilen zu können, dass 90 % derer, die eine Warnung erhielten, nicht mehr durch schlechte Verbindung aufgefallen sind.Leuten, die eine Warnung erhalten haben, und für die es sich schwierig gestaltet, ihre Verbindung zu verbessern, möchten wir sagen: Stabilität ist wichtiger als Geschwindigkeit. Latenz und Paketverlust sind die größten Sorgen für Destiny, nicht Datendurchsatz (mbps). Hier sind ein paar Auszüge aus unserem Leitfaden für Fehlerbehebung des Netzwerks:„Der Durchschnitt ist sehr viel niedriger, doch es kann sein, dass Destiny bis zu 1 Mbps Bandbreite für Downloads und Uploads fordert. Destiny verbindet die Konsole eines Spielers, Bungies Server und andere Spieler auf einzigartige Weise. Deshalb ist die Netzwerkleistung in anderen Spielen und Apps oft KEIN gutes Indiz dafür, ob das Netzwerk optimal für eine stabile Verbindung zu Destiny konfiguriert ist. Die häufigsten Ursachen für Lag und dauernde Trennungen sind hohe Latenz sowie Paketverlust.“Wir empfehlen Spielern, die eine Warnung oder eine Einschränkung wegen ihrer Netzwerkverbindung bekommen, sich den Teil über Latenz und Paketverlust in unserem Leitfaden für Fehlerbehebung des Netzwerks durchzulesen.Und last but not least: Danke an alle, die unsere Meldefunktionen im Spiel oder auf Bungie.net benutzt haben, um Gegner zu identifizieren, die uns allen den Spaß versemmeln. Wir verlassen uns nie NUR auf Spielermeldungen, wenn wir Einschränkungen ausgeben, aber sie unterstützen die harten Daten, die wir sammeln.
Prime Time

Vor zwei Wochen haben wir an der Gambit-Spielersuche rumgeschraubt. Hier ist Kontext aus einem vergangenen „Diese Woche bei Bungie“, um euren grauen Zellen auf die Sprünge zu helfen:
Gambit ist eine teambasierte Aktivität. Deswegen besitzen Spieler, die in einem vorher zusammengestellten Einsatztrupp sind, einen Kommunikationsvorteil. Um diesen Vorteil auszubalancieren, haben wir das interne Skill-Rating für bestehende Einsatztrupps angehoben, damit Feinde mit höheren Skills reinkommen, gegen die sie kämpfen müssen. Mit dieser Änderung hat man selbst als Solo-Spieler eine Chance. Plus, eure Teamkameraden, die anders gematcht wurden, sollten auch ein höheres Skill-Level besitzen.
Nachdem wir die normalen Gambit-Einstellungen modifiziert haben, um Matches fairer gestalten zu können, haben wir dies überdacht und zusätzliche Änderungen vorgenommen, um alles noch fairer zu machen. Außerdem hatten wir mittlerweile die Gelegenheit, Daten zu Gambit Prime zu sammeln, die wir auf die Gambit Prime-Spielersuche anwenden können. Diese Änderungen an der Gambit Prime-Spielersuche sind jetzt live. Solltet ihr auf Probleme stoßen, dann berichtet davon doch im #Help-Forum auf Bungie.net.
Eiserne Unterstützung

Egal, ob ihr dabei seid, eure Power anzuheben oder gerade die ersten Schritte als Hüter wagt, der Destiny Player Support ist immer da, um euch die Informationen zu geben, die ihr für den Erfolg braucht. Solltet ihr Hilfe brauchen, findet ihr sie im #Help-Forum oder in Artikelform auf help.bungie.net/de.
Hier ist ihr Bericht.
Saladins StolzDiese Woche ging das erste Eisenbanner der Saison des Vagabunden an den Start. Anders als bei Aktivitäten, für die man Destiny 2: Forsaken oder den Jahrespass braucht, steht das Eisenbanner allen Destiny 2-Hütern offen.Letzte Woche haben wir ein paar wichtige Unterschiede im Eisenbanner der aktuellen Saison beleuchtet. Für Spieler, die das verpasst haben, gibt‘s hier unten eine Zusammenfassung.Änderungen in der Saison des Vagabunden:
- Die Eiserne Bürde: Dieser Verbrauchsgegenstand reduziert die Power eines Spielers um 100 im Eisenbanner und kann bei Lord Saladin gekauft werden.
- Die Gefälligkeit des Wolfs: Dieser Verbrauchsgegenstand erhöht die Power eines Spielers um 100 im Eisenbanner (bis zur Grenze des Spielers) und kann in Täglichen und Wöchentlichen Herausforderungen erspielt werden.
- Der kluge Tadel: Dieses kuratierte Fusionsgewehr auf Meisterwerk wird freigespielt, wenn man 500 Gegner unter Einfluss der Eisernen Bürde im Eisenbanner besiegt, bevor die Saison des Vagabunden endet.
- Die Last der Schuld: Dieses Abzeichen wird freigeschaltet, wenn man alle Wöchentlichen Beutezüge während eines Eisenbanner-Events abschließt. Es zählt die Anzahl der besiegten Gegner mit höherer Power, während „Die Eiserne Bürde“ aktiv ist.
- Beutezüge: Bei allen Eisenbanner-Beutezügen bekommt man nun beim Abschluss eine mächtige Prämie sowie Prämien, die Lord Saladin zum Direktkauf anbietet.
Außerdem sind wir zwei Problemen im Eisenbanner auf der Spur:
- „Die Last der Schuld“-Abzeichen: Wir wissen von einem Problem, bei dem der Preis für das „Die Last der Schuld“-Abzeichen nicht angezeigt wird, nachdem Spieler es bei Lord Saladin freigeschaltet haben.
- Dieses Abzeichen kostet 40 Eisenbanner-Token, wenn man es zum Kauf freigeschaltet hat, indem man während eines einzigen Events alle Eisenbanner-Beutezüge von Lord Saladin abschließt.
- „Eisenrubin“-Eisenbanner-Shader: Wir untersuchen ein Problem, durch das Spieler diesen Shader nicht erhalten können.
Für mehr Informationen über das Eisenbanner sollten Spieler die Eisenbanner-Anleitung lesen.Verzögerte EinladungSeit wenigen Wochen können Jahrespass-Besitzer eine Einladung der Neun bei Xûr abholen. Bei diesen Einladungen handelt es sich um kurze Aufträge, bei denen Spieler mächtige Ausrüstung sowie Lore gewinnen können.Spieler, die diese Einladungen annehmen, sollten wissen, dass diese bis zur Zurücksetzung in der folgenden Woche fertiggemacht werden müssen, damit Xûr eine neue Einladung bereithält. Spieler, die die Einladung der Neun NACH der Wöchentlichen Zurücksetzung abschließen, müssen eine weitere Woche warten, bis sie sich eine neue bei Xûr abholen können.Prime TimeDiese Woche wird die letzte Karte in Gambit Prime gefeatured, bevor alle Karten in die Gambit Prime-Playlist-Rotation eingehen. Spieler, die sich noch ganz und gar der Smaragdküste widmen wollen, können das noch bis zur Wöchentlichen Zurücksetzung nächsten Dienstag tun.Und falls ihr dann entscheidet, ihr wollt noch mal ununterbrochenes Gameplay auf euren Lieblingskarten genießen, dann haben wir gute Neuigkeiten für euch! Am nächsten Dienstag (2.4.) finden Jahrespass-Besitzer Gambit Prime auch in den Gambit-Privatmatches. Dort kann man sich seine Lieblings-Gambit Prime-Zusammenstellung aussuchen, einschließlich Karte, Encounter-Varianten, Spawn-Verfügbarkeit von hochrangigen Zielen, und ob Power während Invasionen aktiviert ist.Falls ihr unbedingt wissen wollt, wie man sein eigenes Gambit-Match aufstellt, dann könnt ihr das anhand der klassischen Gambit-Privatmatches sehen, wenn ihr Destiny 2: Forsaken-Spieler seid.
Tanz mit Krebstierchen

Der Gewinner für Video der Woche wird immer von einem Team ausgewählt. Cozmo und Griffin diskutieren nun schon seit Stunden, ob der Gewinner dieser Woche ein besseres Meme als Bread sei. Die Antwort ist eindeutig. Seid bei der Feier zu Ehren ihrer Kreation dabei.
Video der Woche: Crab Rave, but it’s Destiny 2
Lobende Erwähnung: Arcana
Wenn ihr auch eine Chance auf das „Linse des Schicksals“-Abzeichen haben wollt, dann solltet ihr euer Video bei der Community-Arbeiten-Seite auf Bungie.net/de hochladen.
Und nicht vergessen, nächste Woche findet der Bungie-Beutezug auf PC statt. Cozmo führt das Team in Gambit Prime im Stream an!

Sie haben dafür geschwitzt, ihre Hüter in Gesetzlos-Rüstungssets einzukleiden, damit sie komplette Rollenvorteile haben. Ihr könnt euch also auf Große Blocker, markierte Eindringlinge und so manche gesperrte Bank gefasst machen.
Bungie-Beutezug auf PC: Gambit Prime
19 Uhr MESZ
Twitch.tv/Bungie
Falls ihr davon überzeugt seid, ihr habt‘s drauf und wollt uns mal so richtig in den A**** treten, dann auf in die Spielersuche mit Gebrüll! Dafür bekommt ihr dann auch ein schickes Abzeichen.
So, jetzt aber auf ins Wochenende mit euch, zur Einstimmung gibbet noch nette Community-Bildchen. Vielleicht lasst ihr euch ja davon inspirieren.



Wir sehen uns da draußen. Ich muss noch in ‘ne Dämmerung und Stufe 3 der Abrechnung grinden.
Cheers,
Dmg04